Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Julia (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2013 • 3-5 Tage • Sonstige
Golfplatz immer wieder, Hotel nicht mehr!
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Kennen gelernt habe ich das "Golfhotel Sonne" als ein Hotel mit einer sehr gastfreundlichen Atmosphäre zum Wohlfühlen. Das war 2012. Davon ist -nach dem Besitzerwechsel Anfang 2013- nicht mehr viel übrig geblieben. Ich hatte in keiner Minute unseres Aufenthaltes dort das Gefühl, ich sei willkommen. Und das, wo doch Gastfreundschaft in Südtirol so groß geschrieben wird! Die Zimmer sind sauber und gepflegt, wobei ein schwarzer Teppichboden für ein Golfhotel äußerst unpraktisch ist. Die Betten haben sehr bequeme Matratzen. Die Einrichtung würde ich so beschreiben: modern trifft rustikal. Das Frühstück ist soweit in Ordnung, Extrawünsche (z.B. Rührei statt gekochtem Ei) werden nicht erfüllt. Das Abendessen im hauseigenen Restaurant fand ich sehr fein, aber auch extrem teuer. Alles in allem kann ich das Hotel nicht mehr empfehlen, da es jegliche Atmosphäre verloren hat. Dies liegt vor allem an der neuen Restaurantchefin. Sie versteht es meisterhaft, einen von oben herab zu behandeln. Das hoteleigene Restaurant ist zwar sehr gut, aber zu teuer. Der Golfplatz ist unverändert gut. Mein Tipp: Nach der Runde beim Huberwirt einkehren.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer sind recht klein und nach dem Besitzerwechsel nicht mehr rustikal-gemütlich, sondern pseudo-modern. Es gibt einen Fernseher, einen Kleiderschrank, aber kaum Ablageflächen und auch keine Möglichkeit, den Koffer richtig unterzubringen. Der schwarze Teppichboden ist äußerst unpraktisch, weil er sofort dreckig ist. Auf dem Balkon war ein Tisch mit nur einem Stuhl. Das Bad ist sehr klein, ohne Fön, die Dusche ist extrem rutschig und zu klein. Es gibt Bademäntel und täglich frische kleine Handtücher, auch wenn man keinen Wechsel signalisiert.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Abendessen im hauseigenen Restaurant fand ich sehr fein, aber auch extrem teuer. (Bärlauchsüppchen: 12,50 €, Menü ab 50,- €, ein Menüpunkt als Hauptgericht: ca. 20,- € aufwärts) Es hat Gourmetstandard. Wir hatten Halbpension gebucht. Hierfür wird man zum Abendessen per Bus nach Völs am Schlern entweder in die Binderstube oder in das Romantikhotel Turm gefahren. Mir hat nicht gefallen, abends mit einem Bus zum Essen gefahren zu werden. Ich hätte lieber direkt im Hotel gegessen. Dies jedoch ist in der Halbpension nicht enthalten, was ich nicht gut finde. Daher ließen wir uns das Geld für das Abendessen gutschreiben und gingen zum Huber Hof. Das ist ein Bauernhof mitten auf dem Golfplatz, gelegen zwischen Abschlag 12 und Grün 13. Tagsüber bekommt man dort Kleinigkeiten zu essen (feine Kuchen, grandiose Speckbrote...) und Getränke, wie zum Beispiel Holundersaftschorle. Die Huberwirtin bereitet - nach Absprache - auch gerne ein Abendessen zu. Nach der Golfrunde habe ich gerne einen Aperol Spritz (hier: Veneziano) oder Hugo getrunken. Dies war preislich absolut okay (4,- €), solange man nichts dazu isst....


    Service
  • Eher schlecht
  • An der Rezeption wird man freundlich empfangen. Sämtliche Mitarbeiter des Hauses sind freundlich und bemüht mit Ausnahme der Restaurantchefin. Jene behandelte uns sehr von oben herab. Es wird Deutsch, Italienisch und Englisch gesprochen. Die Zimmer werden täglich ordentlich gereinigt, wobei ab ca. 6 Uhr früh die Staubsaugeranlage nicht zu überhören ist. Der schwarze Teppichboden wird täglich gesaugt, ist im Nu aber wieder dreckig. Das finde ich sehr unhygienisch. An der Rezeption wurde mit Beschwerden professionell und gastorientiert umgegangen, im Restaurant nicht.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt zwischen Seis und Völs, also etwas abseits. Einkaufsmöglichkeiten gibt es nur in den Ortschaften. So auch andere Restaurants und Bars. Seis ist zu Fuß in ca. 20 Minuten erreichbar, nach Völs braucht man ein Auto.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Der Golfplatz ist unverändert schön - dank des Vorbesitzers. Es macht großen Spaß, dort Golf zu spielen. Landschaftlich wunderschön, spielerisch eindrucksvoll und anspruchsvoll, aber nicht zu schwer. Als Hotelgast hat man automatisch ein E-Cart dabei. Ich kann aber durchaus empfehlen, die 18 Löcher auch mal mit einem Tragebag zu laufen. Wir mussten dies wetterbedingt tun, da es bei Regen aufgrund der Steigung zu gefährlich mit den Carts ist.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Mai 2013
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Julia
    Alter:36-40
    Bewertungen:3
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Frau Julia, wir antworten Ihnen nun auf Ihre Bewertung vom letzten Jahr, da sich wieder einiges im Golfhotel Sonne verändert hat. Das Gourmetrestaurant, welches es letztes Jahr abends im Haus gab, gibt es dieses Jahr nun nicht mehr, daher sind nun alle unsere Preise inklusive der Halbpension (4 Gänge Menü), welche im schönen Speisesaal des Golfhotel Sonne eingenommen werden kann. Wir haben einige neue Mitarbeiter, z.B. auch die Restaurantleitung. Zimmer mit schwarzem Teppich haben wir nur wenige, die Mehrheit unserer Zimmer haben keinen Teppichboden. Es freut uns, dass Ihnen der Golfplatz St. Vigil Seis gut gefallen hat - vielleicht haben Sie ja Lust bei Ihrem nächsten Südtirol Urlaub, sich nochmals das Golfhotel Sonne anzuschauen. Wir würden uns auf Ihren Besuch freuen! Mit den besten Grüßen aus Seis am Schlern! Das Team vom Golfhotel Sonne