Alle Bewertungen anzeigen
Hans-Jürgen (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2015 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Kulinarischer Versager
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Ankunft sehr freundliche Begrüßung. Der daneben sitzende Benjamin Parth mit genervt, gelangweilten Blick ohne Reaktion. Hotel modern eingerichtet, in überschaubarer Größe.Die Gäste zwischen 30 und 55 Jahren. Gekleidet beim Abendessen teilweise in Militärlook, Bade latschen, Crocs. Hat eher an Camping als ein 4 Sterne Hotel erinnert. Das Hotel ist im Sommer vorwiegend auf Baiker eingerichtet, welche, zumindest während unseres Aufenthaltes jeweils nur eine Nacht blieben. Dementsprechend unruhig, da sehr früh Aufbruchstimmung. Wer auch nur ansatzweise kulinarisch orientiert ist, sollte unbedingt die Finger vom Yscla lassen. Nach den unzähligen tollen Bewertungen fragen wir uns im Nachhinein, ob wir über das gleiche Hotel reden. Schade, dass Fotos nicht eingestellt werden können.


Zimmer
  • Gut
  • Wir bekamen eine schöne Suite zum Preis eines Doppelzimmers mit zwei Bädern, kleinem Balkon mit Blick auf die Straße. Sehr sauber.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Frühstücksbuffet. standartmäßig in Ordnung. Das Abendssen,- die größte kulinarische Enttäuschung welche wir seit über 20 Jahren auf unseren vielen Reisen durch Europas Spitzengastronomie erlebt haben. Daran ändert auch das halbe Dutzend Auszeichnungen an der Wand nichts, oder Ablichtungen mit Eckart Witzigmann, Artikel mit Jörg Sackmann etc., Ein Gang bestand aus 2 Stück- drei mal drei cm kleinen Ravioli mit etwas Parmesan bestreut. Ein anderer aus einer winzigen Roulade begleitet von 6 kleinen Gemüsewürfeln (ohne jegliche Beilagen) wie sie unser Sohn mit 12 Jahren nicht schlechter hätte zubereiten können. Avocadomousse, welche wir bei einer Blindverkostung als ungesüßte Zitronenpannacotta vermutet hätten. Ungenießbar !!!! Am nächsten Abend Rollbraten mit Semmelknödel und Sauerkraut wie man es in jeder Wanderhütte geschmacklich und optisch besser zubereitet bekommt. Abgesehen davon, dass derartig rustikale Gerichte in einem mit Hauben,-Gabeln und Sternen gekührten Restaurant fehl am Platz sind. Dessert,-Tiramisu, nicht schlecht, bekommt man bei jedem Italiener. Keinerlei Raffinesse. Keine Menüauswahl,-alternativ auf Nachfrage Schnitzel etc.. Pfeffer und Salz scheinen hier unerschwingliche Mangelware zu sein und Gewürze ein Fremdwort, mit welchem Herr Part auf Kriegsfuß steht. Überreichlich dafür die Überheblichkeit des "Aufsteigers". Seine größte, hervorzuhebende Leistung bei unserem Aufenthalt bestand im perfekten Verbergen seiner Kochkunst. Gerne hätten wir zum guten Essen eine guts Glas Wein getrunken, leider.... . Haben uns dann zu den preiswerten Gerichten adäquat mit Bier begnügt. Das Foto auf Seite 52 im "Gourmet"- Geniesserhotels & Restaurants (Sommer 2015) sagt mehr als Worte. 1


    Service
  • Sehr gut
  • Service ohne jegliche Kritik, immer freundlich,hilfsbereit und aufmerksam.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Direkt an der Straße in Ortsmitte. Am Tag viel Verkehr, nachts angenehm ruhig.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im August 2015
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hans-Jürgen
    Alter:56-60
    Bewertungen:10
    Kommentar des Hoteliers

    Allegra, Herr Hans Jürgen, vorab herzlichen Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben, Ihren Aufenthalt bei uns zu dokumentieren. Manchmal wäre eine direkte Kritik hilfreicher und man könnte sich auf die Wünsche der Gäste einstellen. Nun ist es so, dass keine Ablichtung mit Eckart Witzigmann an irgendeiner Wand im Hotel hängt. Ebenso, sind die Auszeichnungen, wie Sie vielleicht wissen für unser Gourmetrestaurant Stüva, vergeben, Sie haben dort kein einziges Mal zu Abend gegessen. Nichts desto trotz versuchen wir auch, unseren Gästen, die Halbpension gebucht haben, kulinarisch, soweit es bei einem Halbpensionspreis von € 85,00 pro Person und Tag, im Wareneinsatz möglich ist, zu verwöhnen. Das gelingt uns auch mehrheitlich. Allerdings sind wir finanziell nicht in der Lage alle Wünsche und Begehrlichkeiten zu erfüllen. Bei den von Ihnen angeführten Ravioli, handelte es sich um Dim Sum mit Sommertrüffeln. Ebenso können wir Ihre Kritik an unseren Gästen, die im Sommer natürlich auch Mountainbiker sind, verstehen, zudem Sie ja in einem Reisebüro mit Hauptaugenmerk für Radfahrer arbeiten. Natürlich kommen diese Gäste nicht im Anzug zum Abendessen, sind aber alle durchaus adäquat und sommerlich gekleidet. Es steht Ihnen auch nicht zu von Überheblichkeit zu sprechen, die Überheblichkeit würde ich woanders suchen. Liebe Grüße aus Ischgl. Familie Parth mit Mitarbeitern.....