Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Jonathan (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2008 • 2 Wochen • Strand
Hotelkomplex mit 5 Sternen, geringer Erholungswert
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Der Hotelkomplex Green Nature Resort besteht aus dem 2007 neu erbauten 5 Sterne Gebäude, sowie dem schon älteren Gebäude Green Natur Club mit 4 türkischen Sternen. Insgesamt stehen hier über 600 Betten zur Verfügung. Die Bezeichnung Resort ist hochtrabend, da nur wenige Grünflächen zur Verfügung stehen, die meisten Liegeflächen sind gekachelt. Die Gebäude haben bis zu 5 Stockwerken, von den oberen Etagen des 5 Sterne Gebäudes hat man einen schönen Meerblick (sieehe Fotos) Leider ist das Hotel schludrig gebaut worden, Zimmer sind hellhörig, Flure haben unterschiedliche Deckenhöhen, im 2. Stock nur knapp 2 Meter, hohe Verletzungsgefahr für großgewachsene Personen wie mich, durch scharfkantige Hinweisschilder in Augenhöhe. Überall im 1. Stock sind an den Wänden Wasserschäden durch schlechte Isolierung feststellbar. Es wird All-inclusive Verpflegung angeboten mit 6 möglichen Mahlzeiten zwischen 7 - 24 Uhr. In der Anlage wird auf oberflächliche Sauberkeit geachtet, Gläser, Teller und Besteck waren bedingt durch eine schlechte Spülmaschine oft noch verschmutzt. Die Gästestruktur war Anfang Mai breitgefächert, 35% holländische Familien mit Schulkindern, 20 % Türken, 20% Russen, 20 % Engländer, Israelis und Bulgaren und vielleicht 3 - 5% deutsche Gäste. Für Kinder standen 3 weibliche holländische Animateurinnen zur Verfügung. Das Hotel ist sicher nicht schlecht, aber für deutsche Gäste eher ungeeignet, da keinerlei Atmosphäre entsteht, in der Hauptsaison sicherlich überfüllt, denn die Preise für 2 Wochen waren mit 611 Euro AI recht günstig. Es gibt in der Nähe das Maritim Azur Hotel welches besser erscheint aber deutlich teurer ist, direkt am Meer. Organisatorisch ist im Hotel noch vieles verbesserungswürdig, Das Hotel ist eher etwas für jüngeres Publikum welches nicht so anspruchsvoll ist. Ende April waren im Hotel ca. 150 türkische Studenten, die an Sportwettkämpfen teilnahmen, da ähnelte die Hotellobby einer Bahnhofshalle. Die Umgebung vom Mamaris ist landschaftlich reizvoll, es kommen auch regelmäßig Kreuzfahrtschiffe in den Hafen, sowie amerikanische bzw. NATO Kriegsschiffe. Der Ort ist aber ganz auf Engländer und Holländer eingestellt, man findet kaum eine deutsche Zeitung. Die empfohlene Reisezeit ist der Frühling und der Herbst im Sommer ist es zu heiß. Ein Ausflugsmuß ist ein Tagestörn (Blaue Reise) auf einem Holzboot, hier empfehle ich das Amazon Boat von George und Gertrud (aus Darmstadt) die fahren für 20 Lira (11 Euro) von 10 - 17 Uhr incl. Mittagessen die schönsten Ecken der Bucht an, ohne laute Musik, eben zur Erholung. Das gleiche kostet beim Reiseveranstalter 32 Euro pro Person. Ausflüge zu alten Ruinenstädten werden auch vielfach angeboten. Mücken waren Anfang Mai noch kein Problem, aber Sonnenschutz LSF 20 - 30 nicht vergessen! Die Temperaturen lagen zwischen 13 Grad nachts und 29 Grad tagsüber. Unbedingt Reiseunfallversicherung abschließen, sonst kann man in türkischen Kliniken böse Überraschungen erleben. Marmaris ist eine Reise wert, uns waren die 2 Wochen aber schon fast zu lang, Textilien sind nicht mehr so günstig wie vor der Währungsumstellung, nicht am Flughafen Geld wechseln, der Kurs ist 20% schlechter. Es kann NICHT überall mit Euro gezahlt werden, da häufig kein Wechselgeld bereitliegt!! Wechselkurs im Mai 1 Euro gleich 1, 90 türkische Lira.