Alle Bewertungen anzeigen
Dirk (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2010 • 3-5 Tage • Stadt
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
"Das Hotel 34B Astotel wurde komplett renoviert und am 16.11.2015 wiedereröffnet (Quelle: Hotelmanagement, Stand: Juni 2016)"
Einfaches Hotel in guter Lage für Städtereisende
5,0 / 6

Allgemein

Bei 3 Sternen in französischer Landeskategorie darf man die Erwartungen nicht zu hoch ansetzen. Wer sich das verinnerlicht, wird keinen Albtraum erleben, sondern eine schöne Zeit in Paris verbringen. Schließlich bewegt man sich den ganzen Tag auf Sightseeing-Tour und kommt nur zum Schlafen ins Hotel zurück. Wer das alles beherzigt und nicht zu viel Luxus erwartet, wird eine schöne Zeit in Paris verbringen! Paris ist nunmal ein teures Pflaster, aber dafür bekommt man viel geboten (Sehenswürdigkeiten).


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind ziemlich (so war zumindest unseres), nicht gerade modern eingerichtet, eher zweckmäßig, was für einen Kurztrip durchaus ausreicht. Mit dem "Luxus" zu Hause oder in einem 5-Sterne-Hotel nicht zu vergleichen. Das Bad ist mit WC, Dusche, Waschbecken und Fön ausgestattet. Im Flur gibt es einen Wandschrank mit Spiegeltüren. Leider gibt es keinen Tresor. Der Schlafbereich ist mit einem Doppelbett, einem Nachttisch, Schreibtisch samt Hocker ausgestattet. Auf dem Schreibtisch steht ein kleiner Flachbildfernseher (ca. 22-24 Zoll). Es gab ein paar französische Sender und 2 deutsche, nämlich ZDF und Eurosport. Da ich in Paris nicht zum Fernsehen bin, hat mir das völlig ausgereicht. Die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt und die Betten gemacht. Es kann mal vorkommen, dass im Bad mal ein Haar liegen bleibt; stört aber nicht weiter. Zu Hause ist auch nicht immer alles klinisch sauber. Wer hat auch schon einen Putzfimmel?! Jetzt weiß ich auch, warum Paris die "Stadt der Liebe" ist, es gibt fürs Doppelbett nur eine Bettdecke (ca. 180x200cm); also Kuscheln erwünscht. :-) Auf der Matratze, die weder weich noch hart war, konnten wir leider nicht so gut schlafen, die eigene zu Hause ist eben doch noch die Beste.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Ich habe in vielen Hotelbewertungen gelesen, dass das Frühstück in Frankreich nicht so toll ist. Das kann ich so nicht stehen lassen. Das Frühstück ist landestypisch und es besteht nunmal hauptsächlich aus Kaffee und Croissants. Im Hotel gibt es auch Tee, Milch, Baguette, Schokocroissants, mit Zucker überbackene Brötchen, "normale" Croissants, Marmelade, Käse, Salami, Nutella, Orangensaft (manchmal frisch gepresst und häufiger leider nur Orangenpulver in Wasser gelöst) und Frühstückseier. Was will man mehr? Schwarzbrot und Mehrkornbrötchen sind Franzosen, wenn sie in Deutschland Urlaub machen, wohl auch nicht gewohnt oder? Man kann im Viertel auch gut frühstücken gehen, aber dort gibt es auch nichts anderes. Das Frühstück im Hotel eignet sich sowohl für Langschläfer als auch für Frühaufsteher: 7-11 Uhr.


    Service
  • Gut
  • Vom Service her sollte man keine (Luxus-) Wunder erwarten. Das Servicepersonal ist bis auf wenige Ausnahmen (jeder kann mal einen schlechten Tag haben) freundlich und hilfsbereit. Das Personal spricht durchweg englisch, freuen sich aber auch, wenn Touristen mal ihr Glück auf französisch versuchen. Es kann beim täglichen Frühstücksbuffet vorkommen, dass z.B. die Teller oder Besteck ausgehen. Dies sollte kein Grund für Beschwerden oder negative Bewertungen sein. Wenn man das Personal höflich darauf aufmerksam macht, bekommt man umgehend, was man möchte. Wenn man seinen Platz nach Beenden des Frühstücks verlässt, dauert es nicht lange, bis das Geschirr unter lauterem Klirren abgeräumt wird. Krümel werden vom Tisch gefegt und landen auf dem Boden. Der Tischmülle wird in die Tischsets eingewickelt und abgeräumt. In Frankreich gibt es wohl keine Mülltrennung.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt im sogenannten „9. Arrondissement“. Wir haben diesen Bezirk ausgewählt, da uns die direkt an der Seine gelegenen Hotels einfach zu teuer waren und von der Ausstattung oftmals nicht mehr zu bieten hatten. Das Hotel "Bergere Opera" liegt verkehrsbedingt sehr gut. Knapp 150 m sind es zur nächstgelegenen Metro-Station "Grands Boulevards". Das Schienennetz in Paris ist hervorragend; die Züge fahren überall hin und kreuz und quer. Es gibt eigentlich kein Ziel, das man mit der Metro nicht erreichen kann. Hinzu kommen noch die attraktiven Preise. Ich kann nur jedem empfehlen, sich sogenannte "Carnet de 10 Tickets" zu kaufen (10 Einzelfahrscheine zum vergünstigten Preis von 11,60; Einzelpreis sonst 1,60). Diese Tickets gelten für den Innenstadtbereich; man kann damit aber alle wichtigen Sehenswürdigkeiten erreichen (Schloss Versailles und Flughafen etc. ist teurer). Die Tickets haben so lange Gültigkeit, bis man eine Station durch die "Schleuse" verlässt; umsteigen kann man so oft wie man will. Mann kann aber auch viel zu Fuß erledigen und erreichen. Wer zwei gesunde Füße hat, kann durchaus vom Hotel zur Seine laufen (knapp 30 Minuten). Wer beim Schlafen Frischluftfanatiker ist, wird in diesem (und vielen anderen Hotels in Paris) Schwierigkeiten bekommen. Wir hatten leider ein Zimmer zur Strasse im 4. Stock. Die Strasse ist zwar eine Einbahnstrasse, aber das Verkehrsaufkommen ist bis in die späten Abendstunden hoch. Franzosen sind temperamentvolle Verkehrsteilnehmer, die gerne Gas geben und Hupen. An Fußgängerüberwegen und bei Grün ist trotzdem Vorsicht geboten, da nicht alle Rücksicht auf Fußgänger nehmen. Wie überall gibt es in diesem Viertel viele Kneipen, Brasserien und Läden, was sowohl Einheimische, als auch Touristen anzieht. Zwischen 1 und 5 Uhr sind die "Ruhezeiten", wo man durchaus mit offenem Fenster schlafen kann. Danach sollte man das Fenster schließen, um weiterschlafen zu können. Die Fenster sind allerdings alt und nicht doppelt verglast.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Hotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(4)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Mai 2010
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dirk
    Alter:31-35
    Bewertungen:1