- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das "Hotel" Garni Haus Bergfreund liegt sehr ruhig und doch nah am Zentrum. Nur 7 Minuten trennen Ruhe und betriebsames Treiben der Urlauberstadt Oberstdorf voneinander. Das Haus ist sehr ruhig, auch wenn wir mit unserem/n Obermieter/n Pech hatten. Denn diese/r meinte/n vor dem Zuschlafengehen nochmals das Zimmer gründlich umzustellen oder was auch immer sie gemacht haben. Und das Mitten in der Nacht 0.00 Uhr oder 0.30 Uhr!!! Ansonsten hat man vom Balkon einen fantsatischen Blick auf die Berge.
Das Zimmer 6 ist ausreichend groß für 2 Personen und mit einem kleinen Kleiderschrank, einem Doppelbett, einer kleinen Couch, einem Sessel, einem Esstisch und 2 (wackligen) Holzstühlen ausgestattet. Die Zimmer sind im älteren rustikalen bayrischen Stil gestaltet. Die Tapeten sind etwas verschlissen (einige Plassuren von den Vorgängern) und würden somit einen neuen Anstrich gebrauchen. Das Bad ist neu gemacht und im Gegensatz zur Küche sehr groß. Schade nur, dass man Zimmer 6 als Appartement bezeichnet. Denn dieses Zimmer sollte man wirklich nur mit Frühstück anbieten und nicht Selbstversorgern überlassen. Die "Küche" befindet sich im Eingangsbereich (Flur) ohne Fenster. Sie ist sehr alt und muffig. Das Besteck und andere Küchenutensilien sind lieblos in einen Plastikkorb gelegt. Der Kühlschrank "pfeifft" regelrecht auf dem letzten Loch und fährt die Kühlung in lauten Tönen ständig hoch. Obwohl es Pfanne und Topf gibt, würde ich in diesem Vorraum vom Kochen abraten, da es keinen Platz für irgendwelche Zubereitungen gibt. Einen Toaster haben wir vergebens gesucht. In der Beschreibung des Zimmer 6 steht unter Merkmale "Wohnküche". Das ist nicht der Fall. Im Text selbst steht Kochnische, man sollte aber die Küche besser als Teeküche beschreiben. Der Balkon ist auch ausreichend für 2 Personen, mit 2 verstellbaren Stühlen inkl. Auflagen und einem kleinen runden Tisch. Ja der Tisch...!? Warum ausgerechnet wir diesen kleinen runden selbst hergestellten Holztisch mit abblätternder weiße Farbe hatten, fragten wir uns täglich, wenn wir diesen zum Essen benutzen. Auf den anderen sichtbaren Balkonen standen weiße abwischbare Plastiktische!?
Da es sich um ein Hotel Garni handelt, hätte ich mir auch gewünscht, dass trotz Buchung ohne Frühstück die Zimmer gereinigt werden. Zumal darin Teppich liegt und wir diesen zumindest im Vorraum mit Straßen-/Wanderschuhen betreten. Selbst hat man keine Möglichkeit diesen zu reinigen. Obwohl überall Prospekte lagen, konnten wir keinen Stadtplan finden. Auf Nachfrage von uns, hieß es, dass dieser gerade aus ist. Leider ist das für Neuankömmlinge sehr schlecht, sich ohne Stadtplan zu orientieren, zumal die Gästeinfo bereits geschlossen war und auch erst Montags wieder öffnete.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt ein Thermalbad mit Sauna, was nicht der Hit ist, aber zum saunieren in Ordnung geht. Allerdings ist dann der Preis für 15,00 EURO/pro Person und 2 Stunden recht hoch. Ansonsten kann man sich in und um die Berge austoben, so dass man abends geschafft ins Bett fällt. Das wissen anscheinend auch die Einheimischen, denn an abendlichen Angeboten (außer Essen gehen) gibt es in Oberstdorf nichts. Deshalb ist das Durchschnittsalter der Besucher auch geschätzte 60.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mona |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 5 |