- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein sehr schöner, realtiv neuer Gebäudekomplex mit ansprechenden Außenanlagen im Innenhof. Direkt am Hotel ein kleiner Pool mit Liegen und Sonnenschirmen für die kleine Abkühlung zwischendurch. Dadurch, dass einige Zimmer einen privaten Pool haben, ist der Gemeinschaftspool kaum frequentiert. Das Restaurant befindet sich gegenüber vom Haupthaus, es sind nur ein paar Schritte dorthin.
Ein sehr schönes und großes Zimmer mit vielen Annehmlichkeiten (Lichtfarbwechsel, Doppeldusche, Kühlschrank etc.). Das Boxspring-Bett war sehr bequem, aber leider nicht als Doppelbett sondern als zwei zusammengestellte Einzelbetten. Wenn man einige Zeit in der 'Besucherritze' verweilt, driften die Betten auseinander :-( Die Doppeldusche ist ganz praktisch, da man nicht warten muss, bis der Partner fertig ist, allerdings sind die Duschwände etwas zu kurz, so dass der Boden vor der Dusche nass wird. Etwas verwunderlich sind die Zusatzkosten für den Safe (2 € pro Tag), insbesondere auch deshalb, da die übrigen Zusatzleistung, wie täglich 1 Flasche Wasser sowie Kaffe und Tee auf dem Zimmer widerum kostenfrei sind. Schade fand ich, dass die Klimaanlage nur mit der Zimmerkarte funktioniert, d.h. man kann diese nur in Betrieb nehmen, wenn man im Zimmer ist. Als wir Abends um ca. 22.00 Uhr vom Ausflug und anschließendem Abendessen zurückkamen, hatte es 28°C im Zimmer und es dauerte fast zwei Stunden, bis die Raumtemperatur auf 24° C herunten war. Was ich definitiv nicht mehr wählen würde, ist die Zusatzoption "Meerblick". Erstens ist es eh nur seitlicher Meerblick, d.h. man muss direkt am Balkongeländer stehen und zweitens sitzt man auf dem Balkon eigentlich nur, wenn es schon dunkel ist.
Das Frühstück verdient wirklich volle Punktzahl. Trotz anfänglicher Skepsis waren die Bestellungen einfach und unkompliziert vorzunehmen und nach ein oder zwei Tagen traute man sich dann auch, die Spezialitäten des Landes zu probieren. Durch den Umstand, dass hier (im Gegensatz zum Abendessen) alles frisch zubereitet wird, war alles vorzüglich. Beim Abendessen war ich leider nicht immer zu 100% zufrieden, den zweimal war das Fleisch wirklich sehr trocken. Das liegt vermutlich wohl daran, dass die Gerichte nicht auf Bestellung frisch zubereitet werden sondern entweder warmgehalten oder aufgeheizt werden (das kann man auch gut daran erkennen, dass die Warmhalteöfen sichtbar sind). Gerade wenn man später zum Essen geht (Abendessen gibt es von 18.00 bis 22.30 Uhr) kann es schon mal passieren, dass das Fleisch trocken wird. Der Vorteil zum Buffet ist, dass alles heiß auf den Tisch kommt. Die kalten Gerichte (Salate, Vor- und Nachspeisen) hingegen waren wirklich top. Noch ein Wort zu den Getränkepreisen: Dass man für Getränke im Hotelrestaurant auch mal etwas mehr verlangt, ist nicht unüblich, aber für eine Flasche Wein im Durchschnitt 25 € (Preise von 16 bis 42 €) zu verlangen, ist doch etwas übertrieben. Der günstigste Rotwein für 17 € (Tischwein Marke Voltes) kostete im Supermarkt 4,50 € (haben wir dort auch mal für den Balkonabend gekauft). Noch übertriebener die Coktailpreise im Corissia-Park mit durchschnittlich 11,00 €. Es gibt zwar täglich Happy-Hour von 17-23.30 Uhr, wo jeder Coktail 7,00 € kostet, mehr ist der aber auch nicht wert. Das waren meist nur ca. 0,2 L und auch stark verwässert. Der Aperol-Spritz jedenfalls bestand mit Sicherheit zu 60% aus Wasser, Prosecco hat man nicht wirklich rausgeschmeckt. Also in Sachen alkoholische Getränke ist Kreta ein teueres Vergnügen.
Hier gibt nur positives zu berichten. Beginnend von der Rezeption über die Gästebetreuer und den Kellnern bis zum Reinigungspersonal. Mehr geht eigentlich nicht. Auf jeden Fall sind auch die Führungen durch die Gästebetreuer sehr informativ und hervorzuheben.
In Georgiouplis steppt jetzt nicht gerade der Bär, aber das war von vorneherein bekannt. Die paar Souvenierläden in der Umgebung reichen für einen kleinen Bummel, ansonsten bietet der gesamte Komplex mit den drei Hotels und dem Park genügend Abwechslung. Zwei kleine Supermärkte sind nur ein paar Meter vom Hotel entfernt. Störend ist eigentlich nur die Mentalität des Landes, dass man viele Gebäude und leerstehende Grundstücke verkommen lässt und so befindet sich neben einem 4- oder 5-Sterne-Hotel auch mal eine abrissreife Bude oder ein verwildertes Grundstück. Ist halt fürs Auge nicht so toll. Ansonsten kann man einen Mietwagen wirklich mehr als empfehlen. Vor Ort werden zwar auch gute Ausflüge organisiert, aber Kreta hat so viel zu bieten, dass es wirklich schade wäre, wenn man hier nur im Badeort verweilen würde.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Höchstes Lob an den Betreiber. Die Anlage im Corissa-Park ist sehr gepflegt mit bequemen Liegen und Schirmen in der Grünanlage. Der Strandabschnitt beim Corissia-Park geht. Obwohl es eigentlich dort nicht so viele Liegen-Plätze gibt, haben wir immer was bekommen, wobei wir aber meist erst ab späterem Nachmittag (nach unseren Ausflügen) am Strand waren. In der Hochsaison könnte das aber knapp werden. Man kann zwar auch den Strandabschnitt vom Corissia Prinzess (ca. 200 m entfernt) mitbenutzen, der sogar etwas größer und breiter ist, aber dort ist es im Meer sehr steinig. Beim Strandabschnitt vor dem Corissia-Park hingegen hat man feinen Sand. Im Corissia-Park gibt es auch ein Ausflugsbüro, dort kann man Ausflüge in die nähere Umgebung mit der Bimmelbahn buchen, aber auch größer Ausflüge mit Mini-Bussen. Trotz Mietwagen haben wir dort zwei Ausflüge gebucht (Kourna-See und Hinterland mit Weingut und Öl-Mühle). Das war echt toll und vom Preis her völlig in Ordnung. Ansonsten ist es meines Erachtens ein Muss, dass man auf Kreta einen Mietwagen bucht. Besucht auf jeden Fall die Städte Chania und Reytymno (am besten gegen Abend). Sehr zu empfehlen ist der Botanische Garten in der Nähe von Chania, das Kloster Arkadi bei Reythymno, aber auch die etwas weiter entfernten Strände Preveli (ca. 1 Stunde Fahrzeit + 30 Minuten Gehzeit) und Elefanissi (ca. 2,5 Stunden) sind auf jeden Fall die Anreise wert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian und Anita |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 11 |