- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Noch recht neues Haus, mit knapp 30 Doppel- und Familienzimmern (idR mit Galerie). Im Großen und Ganzen sauber und ordentlich, wobei es auch hier kleinere Schmuddelecken oder Nachlässigkeiten, wie z. B. ausgehängt Vorhänge gibt. Bei starker Belegung kommt es im Speiseraum bei schlechtem Wetter (Tische auf Terrasse stehen dann nicht zur Verfügung) schon mal zu Wartezeiten. Frühstück ausreichend, aber eintönig, kein Angebot z. B. von landestypischer Wurstwaren. Auch beim Abendessen fehlten regionale Schmankerln.
Das Familienzimmer hatte durch die Ausweichfläche auf der Galerie eine ausreichende Größe, allerdings ist es dort oben im Sommer relativ warm. Leider hatte das Zimmer keinen Balkon. Als Ausstattung sind TV, Telefon, Internetanschluss, