- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Holiday Inn ist ein klassisches Stadthotel. Service und Angebot sind wirklich gut, das Essen landesspezifisch und das Hotel sauber. Die Lage ist hingegen sowohl für Strandurlauber als auch für Unternehmungslustige eher ungeeignet. Für Kinder gibt es keine extra Angebote.
Wir hatten ein Doppelzimmer mit getrennten Betten, Meerblick und Balkon. Die Klimaanlage konnte man selbst verstellen, sie lief einwandfrei. Der Safe war kostenlos. Für zwei Personen war der Stauraum etwas knapp, es gab nur einen kleinen Kleiderschrank mit einer Ablage und zwei Schubladen. Minibar vorhanden, allerdings nicht mit alkoholischen Getränken befüllt. Es gab einen Wasserkocher mit gratis Kaffee und Tee. Der Fernseher bot drei bis vier deutsche Programme (superRTL, Vox, Nitro). Der Zimmerservice kam einmal pro Tag, das Zimmer wirkte sauber.
Wir haben Halbpesion gebucht. Frühstück gibt es von 7:00 bis 10:30, Mittagessen von 12:00 bis 14:00, Dinner von 19:00 bis 22:00. Das Essen wird im Erdgeschoss des Gebäudes eingenommen, in dem sich keine bzw. abgedunkelte Fenster befinden. Das Buffet ist kleiner gehalten, bietet jedoch viel aus der türkischen Küche an. Meist gibt es jeden Tag das Gleiche (morgens Kaffee, türkischen Tee, Saft, Müsli, frisches Obst, Brot, Gebäck und warme Speisen, abens Salat, frisches Obst, Suppe, Hauptspeisen wie Fisch, viel Hackfleisch, Kartoffeln und Reis und Nachtisch). Klassisches "Kinderessen" findet man selten, Pommes gibt es aber eigentlich immer. Wasser in PET-Flaschen steht auch zum Abendessen kostenlos zur Verfügung. Kleine Wünsche wie Rührei werden von der Küche erfüllt. Die Räumlichkeiten wirkten sauber, das Personal war auch hier zuvorkommend und freundlich. Essen ist bekanntlich geschmackssache, uns hat das meiste jedoch gemundet. Gut fanden wir, dass es viele heimatliche Gerichte und kostenloses Wasser gab. Weniger gefallen hat uns die Atmosphäre, da wir lieber im Freien oder zumindest in Räumen mit Tageslicht essen.
Der Service war für uns rundum zufriedenstellend. Es gibt vorwiegend männliches Personal, das fließend englisch und stellenweise auch deutsch spricht. Die Rezeption ist 24h besetzt und immer hilfsbereit. Sowie beim Essen als auch am Pool fühlten wir uns gut betreut, allerdings auch nicht belästigt.
Das Hotel liegt nicht in Antalya selbst, sondern in einem Stadtteil davon. Rund herum gibt es eine Hauptstraße mit ein paar älteren Touristenshops, etwas heruntergekommenen Bars und ein paar Supermärkten. Es laufen viele herrenlose Hunde und Katzen herum. Zum vom Hotel angemietetem Strandabschnitt sind es zu Fuß 30 min., es fährt jedoch vier mal am Tag auch ein Shuttelbus dorthin. Eine Busstation ist 5 min. entfernt, die Fahrt nach Antalya dauert ca. 1h und kostet 50Cent. Die Anlage befindet sich in der Schneise des Flughafens. Ob einen das stört, muss man selbst entscheiden. Wir haben es wahrgenommen, aber nicht unbedingt als störend empfunden. Unseren Schlaf hat es nicht beeinflusst. Für uns war das Hotel zu abgelegen. Wir erkunden gerne auf eigene Faust die Umgebung, gehen spazieren oder abends mal etwas trinken. Dafür ist die Gegend leider nicht geeignet.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel selbst verfügt über einen kleinen Pool im 3. Stock. Auf den Liegen findet man immer einen Platz, "reservieren" ist nicht notwendig. Der Bereich wirkt sauber. Auf der gleichen Etage gibt es eine Bar, die neben kleinen Speisen auch Shisha ab ungefähr 16 Euro anbietet. Die Preise im Hotel sind wie immer teurer als "draußen", im Vergleich zu Deutschland jedoch günstig (z.B. Kaffee ab 1,60 Euro). Zudem kann man kostenlos das hoteleigene Fitnessstudio sowie die Sauna nutzen. Massage gibt es für 25 Euro (30min). Ein Strand/Pool/Sauna-Handtuch pro Person kann man ausleihen und je nach belieben wechseln. Für Kinder gibt es keine extra Unterhaltung. Auch fehlte ein Abendentertainment. Außerhalb der Anlage gibt es zwei Möglichkeiten zur Autovermietung (hier sollte man sich allerdings die Wagen gründlich anschauen, wir hatten ein Angebot für 32 Euro pro Tag, die Batterie erwies sich jedoch als leer, deswegen haben wir uns letztendlich dagegen entschieden). Ebenfalls kann man Unternehmungstouren buchen, Souvenirs erwerben, Shisha rauchen und Cocktails trinken. Wie oben beschrieben wirken die Geschäfte jedoch heruntergekommen und alt. In diesem Stadtteil sind nicht viele Touristen unterwegs. Der Strand ist sauber und das Hotel hat einen Abschnitt angemietet, an dem man kostenlos die Liegen benutzen kann. Dort gibt es auch sanitäre Anlagen sowie ein Strandrestaurant mit schöner Aussicht und guten Preisen (ca. 1.20 Euro für Kaltgetränke, 1.60 Euro für Kaffee und Speisen ab 2.50 Euro). Wir haben viel Zeit außerhalb des Stadtviertels verbracht. Sind mit dem Bus nach Antalya (shoppen und Altstadt mit Hafen, mittwochs türkischer Basar) und mit dem Auto nach Alanya sowie Kemer (Canyon) gefahren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im September 2019 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anna |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |