Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Malte (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2010 • 1-3 Tage • Stadt
Weltklassehotel
5,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Wir haben über Pfingsten 2010 ein verlängertes Wochenende in Wien verbracht und vorher lange überlegt, in welchem der berühmten Ringstraßenhotels (Imperial, Bristol, Sacher, Grand Hotel) wir übernachten wollen. Unser Wahl fiel schließlich auf das Grand Hotel, was sich im Nachhinein als echter Glücksgriff erwiesen hat. Das Grand Hotel vereint die luxuriöse Ausstattung des Imperial, den exzellenten Service des Sacher und die vorteilhafte Lage des Bristol in einem Hotel und ist daher unser absoluter Favorit an der Wiener Ringstraße. Zudem ist das Grand Hotel Mitglied der Leading Hotels of the World. Das gesamte Hotel ist im prächtigen, klassischen "Ringstraßenstil" des späten 19. Jahrhunderts mit viel Gold, Stuck und pastellfarbenen Seidentapeten eingerichtet. Im Vergleich zum gegenüber liegenden Imperial wurden diese Materialien jedoch nicht ganz so protzig verarbeitet, was dem Hotel eine vornehme, klassisch elegante Note gibt. Es werden Zimmer in den Kategorien Superior, Deluxe und Exclusive sowie Junior Suiten und Suiten auf insgesamt 6 Etagen angeboten. Man kann zwischen ruhiger Lage zum Innenhof oder Aussicht auf die berühmte Ringstraße wählen. Die Suiten in der 6. Etage verfügen über eine herrliche, private Terrasse mit Blick auf den Ring und die Dächer Wiens. Das gesamte Hotel war strahlend sauber. Es werden Raten mit und ohne Frühstück und viele attraktive Pauschalarrangements angeboten. Im Vergleich zum Imperial und Bristol bietet das Grand Hotel Wien das deutlich bessere Preis-Leistungs-Verhältnis. Es lohnt sich - ein Muss für jeden Luxushotelfreund.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten eine Junior Suite im 6. Stock (Zimmer 603) gebucht. Die Wohneinheit war mit rund 50 qm relativ geräumig, wobei jedoch das Bad fast so groß wie das eigentliche Zimmer war. Die Junior Suite war in eleganten Grüntönen eingerichtet und bot ein herrlich bequemes Bett mit edler, seidiger Wäsche. Eine Sitzgruppe, bestehend aus Sofa, zwei Sesseln und Couchtisch sorgte für zusätzlichen Komfort. Es stand ein modernes LCD Flat TV zur Verfügung, das leider auch bei uns einige male ausfiel. Wenn man das Gerät jedoch dann aus- und wieder anschaltet, funktioniert es wieder. In einem Beistellschränkchen im Wohnbereich stand ein Teeset mit Wasserkocher, verschiedenen Teesorten, Milch, Zitrone und Zucker bereit. Leider gab es nur Tee und keinen Kaffee (möglicherweise wurde aber auch einfach nur übersehen, die Tütchen mit Kaffeepulver aufzufüllen, was aber eigentlich nicht passieren dürfte). Das Bad war in hellen Marmor verkleidet und bot eine große Badewanne und eine separate Dusche. WC und Bidet waren ebenfalls separat abgetrennt -perfekt. Am schönsten war jedoch die private Terrasse zur Ringstraße hin, auf der wir herrliche laue Sommerabende verbrachten. Alles in allem gehört unsere Junior Suite im Grand Hotel zu den schönsten Zimmern, die wir je bewohnt haben.