Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Karin (41-45)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Mai 2011 • 1-3 Tage • Sonstige
Schön, aber teuer.
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wunderschön am Hallstätter See gelegenes Hotel. Das Hotel ist sehr gehoben und Mitglied der "Small luxury hotels of the world" und der Vereinigung "Schlosshotels und Herrenhäuser". Nicht versäumen sollte man die Salzwelten, Dachstein und eine Schifffahrt auf dem Hallstätter See!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die drei Häuser nennen sich "Haus Kainz", Haus Seethaler und Haus Stocker - wir waren in ersterem untergebracht. Das Zimmer hatte einen kleinen unmöblierten Balkon und einen wunderbaren Blick auf den See. Es gab ein sehr komfortables Doppelbett mit toller Matratze und zusätzlich einen Sessel. Im grosszügigen Eingangsbereich kann man alle mitgebrachten Sachen gut unterbringen. Das Bad ist mit Badewanne und einem abgetrennten WC ausgestattet. Alles ist in angenehmen Naturfarben gehalten und neu. Ein paar kleine Erinnerungen hatten unsere Vorbewohner hinterlassen (Haare), das mag ich nicht so gern. Technisch gibt es einen Samsung Flatscreen Fernseher und eine Nespresso-Maschine mit Kapseln. Internet ist mit Kabel kostenlos.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Gastronomie: Es gibt ein Restaurant "Das Kainz" - hier haben wir einmal zu abend gegessen. Das Service ist gut. Auch die Karte modern und fantasievoll. Das Hechtnockerl war innen noch etwas roh, sonst war alles sehr gut. Preis. ebenfalls gehoben. Frühstück: War etwas unter der Kategorie. Nur zwei Sorten Gebäck zur Auswahl. Frisches Obst wurde nur in Form eines Apfelkorbes angeboten. Käseauswahl nicht gross. Ganz ehrlich, da hätte ich mir besseres erwartet.


    Service
  • Sehr gut
  • Personal an der Rezeption und auch im Restaurant war sehr nett. Auf die Nachfrage nach der Bergbahn war man allerdings an der Rezepton etwas ratlos.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Traunhafte Lage in der ersten Reihe am See. Leider ist noch ein Parkplatz zwischengeschaltet, der das Panoroma etwas stört. Dieser Parkplatz wird von Einheimischen benutzt, hat man uns gesagt. (Komisch dachte ich, sind das jetzt Italiener ?, als ich die Nummernschilder durchsah). Parken: In der Nähe des Hotels kann man nicht parken. Es steht dafür der Parkplatz 2 an der Auffahrt zum Salzbergwerk zur Verfügung (kostenpflichtig). Von dort muss man die Rezeption anrufen und wird dann mit dem Hotelshuttlebus abgeholt. Falls man im Auto etwas vergessen hat: der Fussweg zum Parkplatz vom Hotel dauert circa fünfzehn Minuten.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Mai 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Karin
    Alter:41-45
    Bewertungen:240