Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Klaus (51-55)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Freunde • Dezember 2010 • 3-5 Tage • Stadt
Advent in Wien
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut
  • Behindertenfreundlichkeit
    Sehr gut
  • Zustand des Hotels
    Sehr gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

Wieder hatte ich die Gelegenheit mit meinen Amerikanischen Freunden ein paar Tage im Grandhotel zu verbringen. Der Empfang war wie immer freundlich vielleicht auch da man uns schon zu den Stammgästen zählt und man sich seit Jahren kennt. Wir wurden auf unser Exclusive Zimmer( 614 ) und die Suite ( 601 ) gebracht und herzlich in alle Funktionen eingewiesen. Beides im Empire Stil mit seidenen Barocktapeten und überschwänglichem Design. Das Zimmer hatte sicher 50m² und die Suite ca. 80. Das Bad und Umkleidezimmer war sicher grösser als das Schlafzimmer. Beides mit schönem Balkon, leider nicht benutzbar da wir einen Schneesturm hatten. Der Service ist in diesem Haus von der gleichen Professionatität wie wir ihn kennen und schätzen. Die zwei Restaurants im Haus, eines Japanisch das andere Französich haben im neuen Gault Millau 2011 jeweils wieder 2 Hauben bekommen. Sehr gut ist auch die kleine Sushibar unten gleich neben der Reception. Die mit dem Hotel verbundenen Ringstrassengallerien erweisen sich sehr praktisch da wir einen Schneesturm hatten und dadurch so fast trocken bis zur Oper kamen. Der Fitnessclub ist nach wie vor nicht sehr zu empfehlen, der Club John Harris ist allerdings nur 10 min vom Hotel entfernt. Wir genossen unseren Aufenthalt im tief verschneiten sehr weihnachtlichem Wien wie immer sehr. Es gibt ein neues Motto am Fluss, für die IN Szene in Wien mir hervorragender Slowfood Küche. Das Restaurant Hut mit Beisl in der Nähe vom Hotel Mariott auf der Ringstrasse ist auch am Wochenende und spät offen, und für Weinfreunde gibts einen neuen Wein und CO mit Restaurant bis spät in die Nacht auf der Mariahilferstrasse. Ein besuchenswertes Cafe ist auch das neue Orlando di Castillo auf der Freyung mit feiner französischer Patisserie. Immer wert ist ein Besuch im schwarzen Kameel gleich neben dem Meinl am Graben. Besuchen sie auch Meinls Weinbar im Keller des Gourmettempels wo sie viele Flaschen des Weinkellers mit kleinem Aufschlag probieren können. Eingang Naglergasse.


Zimmer
  • Sehr gut
    • Zimmergröße
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Sehr gut

    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Sehr gut
    • Geschmack
      Sehr gut

    Service
  • Sehr gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Sehr gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Sehr gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Sehr gut

    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Sehr gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im Dezember 2010
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Klaus
    Alter:51-55
    Bewertungen:61