Um es gleich einmal vornweg zu nehmen: Wir waren im Mavida die letzten 6 Jahre Stammgäste, haben mind. 1x pro Jahr dort für 5-7 Tage Urlaub gemacht und immer die Mavida-Suite (größtes, teuerstes Zimmer) gebucht. Nach unserem letzten Aufenthalt im Juni 2012 werden wir jedoch keinen Urlaub mehr dort verbringen. Alles weitere im Folgenden: Sauberkeit: War schon immer ein kleiner Schwachpunkt im Mavida. Dies haben wir aber immer hingenommen, weil die Zeit sonst dort nahezu perfekt war. Schnuller vom Vorgängerkind unter dem Bett, Spinnenweben in den Ecken, Bettbezüge die liegengeblieben sind, Medikamente, die neben dem Bett gefunden wurden, Hinterlassenschaften des Vorgängers in der Toilette - alles in den letzten Jahren so vorgefunden. Beim letzten Mal war es derart gravierend, das wir die Rezeption darüber informiert haben. Positiv: Es wurde sofort nachgearbeitet und eine Obstschale gebracht (die wir in den Jahren vorher aber auch immer ohne Reklamation auf dem Zimmer vorgefunden hatten). Der Fairness halber haben wir direkt nach unserem Aufenthalt an die Geschäftsleitung einen Brief geschrieben. Wir wollten ja eigentlich auch wiederkommmen. Heute, 3 Monate danach, haben wir noch immer keine Reaktion bekommen. Auch auf meinen Hinweis vor 2 Wochen mich aus dem Newsletter-Verteiler zu nehmen (da keine Reaktion auf unseren Brief) folgte keine Reaktion. Es scheint so, als ob das Mavida auf seine Stammgäste keinen Wert mehr legt. Schade. So müssen wir uns eine Alternative suchen. Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt in keinem Fall mehr.
Da wir bisher immer die Mavida-Suite hatten, können wir über die anderen Zimmer nichts sagen. Die Mavida-Suite ist geräumig, hat zwei Schlafzimmer, zwei vollwertige Bäder und einen schönen Wohnbereich. Der große Balkon mit Blick auf den Pool rundet das Ganze ab. Minibar gibt es keine (aber jetzt auch keine Bar mehr, zumindest unter der Woche). So langsam kommen die Zimmer in die Jahre, eine Renoviertung sollte demnächst ins Auge gefasst werden (Wannenwand steht ab, Flecken und Dellen in den Wänden, etc.). Ansonsten aber wirklich schön.
Was den Urlaub wirklich gerettet hat, war die Qualität des Essens! Ein dickes Lob an die Herren in der Küche (nach wie vor hervorragend). Das Mavida hat eine wunderschöne Bar, die wir immer gerne genutzt haben. Aufgrund dieser Bar, wirbt das Mavida ja auch damit, dass es deshalb keine Minibars auf den Zimmern gibt. Nun waren wir doch überrascht, dass die Bar nun lediglich an Freitagen und Samstagen geöffnet hat! Am ersten Abend saßen wir also in der erleuchteten Bar, jedoch weit und breit kein Servicepersonal zu sehen (aber auch kein Schild auf dem auf die geschlossene Bar hingewiesen wurde). Nachdem wir 20 Min. gewartet haben, fragten wir bei der Rezeption nach. Hier wurde uns lapidar mitgeteilt, dass die Bar geschlossen hätte. Ah ja. So haben wir uns jeden Abend also eine Flasche Wein aus dem Restaurant kommen lassen, um diese in der Bar zu trinken. Andere Gäste kamen immer mal wieder dazu und warteten ebenso ungläubig wie wir am ersten Abend. Die, die uns fragten, liesen sich ebenfalls Wein aus dem Restaurant bringen. Die anderen verliesen irgendwann gefrustet die Bar. An zwei Abenden hatte sie dann eben doch geöffnet, was freudig aufgenommen wurde. Der Service sehr freundlich, aber auf einen Cocktail fast 30 Minuten warten ... naja. Wir haben es hingenommen. Das Nachmittagsbuffet war im übrigen auch schon einmal besser ausgestattet (teilweise gab es nicht mal Brot). Der Service - nicht bis kaum vorhanden. Azubis, die völlig überfordert waren. Tische wurden nicht abgeräumt, Getränke konnten erst nach 15-20 Min. Wartezeit bestellt werden, die Rechnung kam und kam nicht ....
