- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das mitten im Puschlaver Tal gelegene Albergo Lardi verfügt über etwa vierzig, auf zwei Gebäude verteilte Zimmer. In diesem Haus verbringen hauptsächlich Einheimische ihre Ferien, jedoch sind auch Touristen aus Deutschland und Österreich, die ihre Ferien beim Wandern, Biken oder Fischen verbringen wollen, gern gesehene Gäste. Das Haus befindet sich in einem guten, sehr gepflegten Zustand und ist auch für Durchreisende, welche das Veltlin über St. Moritz und das "Valposchiavo" ansteuern wollen, eine ideale Bleibe. Parkplätze gibt es im nächsten Umkreis genügend, ein Supermarkt liegt gleich gegenüber. Auch dank der freundlichen Betreuung durch die Besitzerfamilie Sala-Lardi ist das kleine Hotel eine wirklich gute Wahl. Die offizielle 2-Sterne-Klassifizierung erscheint mir daher um mindestens 1 Stern zu niedrig angesetzt. Besonders sehenswert in und um Le Prese ist das kleine Städtchen Poschiavo mit einem wunderschönen Ortszentrum sowie in Richtung italienischer Grenze der berühmte Kreisviadukt von Brusio (7 km entfernt). Der "Viadot" wird etwa alle 20 Minuten von der Eisenbahn befahren, so daß man sich dieses einmalige Schauspiel nicht entgehen lassen sollte. Mehr Infos, auch zu den Hotels und Restaurants, unter www.valposchiavo.ch.
Die Zimmer sind schon etwas älteren Baujahres, jedoch gepflegt und sauber. Die Einrichtung ist eher funktional denn besonders komfortabel, aber nicht ungemütlich. Zur Ausstattung zählen gute Holzbetten, Kleiderschrank, Tisch, zwei Stühle, an der Wand befestigter kleiner TV, Einbauschrank, Telefon sowie helle, saubere Teppichböden. Die zur Straße reichenden Zimmer haben sehr schöne große Balkone, bei geöffneter Türe kann die Nachtruhe durch den Durchgangsverkehr (PKW, LKW und Bahn) jedoch empfindlich gestört sein. Ansonsten sind die Räume gut schallisoliert, so daß kaum Lärm eindringt. Das Bad (Dusche) war gepflegt, jedoch klein und beengt.
Im Hauptrestaurant "Cesar" wird eine sehr gute einheimische Küche (im Herbst viele Wildgerichte) und "Cucina italiana" angeboten. Die Preise sind "schweiztypisch" gehoben, die Qualität der Speisen war jedoch ausgezeichnet. In Gehweite gibt es noch verschiedene andere Hotelrestaurants mit mehr oder weniger zufrieden stellender Küche, besonders gefallen hat uns u. a. das Verweilen auf der herrlichen Seeterrasse des sich in einem wundervollen Park befindlichen "Le Prese"-Hotels.
Allke Mitarbeiter zeigten sich freundlich, hilfsbereit und kompetent. Wander- und Ausflugstips sowie für Veranstaltungen im "Valposchiavo" erhält man von der stets präsenten Chefin, Signora Lardi. Die gesamte Atmosphäre in diesem Haus ist angenehm und unkompliziert.
Mitten im kleinen Ort La Prese, ca. 20k südlich des Bernina-Passes und etwa 15km von der italienischen Grenze entfernt. Das Hotel liegt direkt an der Hauptstraße, ein paar Schritte von der Haltestelle der Rhätischen Bahnlinie (Sankt Moritz -Bernina - Italien) entfernt. Zum See (kein Badestrand, nur Pool) ist man etwa 5 Minuten unterwegs, Minigolf-und Tennisplatz befinden sich ebenfalls in kurzer Distanz. Wer sein Geld beim Shoppen loswerden möchte, ist im gut eine Fahrtstunde entfernten St. Moritz bestens aufgehoben.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Für die Fischer hält das Hotel zwei Boote am nahen See vor, andere Sportarten wie z. B. Tennis im "Le Prese"-Hotel können vermittelt werden. Ein Minigolfplatz ist gleich um die Ecke.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 547 |