Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Esther (66-70)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Freunde • Mai 2019 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Komfortables Haus – aber auch äusserst lebhaft
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Adler Dolomiti ist ein imposantes Haus. Es bietet viel Platz in grosszügig angelegten Räumen mit Bar, verschiedenen Lounges, Wintergärten, einem beeindruckenden Treppenhaus und mehreren Stuben für das Abendessen. Die Mehrheit der Gäste im Mai waren italienisch sprechend, viele Familien mit Kindern. Nur etwa 10% sprachen deutsch oder englisch. Die Atmosphäre war sehr belebt. Viele italienische Gäste hatten die Gewohnheit, den ganzen Tag im Bademantel rumzulaufen, darin zu frühstücken und zu lunchen, was gewöhnungsbedürftig war.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das Doppelzimmer Superior im Haupthaus in der dritten Etage war eine gute Wahl. Grosszügig geschnitten, mit viel Holz und schönen Möbeln. Ein mittelgrosser Balkon mit Blick aufs Dorf und die Seiser Alm Bahn. Das Badezimmer renoviert mit grosser Regendusche, WC und Bidet, mit einem Fenster und Rollo zum Schlafzimmer. Lediglich mehr Haken für die Bademäntel und Badetücher wäre schön gewesen. Im grossen Doppelbett habe ich ausgezeichnet geschlafen. Es standen ein Wasserkocher mit Tee zur Verfügung, sowie eine Karaffe mit Quellwasser aus der Leitung, vitalisiert durch die Grander-Methode. Dieses schmeckte ausgezeichnet und konnte selber wieder nachgefüllt werden. Wasser in Flaschen haben wir so nie vermisst, und auch zum Abendessen als Begleitung zum Wein immer das offene Granderwasser in der Karaffe bestellt. Ein witziges Detail noch zum Schluss: In der Wand zum Badezimmer ist ein kleiner Sensor versteckt der merkt, wenn jemand nachts auf die Toilette möchte. So wird beim Öffnen der Badezimmertür unten ein kleines Lämpchen angezündet, das niemanden weckt. Sehr clever.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Die Buffets im Adler sind reichlich bestückt. Zum Frühstück gab es feinste Fleischplatten, Salate, Eierspeisen à la Minute frisch vom Eierkoch, eine grosse Früchteauswahl, frischgepressten Orangensaft, süsses Gebäck, eine eher kleine Käseplatte, Prosecco, und, und, und. Am Mittagsbuffet fand sich mehr oder weniger dasselbe, ergänzt mit einigen warmen Gerichten. Am Abend wurde die mehrgängige Auswahl am Platz serviert, Salate und Desserts konnten aber auch am Buffet geholt werden. Die Gerichte waren gut, aber nicht überragend, persönlich hätte ich mir mehr Angebote mit Saucen gewünscht. Der absolute Hammer war am Montagabend das Bauernbuffet mit regionalen Spezialitäten. Selten habe ich eine derartige Auswahl und Menge an Essen an verschiedenen Stationen gesehen. Und es schmeckte vorzüglich, halt eher deftig, aber gut. Schon alleine das Dessertbuffet war ein absoluter Traum. Die Weinauswahl war sehr gut, der Sommelier stand mit Rat zur Seite. Erfreulicherweise fanden sich neben teuren Provenienzen auch gute Südtiroler Weine um die 30 Euro pro Flasche auf der Karte.


    Service
  • Gut
  • Der Empfang war herzlich und informativ. Auf einem Rundgang wurde uns alles kurz gezeigt, während die Koffer aufs Zimmer gebracht wurden. Der Weg zur Tiefgarage wurde uns vorgehend via Mail mitgeteilt. Der Service beim Frühstück behielt immer die Übersicht, obwohl gerade in den ersten Tagen ein völliger Trubel herrschte. Der Service beim Abendessen in der Adler Stube war sehr zuvorkommend und höflich, aber auch distanziert. Einige der Damen und Herren sprachen gut deutsch. An einem Abend fand ein Management-Cocktail statt, wo der Hoteldirektor mit allen Gästen sprach, sich nach ihrem Befinden erkundigte und interessante Details vorstellte. So konnten wir auf Wunsch auch das Adler Balance besichtigten. An der Bar wurde abends zum Apéro ein umfangreiches Amuse Bouche Plättchen serviert. Die Zimmerreinigung war tadellos, speditiv und erfolgte auf Wunsch während des Frühstücks. Das Hotel verzichtete abends auf einen Abdeckservice. Der Adler bietet kostenloses WLAN, allerdings funktioniert das Umschalten zwischen den beiden Sendern im Haus nicht immer optimal.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage in der Fussgängerzone von St. Ulrich in Gehdistanz zur Raschötz Standseilbahn und zur Seiser Alm Bahn ist für Wanderungen ideal. Wir erhielten vom Hotel für beide Bahnen eine Gratisfahrt, sowie einen Pass für die Busbetriebe. In St. Ulrich sind viele Läden, Bars und Restaurants gut zu Fuss zu erreichen, wobei im Mai noch Vieles geschlossen hatte.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Adler wirbt mit schönen Bildern der Pools und seiner Wellnessanlage. Nur leider war ich von der Realität dann etwas enttäuscht. Der Solepool mit 34 Grad wirkt in der Werbung um einiges grösser als er effektiv ist. Dito der Sportpool. Wenn das Hotel gut besetzt ist und viele Kinder da sind, wird es eng und laut. Auch das Benutzen der Saunen ist etwas speziell. Diese sind nicht allzu gross und viele der Gäste waren wenig mit den Saunaregeln und –Gebräuchen vertraut. So herrschte ein emsiges Rein- und Rausgehen und es wurden entgegen der Regeln auch die Badekleider anbehalten. Sehr komfortabel hingegen war der grosse Ruheraum mit Cheminee und Blick in die Berge. Sehr angenehm war das stetige Angebot von flauschigen Badetüchern und von Wasser, Tee und kleinen Aufmerksamkeiten wie z.B. Glacé an der kleinen Bar beim Sportpool. Fazit: Der Adler ist ein äusserst komfortables Haus, das aber durch die Gästestruktur auch ein wenig laut und hektisch sein kann. Als Alternative bietet sich das Adult only Adler Balance an, das über ein eigenes Restaurant verfügt. Die Pools allerdings werden gemeinsam genutzt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(10)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im Mai 2019
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Esther
    Alter:66-70
    Bewertungen:135