Das Hotel stammt aus den 70iger Jahren ist aber vor kurzem total überarbetiet und zu einem Designhotel ausgebaut worden. Was im großen und ganzen ganz gut gelungen ist. Allerdings ist es im Wellnessbereich (wahrscheinlich wegen dem bestehenden Altbau) ein Bereich der langen Wege geworden.
Die Zimmer sind sehr schön und Modern mit etwas Schnickschnack, aber etwas klein: ich hatte ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung gebucht und möchte gar nicht erst wissen wie klein ein Einzelzimmer gewesen wäre.
Ich kann nur das Frühstück bewerten und habe leider nicht nur Gutes zu berichten. Vorab es sieht auf den ersten Blick reichlich und groß aus. Als Pluspunkte (je + 0. 5) für die wirklich große Auswahl an leckeren Süssspeisen und die große Tee/Saftauswahl. Nun zu den Minuspunkten: leider war ein großteil der Säfte (die in Glaskaraffen dargeboten wurden) nicht frisch oder waren verdorben so der Tomatensaft und einmal sogar die Milch. Dies scheint überhaupt das Motto vom Buffet zu sein was an einem Tag nicht gegessen wird kommt am nächsten wieder auf den Teller. Das war vor allem bei den Radieschen klar ersichtlich, aber auch bei den Säften). Auch die Brote waren nicht frisch. Es ist nichts dagegen einzuwenden wenn das Brot am nächsten Tag wieder auf das Buffet kommt, aber dann sollte doch der angetrocknete Anschnitt weggeschnitten worden sein. Die frisch gepressten Säfte die aufs erste (wegend er Auswahl) tollwirkten haben schnell den Glanz verloren wenn man einen "frisch gepressten" Karottensaft bekommt der wohl schon eingie Tage alt war. Für die mangelnde Frische gibt es 2 Punkte Abzug. Ein weiterer Abzug von einem Punkt ist die mangelnde Qualität der Speisen: die Eier sind mit Sicherheit nicht vom Biobauern und schmeckten teilweise recht seltsam (wie Eier aus Massenhaltung), ebenso das Gemüse: die Tomaten/Paprika waren total geschmacklos (dafür liessen sie sich wohl leichter schneiden). Überhaupt schien das Buffet auf die Bequemlichkeit des Kochs zugeschnitten und nicht auf den Geschmack des Gastes. Omletten waren fett triefend, leicht angebrannten und schmeckten nach billigem Fett. Zum Lachs (der in Ordung war) wurde Oberskren aus der Tube und eine Senf Dillsauce geboten die ungeniesbar war (hatte wahrscheinlich schon einige Wochen Rotation Buffet- Kühlschrank hiner sich). In Summe: weniger wäre mehr: es würde die Hälfte der Auswahl genügen, wenn dafür die Frische und die Qualität in Ordnung wären. Wäre alles so toll gemacht wie die Süssspeisen gäbe es wohl die volle Punkteanzahl.
Für die Freundlichkeit des Personals gäbe es die volle Punkteanzahl, allerdings hat das Management gewaltigen Handlugnsbedarf: viele Informationen sind nicht erhältlich oder müssen erfragt werden, bei der Fahrradverwaltung herrscht Chaos. Und im Gastronomiebereich fehlt der geübte Blick aufs Detail (angeschlagene Teetassen sind absolut indiskutabel). Der Internettisch mit Monitor steht mitten in der Eingangshalle gut einsichtig für personal und vorbeigehende Gäste.
Das Hotel liegt mitten im Ortsteil Schüttendorf (Teil von zell am See) nach zell am See sind es ca. 20 min zu Fuss. Vom Bahnhof wird man abgeholt ausserdem leigt das Hotel direkt am Radwegenetz der Region. Die lokalen Wanderwege beginnen in direkter Nähe auch die Bahnstation der Lokalbahn (kitzsteinhornstrasse) liegt in Gehdistanz ebenso ein kleiner Supermarkt (Spar). Unter Tags fahren die Züge der Lokalbahn vorbei, die alerdings Nachts nicht fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Prinzip sehr gut und auch schön designt; allerdings ein SPA Bereich der langen Wege: will man nach dem Saunagang ins Frei geht es treppauf und treppab. Fahrräder und Vespas stehen zur Benutzung zur Verfügung, nur kümmert sich leider keiner um die Wartung. Die Ketten der Fahrräder - die eigentlich recht gute Modelle sind - (sie stehenTag und Nacht im Freien stehen), waren teilweise angerostet. Ausserdem sind alle Fahrräder für normalgewachsene Männer allesamt zu klein (es sei denn man will nur Mountainbiken). SPA Anwendungen sind extrem teuer (wurde deshalb von mir nicht genutzt).
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 87 |