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir haben das Frühstück im Hotel eingenommen und vom Roomservice bestellt. Das Frühstücksbuffet wird täglich im Grand Café im 1. Stock gereicht und bietet ein gutes, aber nicht überragendes Sortiment an kalten und warmen, herzhaften und süßen Speisen. Diese werden in relativ schmucklosen, gläsernen Theken aufgetischt, was leicht an Kantine erinnerte und nicht an Grand Hotel. Dazu werden verschiedene frisch gepresste Säfte und eisgekühlter Champagner serviert. Sehr schön waren jedoch wiederum die zahlreichen à la Carte Speisen, die man sich zum Buffet dazu bestellen konnte. Vom weichgekochten Ei über Eggs Benedict und Pancakes mit Orangenbutter bis zum Steak mit Kartoffeln war alles dabei. Das ist fast schon wieder ein Mittagessen und nicht nur ein Frühstück. Wenn das Buffetfrühstück nicht im Zimmerpreis enthalten ist, wird es mit 31 Euro pro Person separat berechnet. Das ist zwar kein Schnäppchen, aber die gute Qualität ist den Preis wert. Unsere Wiener Schnitzel vom Roomservice waren sehr gut und ansprechend auf Tafelsilber angerichtet.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service im Grand Hotel Wien bewegte sich auf Weltklasseniveau und gehört zu dem Besten, was wir je erlebt haben. Bereits vor der Tür wurden wir von einem Portier empfangen, der uns um unser Gepäck kümmerte. Hier war der einzige kleine Schwachpunkt zu entdecken: Das Türpersonal wirkte oft unaufmerksam und flappsig. Manche Mitarbeiter zogen es vor, sich zu unterhalten, anstatt zu grüßen oder die Tür aufzuhalten. Sicher jammere ich hier auf hohem Niveau, aber bei 5 Sternen Deluxe sollte halt alles perfekt sein. Nach einem freundlichen wie schnellen Check-In wurden wir von der Empfangsdame auf unsere Junior Suite begleitet. Die Mitarbeiterin erklärte uns mit einer Engelsgeduld alles Wissenswerte. Auch die Etagenkellner vom Roomservice waren stets höflich, professionell und kompetent. Sonderwünsche werden binnen Minuten erfüllt. Ich hatte dem Hotel vorab mitgeteilt, dass ich jeden Abend gegen 22.00 Uhr vor dem Schlafengehen eine heiße Schokolade zu trinken pflege. Unaufgefordert wurde diese jeden Abend um punkt 22.00 Uhr - sehr hübsch mit Silber angerichtet - an das Bett gestellt. Was dann folgte, war ein Fest: Flüssige, erwärmte Valrhona-Schokolade und aufgeschäumte, heiße Milch, jeweils in separaten Kännchen serviert. Ich habe noch nie eine so exzellente Schokolade getrunken. An dieser Stelle ganz herzlichen Dank an das Grand Hotel für diese wunderbare Betreuung.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage des Grand Hotel Wien könnte nicht besser sein. Das Hotel liegt direkt an der Wiener Ringstraße, nur einen Steinwurf von der Staatsoper und der Fußgängerzone Kärntner Straße entfernt. Innerhalb von wenigen Gehminuten ist man mitten in der kompakten Innenstadt von Wien und kann alles in Ruhe erkunden. Das Grand Hotel hat auf der Rückseite ferner einen eigenen Eingang zu den Ringstraßen-Galerien, einem großen Einkaufszentrum. Dort befindet sich unter anderem auch ein Supermarkt, in dem man sich bei Bedarf zwischendurch verpflegen kann - sehr praktisch. Auch an das öffentliche Nahverkehrssystem ist das Hotel hervorragend angeschlossen. Der Eingang zur U-Bahn-Station Karlsplatz liegt direkt vor der Tür. Von dort kann man durchgehend zum Prater oder zum Schloss Schönbrunn fahren. Einige der weltberühmtesten Konzertbühnen, allen voran die Staatsoper und der Musikverein befinden sich ebenfalls nur wenige Meter entfernt. Der Transfer mit der Limousine vom Flughafen dauerte eine knappe halbe Stunde.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Das Grand Hotel verfügt lediglich über einen modernen Fitnessbereich. Das ist für ein so edles Haus etwas wenig, aber Langeweile kommt auf Grund der zentralen Lage dennoch nicht auf.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Mai 2010
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Malte
    Alter:31-35
    Bewertungen:52