Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Walter (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2013 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Eigentlich zu toll, um es zu beschreiben
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wenn man sich durch die Wiesen hindurch der Anlage auf der einzigen Zufahrtstrasse nähert, blickt man in einen nach vorne offenen Hof mit zwei grossen Gebäuden hinten, rechts und links, entsprechend einer U-Form. Durch den Innenhof durch sieht man rechts die Treppe zum Hauptraum rauf. Im Hauptraum werden die Mahlzeiten eingenommen, dort findet man die Rezeption an der Bar. Oben liegt auch die Sauna, wenn man die Treppe raufkommt rechts über die Schulter nach hinten gehen. Ein weiterer Zugang zum Hauptraum liegt neben der Bar, einmal durch den Hauptraum durch auf der anderen Seite, bzw. einmal links um das Gebäude herum. Dort hinten liegen auch die Hütten (und Pferdeställe). Die Anlage wird oft von Reitern genutzt. Dafür sind Pferdeboxen vorhanden. Jugendgruppen oder Familien tauchen auch mal auf, wir hatten aber den Eindruck, dass die wenigsten 14 Tage bleiben. Wenn, dann sieht man sich beim Frühstück - danach fliegt alles aus. Links um das Gebäude herum, an einem gemütlichen Pavillon vorbei, fährt man nach hinten, unter dem grossen Holzschild mit Schädel durch zu fünf freistehenden Holzhütten. Die Abstände zwischen den Hütten sind so gross, dass es niemanden zu eng wird. Geparkt werden kann direkt vor den Hütten. Alles ist gepflegt und sauber. Möchte man Abends auswärtig essen, am besten vorher anrufen. Um 1900 können die wenigen Restaurants in der Nähe bei mangelnder Nachfrage auch schon mal die Küche vorzeitig schliessen. Der "Bärenwald Arbesbach" lohnt ein Besuch, um die dortige Arbeit zu unterstützen - mehr dazu im Weltnetz. Das "Waldviertler Bogenzentrum Zwettl" lohnt einen Besuch - eine schöne Anlage, auch im Weltnetz vertreten. Ein muss, nicht nur für Esoteriker, Mitteleuropas einzig bekannter Stufenkegel (Steinpyramide) am Ober Neustifter Steinberg zwischen Zwettl und Gross-Gerungs. In Liebenau gibt es einen Verkaufsladen ohne Personal. Örtlich erzeugte Produkte werden zum Kauf angeboten. Man wählt und registriert den Kauf in einem Buch und legt das Geld in die Kasse. Ja, bei uns wäre der Laden innerhalb von 10 Minuten ausgeräumt (ohne das Geld in die Kasse zu hinterlegen - weil die wäre ja auch weg). Das Tanner Moor, das höchstgelegene Waldmoor Österreichs und der Koblbergpass der höchste Pass in Oberösterreich mit 1044 Metern liegen in der Nähe. Auf dem Weg zum Pass liegt auf der Anhöhe ein Aussichtsturm im Wald mit schönem Rundumblick. Den Schlüssel dazu gibt es z.B. im ortsinnen gelegenen Hotel "Zum Dorfwirt" gegen Pfand. Telefonnetzempfang ist gut.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Ich beschreibe hier mal die Hütten, da diese eigentlich ein grosses, wenn auch strukturiertes Zimmer sind. Die Hütten sind ähnlich, wenn auch unterschiedlich aufgeteilt. Mal ist die kleine Einbauküche rechts, mal links. Auch wenn die Hütten von den Wirtsleuten in Eigenarbeit aufgestellt wurden (Zuschnitt natürlich im Sägewerk, Holz gibt es ja ausreichend), hätte ich persönlich diese einfach alle gleich strukturiert. Aber auch da merkte man eben die Liebe zum Detail und Sorgfalt in allen Arbeiten, die hier herrscht. Ein grosses Bett, ein Schrank, ein Tisch und ein Holzofen zum Heizen vervollständigen die Hütte. Dazu kommt noch ein kleines Badezimmer mit Dusche. Auch hier ist alles super sauber. In der Hütte oben befindet sich noch ein Matratzenlager, welches auch zum Schlafen genutzt werden kann. So passen zwei Personen unten und noch ein oder zwei weitere Personen oben rein. An den Hütten ist noch eine Veranda mit einer grossen Liegeschaukel und Bank. Auf der Veranda, um die Ecke herum, wird das Feuerholz gelagert. Selbstversorgung soll wohl auch manchmal wahrgenommen werden.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstück ist vielseitig und ausreichend. Es ist alles da an einer Auswahl von Käse, Wurst, Konfitüre ... und sollten die Vorgänger mehr als zwei Frühstückseier gegessen haben, wird für Nachschub gesorgt. Möchte man abends essen, möchte man dies morgens anmelden. Es wird dann ein Gericht vorgeschlagen. Fleisch kommt natürlich aus eigener Produktion, und die Qualität ist wirklich sehr gut.


    Service
  • Sehr gut
  • Am Beispiel der der Wirtsleute kann man feststellen, dass harte, ehrliche Arbeit den Charakter positiv formt. Wir haben selten so bescheidene, freundliche, hilfsbereite und anständige Menschen getroffen. Ständig sieht man sie irgendwo arbeiten, und trotzdem waren sie immer bereit, ein paar Worte zu wechseln oder mit Tipps zu Ausflügen ausführlich behilflich zu sein. Als wir nach der Möglichkeit eines offenen Lagerfeuers in der dafür vorgesehenen Feuerstelle zwischen den Hütten frugen, wurde umgehend Feuermaterial herbeigeschafft. In diesem Zusammenhang bitte das Brennholz der Hütten schonen - einfach fragen und für alles wird gesorgt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Highland Farm liegt in der Hochebene Liebenau, mitten in der Natur, mit Wiesen, Felder und Wälder rundherum. Für uns aus dem industriellen Herzen Deutschlands, dem Ruhrgebiet mit 6 Millionen Einwohnern und der Bundesautobahn BAB A3, mit mehr als 48.000 Kfz/Tag, war die Abwesenheit des Grundrauschens gewöhnungsbedürftig. :-o Um es despektierlich zu formulieren, man ist dort an der Grenze zwischen Mühlviertel und Waldviertel echt am A.... der Welt, und wenn man nicht aufpasst, findet man abends in der näheren Umgebung auch kein offenes Wirtshaus mehr. In dieser Ruhe haben wir uns selten so wohl gefühlt und je länger man vor Ort ist, desto ruhiger und entspannter wird man. Für Shopping müsste man nach Freistadt, aber auch das ist nicht richtig eine Grossstadt (auch wenn die Einwohner wahrscheinlich etwas anderes behaupten). Zumindest gibt es dort die verschiedensten Geschäfte. Wanderwege gibt es natürlich ausreichend. Einzelne Sehenswürdigkeiten fährt man am besten mit dem KFZ an.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Sauna ist vorhanden, wurden aber wegen Zeitmangel nicht genutzt. Sie machte aber auch einen super sauberen und gepflegten Eindruck und sah sehr professionell aus (nicht, wie in manchen Hotels die letzte Ecke, wo die Sauna noch rein muss, um zusätzliche Sterne zu ergattern). Als Saunagänger hätte ich diese gerne genutzt, die Aufenthaltszeit war aber zu schnell um.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Mai 2013
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Walter
    Alter:46-50
    Bewertungen:20