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die modern ausgestatteten Zimmer sind eins der wenigen Highlights des Hotels, mit Klimaanlage möblierten Balkon, Kühlschrank mit Wasser, Safe, großer Schrank, 2 getrennte Betten mit harter Matratze, 2 Telefone, Bad mit Duschwanne, Föhn, großer Spiegel. Leider scheint die Kanalisation Probleme zu bereiten, Fäkalien steigen wieder hoch, nach Zimmerwechsel von 2108 in 2136 traten die Probleme nicht mehr auf. Die Zimmertür wurde unten nach Wasserschaden abgesägt, jetzt blieb ein 2 cm großer Spalt der jeden Laut vom belebten Flur (russische Liebestragödien um 1 Uhr Nachts) ins Zimmer dringen lies, die Wände sind so lärmdurchlässig das wir das Schnarchen des Nachbarn hören konnten. Die Zimmer haben eine Scheckkarte als Schlüssel. Es steht ein moderner Fernseher 51 cm mit 7 deutschsprachigen Programmen (SAT1, Pro7, Kabel1, RTL2, Super RTL, VIVA, MTV und Eurosport incl. Videotext zur Verfügung. Wir hatten vom 2 Stock etwas Meerblick, ein Zimmer zur Rückseite des Hotels (Blick in den Wald bzw. Parkplatz) ist weniger empfehlenswert, da hier ständig Busse vorfahren.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt ein Hauptrestaurant mit Außengastronomie (die wir immer nutzten weil es innen sehr laut ist) Ein a la Card Restaurant war Anfang Mai (Saisonbeginn) noch nicht geöffnet. Frühstück gibt es von 7 - 10 Uhr Auswahl geringer als bei besseren türkischen 5 Sterne Hotels, kein frischer O-Saft auch nicht gegen Bezahlung, keine Brötchen, nur türkisches Weißbrot und süsse Weckchen, dafür Pommes Frittes, Würstchen Bohnen (für die lieben Engländer) Müsli und Flakes mit H-Milch sowie 6 Marmeladen und Honig wurden angeboten, 2 Sorten Käse und Wurst sowie Salate. Mittagessen von 12 - 13. 30 ohne Besonderheiten, 15 - 16 Uhr Snacks Burger, Spaghetti und Fritten, 17 - 18 Uhr trockener Kuchen, beides im alten Hotelkomplex. Abendessen von 19 - 21 Uhr mit Showkochen außen, leider hatten die Köche nur 2 Pfannen, also bildeten sich lange Schlagen bei Hühnchen und Fladenpizza (Bis zu 12 Minuten Wartezeit) Die Fleischgerichte waren immer gleich - Hühnchen, Köfte (Frikadelle) oder Hammeleintopf, nur zweimal panierten Fisch, dazu immer ein Gemüse und Reis, Fritten oder Nudeln, sowie ca. 20 Salate (Viel Recycling vom Frühstück und Mittagessen) Desserts waren Cremekuchen sowie Milchreis oder Pudding, Äpfel oder Orangen. Das Essen war geschmacklich o. K. aber nicht besonders abwechslungsreich. Die Sauberkeit außen und innen im Restaurant war durchschnittlich, Speisen waren nicht abgedeckt, Kinder wurden nicht beaufsichtigt und packten alles mit den Fingern an. Bei den Getränken waren immer zu wenig Biergläser vorhanden, so das Bier aus Whisky-Gläsern getrunken werden mußte. Oft fehlen auch Salzstreuer oder Besteck. Im Restaurant war es schon in der Vorsaison sehr laut, ich möchte dort die Hauptsaison nicht erleben, draußen läßt es sich aushalten, Anfang Mai noch mit Jacke. (Abends 13 - 19 Grad. Die Atmosphäre ist auch aufgrund der osteuropäischen und türkischen Essgewohnheiten nicht so prickelnd. Nach 2 Regenfällen tropfte das Wasser aus dem Sonnenschutzsegeln auf den Kachelboden, mehrmals rutschten Gäste aus, die Kellner lachten nur, unternahmen aber nichts. Ein Kellner zeichnete sich durch das basteln von Serviettenblumen aus die er jungen russischen "Damen" schenkte. Es gibt eine Poolbar (an der nur Plastikbecher ausgegeben werden) die die ganze Nacht geöffnet ist, sowie die Lobbybar, diese schließt um 24 Uhr, bis 1 Uhr Nachts wird eine Mitternachtssuppe gereicht.


