Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Sommer 2026
Alle Bewertungen anzeigen
Michael (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2007 • 1 Woche • Winter
Mavida
5,0 / 6

Allgemein

Kann man alles im Internet oder in den Katalogen der Veranstalter nachlesen. Das Mavida ist ein wunderschönes Designhotel mit hochwertiger Gastronomie und tollem Wellnessbereich. Wer es trotz den Ausführungen zur Lage wagen will: Wer die Lust am Skifahren verliert kann schöne Spaziergänge am See machen (nach Zell) oder einen Ausflug nach Salzburg.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind eigentlich 6 Sonnen wert. Wir hatten ein Spa Deluxe Doppelzimmer mit Gartenblick. Demnach keine Belästigung durch die Bahn und die Kirche - die leutet halt. Aber daheim werden wir sonntags auch von den Kirchenglocken geweckt. Was soll man dagegen tun? Eine Sonne Abzug nur wegen der fehlenden Minibar (man kann sich zwar 24h Getränke bestellen, aber wer macht das schon?) und wegen des Fehlens einer bequemen Sitzmöglichkeit. Alles andere, sowohl optisch als auch qualitativ perfekt.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Perfekt und konstant. Wir können jedem nur empfehlen, die Halbpension zu buchen. € 25,-- sind ein sehr fairer Preis für Gruß aus der Küche, Vorspeise, Suppe, Hauptgericht und Dessert in perfekter Qualität und mit perfektem Service. Die passende Weinbegleitung (2 Weine zum Essen, 1 Dessertwein) gibt's für € 21,-- - und auch hier kann man sich völlig sorgenfrei in die Hände des sehr netten und überaus kompetenten Personals begeben. Auch das Frühstück bietet alles, was man braucht und der von einem unserer Vorredner beschriebene Blick in die Küche ist zwar unnötig aber nicht störend.


    Service
  • Sehr gut
  • Perfekt und konstant. Anreise, Abreise, Abendessen, Frühstück, Zimmerreinigung - alles immer top! Unauffällig, freundlich, kompetent.


    Lage & Umgebung
  • Sehr schlecht
  • Ja, es stimmt. Das Mavida ist schön, aber es liegt nicht schön. Die Lage ist zwar auch keine Katastrophe, aber das Umfeld ist eine. Der Hausberg ist die Schmittenhöhe mit einem im Prinzip recht großen Lift- und Pistenangebot. Für den fehlenden Schnee kann auch niemand was. Aber: das Gebiet ist total heruntergekommen (eigentlich wären unanständigere Worte angebracht). Seilbahnen von 1972, langsame Sessel ohne Schutzhaube am Grat wo der Wind durchfegt - (ist nämlich deswegen nicht billiger). Die reiten die Anlagen wahrscheinlich runter, bis sie auseinanderfallen. Und weil das so ist, haben sie ein Auslastungsproblem. Und weil sie das haben, wenden sie ihren Blick gen - Osteuropa! Wer also nicht ein ausgesprochener Freund unserer Mitmenschen aus Serbien, Kroation, Bosnien, Russland, usw. ist, der wird hier keinen Spaß haben. Die ganze Region ist voll auf diese Zielgruppe eingestellt. Also Schmittenhöhe geht gar nicht. Der Gletscher am Kitzsteinhorn in Kaprun ginge im Prinzip schon. Schnee gut, Pisten gut, Anlagen gut. Aber wenn unten kein Schnee liegt, dann wollen alle auf den Gletscher und dann wird es so voll, dass es eben auch keinen Spaß mehr macht. Die Parkplätze sind voll mit zig Bussen aus Osteuropa! Außerdem ist der Weg auf den Gletscher ziemlich beschwerlich: 10 Minuten Fußmarsch vom Hotel zur Skibushaltestelle. Je nach Verkehrslage zwischen 30 bis 45 Minuten Fahrt. Warten an der Gondel 1. Warten an der Gondel 2. Jetzt nach ca. 90 Minuten die Chance auf die erste Abfahrt. Aber eigentlich muss man noch weiter hoch. Und abends das Ganze wieder rückwärts. Darauf hat man auch nicht jeden Tag Lust. Es ist tragisch. Das Mavida ist so ein tolles Hotel und isoliert betrachtet müsste man da Stammgast werden. Aber zum Skifahren kann man da nicht mehr hingehen, solange nicht gescheite Lifte an die Schmittenhöhe und ein anderes Publikum in die Region kommen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Die Aussage bezieht sich ausschließlich auf das Angebot im (!!!) Hotel, denn das ist top. Ausreichend Liegen in allen Ruheräumen, toller, großzügiger Wellnessbereich mit allem, was das Herz begehrt und Massagen von wirklichen MasseurInnen. Hier wird man nicht nur eingeölt, die wissen auch, was sie tun. Es gibt ein umfangreiches, überwiegend kostenfreies Kursangebot. Wir haben eine Yoga-Einheit mitgemacht (€ 12,-- für 90 Minuten) und wenn man davon auf das Gesamtangebot schließen kann, dann sind auch hier Leute beschäftigt, die ihr Handwerk verstehen. In den Zimmern sind DVD Player, Filme kann man sich kostenlos an der Rezeption leihen - also, was will man mehr?


    Preis-Leistung
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
      Sehr gut

    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Januar 2007
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:36-40
    Bewertungen:4