Soweit wir mitbekommen haben, hat Anfang des Jahres ein Großteil der Servicemitarbeiter (vor allem im Restaurant) das Mavida verlassen. Wir waren immer große Anhänger von Andreas und seiner Crew. Das Essen im Mavida, das Ambiente und der Service waren immer hervorragend. Im Juni haben wir dann leider die Auswirkungen dieses Wechsels in vollem Maße abbekommen. Schon bei der Ankunft ging es los: Unser 10-jähriger Sohn freute sich wie üblich auf den Kidsclub im Schwesterhotel Hagleitner. Unsere Überraschung war groß, genauso wie seine Enttäuschung, als wir feststellten, dass das Hagleitner wegen Renovierungsarbeiten geschlossen hat. Hier hätte man uns im Vorfeld informieren müssen (schließlich war bekannt, dass wir mit Kind reisen). Bei Nachfrage an der Rezeption, reines Schulterzucken, keine Äußerung des Bedauerns, nichts. Beim Abendessen ging es weiter: Es war kein Tisch für uns vorbereitet. Wir mussten minutenlang warten, bis wir dann zum Tisch gebracht worden. Dann gings weiter: Die Weingläser unseres Sohnes sowie das nicht benötigte Besteck wurde erst nach Aufforderung nach 1 Std. weggeräumt. Leere Wasserflaschen wurden nicht weggeräumt, blieben auf dem Tisch. Beim dritten Gang (mit korrespondierenden Weinen) standen immer noch die leeren Gläser des Aperitifs auf dem Tisch. Der Service schien zum Großteil gehetzt und auch nicht unbedingt freundlich. Auf die Rechnung haben wir teilweise mehr als 20 Min. gewartet (und das bei einem halbleeren Restaurant). Falsche Getränke, falsches Essen, falsche Reihenfolge - es gab nichts was nicht passiert ist. Das waren wir in den letzten Jahren definitiv anders gewohnt. Andreas & Team waren immer am Gast und um dessen Wohl bemüht. Hiervon ist kaum mehr etwas übrig geblieben. Beim Frühstück das gleiche Drama: Eierspeisen wurden nach ca. 45 Min. ohne Entschuldigung geliefert (obwohl man 2x nachgefragt hatt), das Buffet wurde nur langsam wenn überhaupt aufgefüllt. Bis man Kaffee bestellen konnte, vergingen schon mal 15 Min. Alles sehr unkoordiniert. Der ein oder andere war doch sehr bemüht und freundlich, aber das machte die Situation nicht wirklich erträglicher. Wir wissen, dass das alles Jammern auf hohem Niveau ist, aber bei dem hohen Preis verlangen wir auch ein entsprechend hohes Niveau (was das Mavida ja auch in den letzten Jahren immer liefern konnte).
Über die Lage des Mavidas wurde schon einiges geschrieben. Hier können wir nichts Neues beitragen. Die Bahnlinie, die direkt am Hotel liegt, hat uns jedoch nie gestört. Der See ist schnell zu Fuß erreichbar, ebenso wie die Liftanlagen. Für uns war die Lage immer perfekt. Besonders toll fanden wir die Zusammenarbeit mit dem direkt gegenüberliegende Fahrradladen, wo man kostenlos Räder leihen konnte. Schüttdorf ist ideal um eine Tour zu starten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der kleine Indoor-Pool ist klein aber schön gestaltet, genauso wie der Wellnessbereich. Hier ein Lob an die Damen des Spas - es war wie immer sehr entspannend. Der Outdoor-Pool ist klasse zum schwimmen, wenn man kaltes Wasser mag. Die Liegen sind schön, wenngleich es ein paar mehr sein könnten. Apropos Liegen, auch der Hausmeister hatte offensichtlich seinen Dienst eingestellt. An zwei Abenden waren auch um 22 Uhr noch die Auflagen der Liegen am Pool, diese wurden dann auch wild durcheinandergewirbelt als ein Sturm aufzog. Wir mussten die Rezeption informieren, wieder einmal.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Cindy |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |
Liebe Cindy, als erstes möchten wir uns für Ihre Ehrlichkeit und Ihren ausführlichen Kommentar bedanken. Wir haben uns immer sehr gefreut, Sie und Ihre Familie in unserem Haus begrüßen zu dürfen! Besonders gefreut haben wir uns über Ihr erneutes Lob an unser Küchen- sowie an unser Spa-Team, welches wir mit Freude weitergeleitet haben! Sehr gerne möchten wir natürlich auch zu Ihren negativen Kritikpunkten Stellung nehmen: Der Mini-Kiddyclub war aufgrund von umfangreichen Umbauarbeiten im HAGLEITNER Family Balance Hotel & Spa vom 15.04. bis 30.06.2012 geschlossen, darauf wurde auch auf unserer Homepage hingewiesen. Wir bedauern sehr, dass dies für Ihren Sohn eine Enttäuschung war und werden diese konstruktive Kritik als Anlass nehmen, unsere Gäste mit Kindern in Zukunft auch per E-mail auf die Schließzeiten hinzuweisen. Vielen Dank für den Hinweis! Für die Unannehmlichkeiten in unserem Restaurant möchten wir uns recht herzlich entschuldigen. Es ist richtig, dass unser Restaurantleiter das Unternehmen im Frühjahr verlassen hat und die Umstrukturierung der Mitarbeiter einige zwischenzeitliche Probleme mit sich gebracht hat. Dies sollte der Gast natürlich nicht bemerken und es tut uns Leid, dass durch die Umstände Ihr Wohlbefinden negativ beeinflusst wurde. Die Umstrukturierung im Bereich Servicemitarbeiter sowie die Buchungslage haben uns dazu veranlasst, unsere MAVIDA Bar nur zu bestimmten Zeiten und nicht mehr ganztägig zu öffnen. Wir erlauben uns heute darauf hinzuweisen, dass die MAVIDA Bar zwischenzeitlich wieder ganztägig geöffnet ist und die Serviceleitung im Restaurant wieder das gewohnte Niveau garantiert. Bezüglich Ihres Schreibens an unsere Geschäftsleitung möchten wir erwähnen, dass Ihr Brief umgehend mit unseren Abteilungsleitern besprochen wurde. Unsere Hoteldirektorin hat anschließend auch ein Antwortschreiben per Post an Sie gesendet. Zum Schluss danken wir erneut für Ihre Offenheit und würden uns sehr freuen, Sie von unserem Service wieder überzeugen zu dürfen, auch wenn wir während Ihres letzten Aufenthalts die Erwartungen nicht erfüllen konnten. Ihre Ilona Hagleitner & Team