- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Gute Lage in der historischen Innenstadt von Melk. Die Restaurants und Cafés sind fussläufig erreichbar. Einen eigenen Parkplatz gibt es nicht . Für Gehbehinderte eignet sich das Hotel nur bedingt, da es weder Fahrstuhl, noch Lastenaufzug gibt. Die Küchenausstattung ist unbedingt zu erneuern, außerdem war das Bad nicht sauber und das Eis quoll aus dem Gefrierfach .
Das Bett war sehr bequem. Die Größe der Fewo war gut, aber es dürfte einiges an der Ausstattung erneuert werden. Die Handtücher hatten auch schon bessere Zeiten gesehen. Im Hotel gibt es keine Gastronomie, aber in der unmittelbaren Nähe. Zum Glück hatten wir zufällig unsere eigene Kaffeemaschine dabei.
Es sind gute Restaurants in der Nähe. Es gibt dort landestypische Speisen. Hervorzuheben ist das Weinlokal „ Kalmuck“. Dort gibt es tolle Weine, eine nette Beratung und kleine Speisen.
Das Hotel kann nur zum Ausladen angefahren werden. Es gibt keinen eigenen Parkplatz. Kostenfreie sind nur an der Donau zu finden. Die Restaurants und Cafés sind fussläufig erreichbar. Die Innenstadt ist wunderschön. In Melk ist das barocke Stift sehr interessant und sehenswert, ebenso wie die Weinorte direkt an der Donau , wie Spitz, Weissenkirchen, Dürnstein und Krems. Ein Besuch in der Wachau lohnt sich absolut.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2025 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susi Sorglos |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 3 |