- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Grand Hotel Trento liegt gegenüber des Bahnhofs Trento, der Fußweg dauert nur ein paar Minuten. Es machte einen sehr gediegenen und hochwertigen Eindruck, obwohl es an manchen Stellen schon etwas in die Jahre gekommen wirkte.
Die Zimmer sind recht groß und umfangreich ausgestattet, es beginnt mit einem Vorraum wo sich der Wandschrank befindet. Dort befindet sich auch eine Verbindungstür zum Nachbarzimmer, was sicherlich für Familien oder gemeinsam Reisende eine schöne Sache ist, muss man so nicht über den Flur gehen um ins benarbarte Zimmer zu gelangen.
Genutzt habe ich lediglich das Frühstücksbuffet, welches sehr umfangreich, ausgewogen und qualitativ gut war. Es gibt noch ein Restaurant, eine Bar sowie eine Cigarlounge, allerdings fehlte mir die Zeit es ausgiebig nutzen zu können.
Beim Check-In wurde ich auf die Trentinocard aufmerksam gemacht, diese ist kostenfrei wenn man mehr als eine Nacht im Gebiet Trentino verbringt. Damit könnte man u.a. den Nahverkehr nutzen, was ich sehr nützlich fand. Darüber hinaus war das Hotelpersonal sehr freundlich und immer aufmerksam dem Gast gegenüber.
Angereist bin ich mit der Bahn, aufgrund der Lage des Hotels am Bahnhof bin ich hin gelaufen. Das Hotel liegt im malerischen Trentino und ist ein guter Ausgangspunkt um z. Bsp. zu wandern oder in die Berge mit dem Motorrad zu fahren. Am Etsch befindet sich eine Seilbahn, oben angekommen hat man einen wunderbaren Ausblick über die Stadt und darüber hinaus.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Leider gab es keinen Pool, jedoch einen Wellnessbereich und eine schöne Dachterasse. Leider fand man kaum Hinweise darauf im Hotel, dadurch war die Dachterasse so gut wie ungenutzt. Der Gardasee ist nicht weit entfernt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 30 |