- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren als Familie mit 2 Kindern im August 2024 hier in Halbpension untergebracht. Unser Fazit ist, dass das Hotel nicht weiterempfohlen werden kann. Es ist keine 4 Sterne wert. Außenanlage: Von außen kommt das Green Garden recht schick daher. Die Außenanlage sieht auf den ersten Blick nett aus. Allerdings war nach einem Tag mit Gewittern die Poolanlage für über einen weiteren Tag nicht mehr richtig zu benutzen, da das Wasser der Pools teilweise abgelassen worden war oder im Kinderpool die Rutsche nicht mehr bewässert wurde. Die Gäste mussten selbst die Liegen von Pflanzen befreien und die Sonnenschirme wieder aufstellen. Informationen wann die Poolnutzung wieder vollumfänglich möglich sein wird, waren nicht erhältlich.
Das Standard-Familienzimmer ist eng und riecht modrig. Die Klimaanlage arbeitet mäßig. Es wird zwar jeden Tag geputzt, aber die Toilette zeigte an unserem Ankunftstag Kotreste von den Vorbenutzern. Die Safenutzung kostet Geld (zwischen 3 und 4 Euro pro Tag). Positiv zu erwähnen ist der kleine Balkon, der zwar in den Zimmern, die wir gesehen haben, keinen schönen Ausblick gewährt, aber Platz zum Trocknen für Handtücher und Klamotten liefert.
Insgesamt sind sowohl Auswahlmöglichkeiten als auch Qualität des Essens ausreichend gut. Allerdings wirken die Speisen lieblos angerichtet. Das Buffet und der Speiseraum haben Kantinencharakter. Darüber hinaus gibt es, wenn das Hotel voll belegt ist, offensichtlich zu wenig Platz für alle Hotelgäste. Zudem befinden sich einige Sitzplätze im Freien. An dem Tag als es stark regnete führte dies dazu, dass die Hotelgäste zum Teil über eine halbe Stunde im Regen darauf warten mussten, bis sie zum Essen eingelassen wurden (konnten erst rein, nachdem andere Hotelgäste ihr Frühstück respektive Abendessen beendet hatten). Dies führte darüber hinaus zu Stau, Chaos und Streit an der Essensausgabe. Des Weiteren ist das sogenannte Kinderbuffet sinnlos ausgewählt. Die Speisen, die Kinder gern essen (vor allem während des Urlaubs) wie zum Beispiel Pommes Frites, Pizza oder Eis, befinden sich nicht am Kinderbuffet. Stattdessen wird hier unter anderem Rohkost angeboten. Dies führte dazu, dass man kaum Kinder am Kinderbuffet antreffen konnte.
Katastrophales Krisenmanagement: Regen überfordert das gesamte Personal, denn auf Regen sind weder die Hotelmitarbeiter noch die baulichen Aspekte des Hotels vorbereitet. Dies führte unter anderem dazu, dass der Pool über einen Tag nicht richtig benutzt werden konnte oder dass Hotelgäste über 30 Minuten auf den Zugang zum Speisesaal im Regen warten mussten (es hätte hier zum Beispiel die Möglichkeit gegeben, den an den Speisesaal angrenzenden Gemeinschaftsraum mit Speisen und Getränken zu versorgen). Informationen, wann mit einem regulären Hotelbetrieb wieder zu rechnen sei, blieben aus. Hinzu kommt, dass Indoor-Aktivitäten so gut wie nicht existent sind: Der Indoor-Pool, der auf den Bildern im Internet wesentlich größer wirkt, ist keine 30 qm groß und bietet für nicht mehr als 3 Familien Platz. Das kleine Hotelgym war mit 6 Hotelgästen schon so überfüllt, dass eine Nutzung kaum mehr möglich war. Ein Indoorspielraum für Kinder existiert nicht. Immerhin wurde die Kinderbetreuung in den Gemeinschaftsraum verlegt.
Durch den sogenannten Pinienwald, der von den Einheimischen als Hundetoilette verwendet wird, kann die Cala Agulla in knapp 10 Minuten zu Fuß erreicht werden. Dieser Weg ist mit Kleinkindern, die noch auf einen Kinderwagen angewiesen sind, allerdings nicht möglich. Bei der Cala Agulla handelt es sich um einen Strand in einer Bucht, was dazu führt, dass das Wasser nach Regen und Gewitter mit Plankton durchsetzt war. Wir empfehlen stattdessen die Nutzung des Son Moll Strands, der mittels einer kleinen Bahn (sog. Bimmelbahn) innerhalb von etwa 15 Minuten zu erreichen ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kinderbetreuung: Unsere Kinder waren nicht in der Kinderbetreuung, sodass wir dazu keine valide Rückmeldung geben können. Die Animateure wirkten allerdings kinderfreundlich und motiviert. Was keiner der Gäste vorher wusste ist, dass donnerstags keine Kinderbetreuung stattfindet. Dies ist auf der Homepage anders beschrieben! Der kleine Kinderspielplatz hat keine Spielmöglichkeiten für Kleinkinder.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2024 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helge |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Helge, Vielen Dank für Ihr ehrliches Feedback. Es tut uns aufrichtig leid zu hören, dass Ihr Aufenthalt in unserem Hotel Ihre Erwartungen nicht erfüllt hat. Bitte beachten Sie, dass diese Informationen bereits an unsere betroffenen Mitarbeiter weitergeleitet wurden, um entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Trotz dieser Erfahrung hoffen wir, Sie bei einem erneuten Besuch auf Mallorca wieder begrüßen zu dürfen und Ihnen ein besseres Hotelerlebnis bieten zu können. Hier auf Mallorca ist es üblich, dass wir zu bestimmten Jahreszeiten diese starken Stürme und Gewitter haben. Die Auswirkungen des schlechten Wetters werden so schnell wie möglich von unseren fleissigen Mitarbeitern behoben. Die Nutzung unserer Pools ist mit der Wahrscheinlichkeit von Gewittern ziemlich begrenzt und dieses wurde allen Kunden auch so erklärt. Wasser ist leitfähig und daher ist es gefährlich, bei Regen und Gewitter im Wasser zu sein. Was die Kritik am Kinderbuffet angeht, können wir Ihnen versichern, dass wir ein gesundes Kinderbuffet auf Basis von Gemüse und gegrilltem Fleisch/Fisch anbieten. Nuggets, Pizzen und Pommes gibt es immer, täglich am regulären Buffet für all unsere Kunden und die Eltern können die Kinder von dort aus bedienen, wenn sie das möchten. In unserem Hotel gibt es keinen Kinderbetreuungs-Service, wie es in der TUI-Broschüre ausdrücklich beschrieben wird, sondern Unterhaltungsaktivitäten mit einem bestimmten Zeitplan. Es tut uns leid, wenn Sie Ihren Urlaub nicht in vollen Zügen genießen konnten. Mit freundlichen Grüssen, Antonio Vento und das gesamte Team des Green Garden Aparthotel.