    Service
  • Eher gut
  • Das Hotel ist nicht auf deutsche Gäste eingestellt ( die in Mamaris auch eher selten sind) kaum jemand spricht deutsch, englisch ist hier unumgänglich, ein paar Animateure sprechen deutsch. Auf unseren Wunsch nach Zimmerwechsel reagierte die Rezeption schnell und zu unserer Zufriedenheit (Meerblick ohne Mehrpreis) Die oberflächliche Zimmerreinigung erfolgte täglich aber zu sehr unterschiedlichen Zeiten, Es wir ein Shuttle Bus zum Strand nach Icmeler angeboten, der allerdings nicht zum Hotel gehört, sondern von einem Restaurant betrieben wird, hier sind Liegen und Stohschirme kostenlos ,wenn dort Speis und Trank gekauft wird. Es gibt einen türkischen Arzt, einen Frisör ein Tattoostudio sowie ein Internetcafe mit 10 PC´s sowie Billard und Dartautomat. Kosten für 30 Minuten Internet 3 TL also ca. 1, 65 Euro. Desweiteren stehen zwei Minimärkte mit Eis Süssigkeiten und Zeitungen (keine deutschen) zur Verfügung, es gibt ein Schmuckgeschäft und einen Hotelfotograph welcher ungefragt Gäste am Pool mit Teleobjektiv fotographiert.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Der Hotelkomplex liegt ca. 600 Meter zurückversetzt vom Strand in einer Hotelzone in direkter Nachbarschaft zu weiteren 5 Sterne Hotels, am Ortsrand. Hinter dem Hotel liegt einen ca. 200 Meter hoher Hügel mit Pinienwald. Direkt neben dem Neubau entsteht gerade ein weiteres Hotel, es war nur geringe Bautätigkeit festzustellen. Bis zur Hauptverkehrs (Küsten) Straße geht man ca. 400 Meter dort gibt es auf 5 Kilometern Hunderte von Geschäften und Lokalen, sowie an der ca. 600 Meter entfernten 10 Kilometer langen Uferpromenade weitere dutzende Restaurants und Musiklokale. Die Transferzeit nach Dalaman betrug ca. 90 Minuten, Die üblichen Dolmus-Kleinbusse fahren für 1, 25 Lira innerorts und 1, 75 Lira zum ca. 5 Kilometer entfernten Ort Icmeler. Taxis sind deutlich teurer und lohnen nur für Familien.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Poolanlage mit den 4 Wasserrutschen ist o. K. allerdings ist das Wasser sehr kalt, ebenso auch im kleinen Hallenbad. Die Liegen sind teilweise schon älter und defekt, die einfachen Sonnenschirme gehen bei Windböen gerne fliegen, die gefliesten Gehwege sind sehr rutschig, hier besteht permanete Unfallgefahr, Pfützen werden nicht beseitigt. Hinter der Poolbar ist eine kleine halbrunde Showbühne wo Misswahlen oder türkische Bauchtanzabende stattfinden, haben wir uns aber aufgrund der Qualität der türkischen und holländischen Animateure nicht angeschaut. Die Animateure waren stets damit beschäftigt junge Gäste in den Pool zu schmeißen und dümmliche Poolspielchen durchzuführen. Dazu wurde Volleyball auf einem kleinem Basketballplatz, Darts und Wasserball sowie Gymnastik angeboten. Es gibt einen einfachen Wellnessbereich mit Hamam und modernem Fitness-Studio. Ein Kinderspielplatz steht hinter der Bühne (uneinsehbar vom Pool) zur Verfügung. Es ist alles sehr gedrängt, keine Liegewiesen, in der Hochsaison werden sicher auch die Liegen knapp. Die Strände in Mamaris sind eher unansehnlich, Sand wurde künstlich aufgeschüttet, sonst sind es kleine Kieselstrände die teilweise nur 5 - 10 Meter Platz bis zur Uferpromenade bieten. Der "Hotelstrand" liegt in Icmeler am Ortsrand und wird vom einem Restaurant betrieben, hier muß man Essen und Trinken bestellen um die Liege kostenlos zu nutzen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Mai 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jonathan
    Alter:41-45
    Bewertungen:10