Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Olaf (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2006 • 3-5 Tage • Stadt
Schlechtes Preis-/Leistungsverhältnis für Familien
2,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Unser Aufenthalt - per Internet gebucht - dauerte eigentlich vom 19.7. - 22.7.06. Wir sind eine vierköpfige Familie mit zwei Söhnen im Alter von 11 und 14 Jahren. Unser Anliegen war, die Stadt Amsterdam näher kennenzulernen, nach ereignisreichen Tagesbesichtigungen in einer preiswerten Unterkunft desnachts die Kräfte zu sammeln für den nächsten Tag. Leider kam es zu letzterem nicht, da wir in dem Haus Vondelpaark ein Vierbettzimmer zugewiesen bekamen, was nach vorne auf die Straße hinausging. Ein Umstand, der bei der Onlinebuchung nicht vorauszusehen war. Vor dem Hostel, also vor unserem Fenster trafen sich nachts immer wieder Gruppen von Bewohnern, die noch lautstark parlierend vor dem Eingang verweilten (was ihnen gegönnt sei), mit anderen Worten, wir bekamen allerdings in den ersten beiden Nächten keinerlei Nachtruhe. Leider beschwerten wir uns erst nach der zweiten Nacht, da wir dachten, es handelte sich um eine einmalige Sonderveranstaltung, die zu dem lautstarken Treiben vor der Herberge führte. Nach der Beschwerde bekamen wir ein anderes ruhigeres Zimmer nach hinten raus zugeteilt. Der Hostelmanager reagierte sehr kundenfreundlich und hatte großes Verständnis für unser Anliegen. Chapeau. Als Entschädigung für die Umzugsmühen (Betten ab- und beziehen, Gepäck ein- und wieder auspacken) bekamen wir die Miete für ein Fahrrad für einen Tag erlassen. Dennoch verbleibt bei uns eine große Irritation über die Buchungs- und Preispolitik des Stayokay-Hauses. 1. Es ist eine Unverschämtheit überhaupt ein solches Zimmer an eine Familie zu vergeben, wohl wissend, dass man selbst bei geschlossenem Fenster keinerlei Ruhe findet. Was bei Jugendlichen noch wenig stören mag, weil sie eh später ins Bett gehen, ist bei Kindern und Erwachsenen, die in ihrem Urlaub auch ein minimales Ruhebedürfnis haben, unakzeptabel. 2. Das Gefühl der Unverschämtheit hielte sich in Grenzen, wenn das Preis-Leistungsverhältnis stimmen würde. Bei einem Preis von 111.- EURO pro Nacht, also einem Gesamtpreis von 444.- EURO für vier Nächte sind wir schlichtweg entsetzt über das Gebotene. Das es einen "Verzicht auf Luxus" geben würde, wie es im Prospekt hieß, war uns klar, aber das, was wir für diesen Preis vorfanden, entbehrte jeglichem einigermaßen angenehmen Ambiente. Keinerlei Ablagemöglichkeiten in der Badecke, keine Toilettenbürste und als Krönung ein völlig verschimmeltes Duschbad (an der Decke im Raum B3.10). Sehr frustriert reisten wir bereits nach drei Nächten ab, vor allem weil wir das Gefühl bis heute haben, ausgenommen worden zu sein. Für das Geld hätten wir sicherlich in einem Mittelklassehotel in Amsterdam nicht nur mehr Komfort, sondern auch mehr Erholung erworben. Für uns gibt es nach diesen Erlebnissen - so schön Amsterdam als Stadt auch ansonsten in unserer Erinnerung bleiben wird - nur eine Konsequenz, Stayokay-Hostels in Zukunft zu meiden und - leider auch - die Kooperationspartner des DJH vorher ein wenig genauer unter die Lupe zu nehmen. Selbstverständlich werden wir auch unseren Freunden und Bekannten von einer solchen Unterkunft abraten. ärgerlicher Aufenthalt mit ganz ungenügendem Preis-Leistungsverhältnis, 444 EURO für 4 Nächte ohne jeden Komfort.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Viebettzimmer zu klein, keine Klobürste, wenig Ablageflächen, keine Möblierung, Klimaanlage, TV und sonstige Extras Fehlanzeige, Matratzen sehr weich, Familienzimmer sehr laut nach vorne raus,


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Frühstück war sehr wenig abwechslungsreich und von der Qualität nicht mit dem in den meisten deutschen Jugendherbergen vergleichbar.


    Service
  • Eher schlecht
  • Die Rezeptiionskraft reagierte sehr unprofessionell auf Beschwerden, der Manager dagegen sehr nett und souverän. Zimmer waren zum Teil verschimmelt, Reinigung nur einmal am Tag, keinerlei Aircondition.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt recht nett direkt am größten Park Amsterdams, dazu citynah am Leidsplein. Leider ist die Beschilderung bei der Anreise so, dass man es nur schwer findet, besonders per PKW. Parkmöglichkeiten sind leider nur in größerer Entfernung (15 Minuten mit der Straßenbahn) vohanden.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2006
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Olaf
    Alter:46-50
    Bewertungen:2