- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
im september, wenn die discos auf ibiza ihre pforten schliessen sind natürlich ausserhalb unserer ferienzeiten viele ältere menschen auf der insel. ich persönlich habe extra ein hotel gewählt, wo ich mich nicht mit remmidemmi-bummbumm herumschlagen muß. das hotel ist vorwiegend in italienischer gästehand, und manchmal weiß man nicht, ob man nun in spanien oder italien ist, denn von überallher schallt es italienisch. mir hat das nichts ausgemacht, zumal diese ital. renterpärchen wirklich sehr, sehr nett waren und es lustig war, sich mit einem bunten allerlei aus italienisch, spanisch, französich, englisch und hand und fuß zu verständigen. neben der älteren riege gab es noch ein paar pärchen mitte 20 und kaum familien mit kindern. das hotel ist in einem guten zustand, bewirtet wird mit vollpension+. durch die bar (alles nichtraucherbereiche, leider, also nix mit cocktails und zigarettchen dabei..nur draussen) kam man direkt zum strand, der maximal 5m entfernt war. unbedingt einen wagen mieten und in die cala d'hort zum zauberfelsen "es vedra" fahren. wunderschöne strecke und bezaubernde bucht. essen dort leider extrem teuer, aber es lohnt sich trotzdem. wer auf schräge gestalten und jede menge tand und gedöns abfährt sollte unbedingt samstags den hippiemarkt von st. carles besuchen, nur 6 km von der cala st. vicent entfernt. ideal um reisemitbringsel zu organisieren und sich vom hippieflair ibizas einlullen zu lassen. früh hinfahren! am besten gegen 10. ab 11 wirds nämlich proppevoll und um 9 sind die althippies noch am aufbauen. der september war als reisezeit ideal. es war angenehm warm, teilweise auch noch 30°, und das mittelmeer war ebenso erfrischend wie warm. sonnencreme nicht vor ort kaufen, der preis haut einen aus den latschen.. bargeld mitnehmen! keine ahnung, wo der nächste geldautomat ist, jedenfalls nicht in der cala san vicente. ansonsten findet man dort alles, was das reiseherz begehrt, wenn man einen wirklich entspannten und unstressigen urlaub haben will. fernab vom partyleben kann man sich dort wunderbar entspannen, für alleinreisende genau richtig, die einfach mal eine weile ihre ruhe haben möchten. wenn man was unternehmen will, kann man das, ansonsten kann man wunderbar den ganzen tag am strand herumliegen und den herrlichen ausblick in der bucht geniessen. den blick auf das inselchen tagomago und die 2-3 segelschiffchen gerichtet kann man die seele baumeln lassen und das sanfte rauschen des meeres geniessen....
das hotel ist sehr gepflegt, wenn man nicht genauer hinsieht. es wird sicherlich menschen geben, die an der sauberkeit etwas auszusetzen haben, doch wenn man nicht zu penibel ist, wird es einem durch und durch gefallen. die einzelzimmer sind leider zur landseite, doch man hat den sonnenuntergang hinter den bergen vor augen und man verbringt den urlaub ja meist sowieso nicht im zimmer. die doppelzimmer haben meerblick. matraze: naja, federkern eben... klimaanlage zum selber regulieren. ansonsten schön sonnengelb eingerichtet, zweckmässig aber gut. mit dem tv kann man einige verschiedene deutsche programme empfagen: sat.1, rtl, rtl 2, zdf und eurosport.
es gibt einen großen speisesaal mit 2 buffettheken, eine große, die sich durch den halben raum erstreckt mit den vor- und hauptspeisen und eine desserttheke. und man hat einen schönen blick auf die bucht und die vorgelagerte insel tagomago. nichtsdestotrotz hatte man leider abends das gefühl, der kampf um die letzten plätze auf der arche noah hätte begonnen. die lieben italiener konnten es anscheinend vor hunger kaum aushalten und sind im sauseschritt zu den tischen gefegt um sie zu reservieren, im sauseschritt zum essen gerast um nichts zu verpassen und im sauseschritt zur getränketheke gerannt um nicht zu verdursten...es war manchmal etwas rempelig als ob es nichts mehr gäbe und mit den gratisgetränken wurde, natürlich weil sie gratis waren, auch nicht besonders pfleglich umgegangen, es wurde sozusagen damit herumgesaut, egal, wenn mal was überlief und die flaschen fürs zimmer wurden auch noch abgefüllt. trotz dieses enormen futterneids war die atmosphäre nach dem ersten schwung doch dann etwas gediegener. die servicekräfte waren stets darauf bedacht, die teller abzuräumen und waren sehr aufmerksam. das essen war halt typisches hotelessen. und sehr italienisch angehaucht. viel pasta. das fleisch wurde vor unseren augen gegrillt und auch alles immer schnell aufgefüllt. allerdings war das essen auf dauer etwas fad. viele pastagerichte waren kaum gewürzt und eher lasch. rosenkohl wird mit knoblauch gewürzt, was geschmacklich sehr fraglich ist. die paella war nicht so dolle, denn die scampis zu lang gegart und die muscheln waren auch sehr trocken. aber man hat es doch immer geschafft, satt zu werden, denn irgendwas, was einem schmeckte war immer dabei. auch die salatauswahl war groß. und die dessertauswahl war ebenfalls groß. aber auf keinen fall dort aus dem automaten zum frühstück milchkaffee zapfen! der kaffee geht leider gar nicht. schmeckte nach allem, nur nicht nach kaffee. ansonsten typisches frühstück. mit rührei oder spiegelei, sogar gewendetes spiegelei, croissants und gebäck aller art. allerdings war mir die farbe des aufschnitts teilweise nicht geheuer.. super waren die kleinen mit erdbeermarmelade gefüllten pfannküchlein. mittagessen wie abends nur mit weniger gedränge.. frühstück gibts von 8.00 bis 10.30, mittagessen von 12.30 bis 14.30 und abendessen von 19.30 bis 21.30.
die freundlichkeit war großartig. fast alle an der rezeption haben deutsch gesprochen und waren zuvorkommend und hilfsbereit. die zimmerreinigung war auch in ordnung und die dame sehr nett. da ich keine beschwerden hatte, kann ich den umgang damit auch nicht bewerten.
ich bin oft auf ibiza gewesen und auch in diesem urlaub viel mit dem auto gefahren und die cala san vicente ist wirklich eine der einladensten buchten ibizas. das hotel überzeugt durch die direkte strandlage, also kein klippen auf- und abgewander. allerdings ist die cala san vicente wirklich sehr abgelegen. vom flughafen braucht man mit dem bus ungefähr 50 minuten. allerdings liegen die buszeiten nach ibiza-stadt etwas ungünstig. um 8.35 geht ein direkter bus nach ibiza-stadt. aber auch der einzige direktbus. der bus nach st. eulalia geht um 10.10 und von dort kann man den bus nach ibiza-stadt nehmen, allerdings aufpassen: der letzte bus von st. eulalia in die cala st. vicente geht um 16.30! und der letzte UND EINZIGE bus aus ibiza-stadt ZURÜCK geht um 19.45. das heisst, entweder muß man den ganzen tag in ibiza stadt verbringen und hat nichts von den abenden dort, oder man fährt früher schon nach st. eulalia zurück und von dort um 16.30 nach san vicente. die busse aus ibiza-stadt nach st. eulalia fahren alle halbe stunde. unterhaltunsmöglichkeiten abends in der cala san vicente: NULL. es sei denn eine runde rommee mit den alten italienern.. :) die bürgersteige dort werden gegen 19 uhr hochgeklappt. es gibt eine kleine autovermietung hundert meter vom hotel und einen nissan micra bekommt man dort den ganzen tag für nur 35,- euro. kaution sind auch 35,- euro. was wirklich günstig ist. denn vom hotel aus ein auto zu mieten kostet fast das doppelte und geht dort nur mit kreditkarte. man kann bar bezahlen und der nette mann dort spricht auch ein wenig deutsch. das nachbarhotel ist ebenfalls ein grupotel, mit nur einem stern mehr aber eben so vielen italienern. an der kleinen strandpromenade findet man einen kleinen supermarkt, der sich natürlich nicht lumpen lässt und die einsame lage preislich voll ausnutzt. ich habe leider meine sonnencreme vergessen und mußte für 9,85 euro die billigste creme dort kaufen..die teuerste kostete 14 euro.. zigaretten bleiben das billigste in spanien.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
forca, forca!!! das grupotel beinhaltet die volando-club-animation, 3 animateure die darum bemüht waren, einen zum beachvolleyball oder boccia zu motivieren. wenn man aber einmal die kalte schulter zeigte, wurde man nie wieder gefragt. jeden morgen gab es meditative gymnastik am strand zu entspannter musik die den halben strand beschallte, aber noch nicht nervig war. allerdings auch eher das rentnerprogramm. und wenn man wollte konnte man boccia spielen. auch natürlich mit den rentnern. das war es auch soweit mit den sportaktivitäten. ich glaube, tennis gab es noch, aber das interessierte mich persönlich nicht. ein billiardtisch stand auf der hotelterasse. der pool war extrem klein und lag leider ab 16 uhr im schatten. aber das mittelmeer war sowieso einladender und noch schön warm. am strand herrschte stets eine sehr entspannte atmosphäre und es war nicht zu voll. das einzige was nerven könnte, mich persönlich allerdings nicht, war das halbstündige tanzprogramm zum mitmachen zwischen 12 und 12.30, denn die musik war sehr laut und dröhnte bis zum wasser einen mix aus dj ötzi und spanischen hits. getanzt wurde dann unter anweisung der animateure ein lustiger maccarena oder andere obskure verrenkungen. lustig anzuschauen und wer will kann mitmachen. das meerwasser war herrlich. und sehr sauber und klar. ein flach abfallender sandstrand. und ein kleiner fischschwarm tanzt einem um die beine. der sand war auch schön, allerdings teilweise viele zigarettenkippen. die liege kostet 4,- euro und der schirm nochmal 4,- euro. allerdings habe ich nur einmal bezahlt, denn der liegenmann kam wohl immer dann, wenn ich gerad etwas essen war. süßewasserduschen ebenfalls vorhanden. es ließ sich dort unglaublich gut entspannen und wie gesagt, dieser strand gehört mit zu den schönsten ibizas. badeurlaub pur!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sarah |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |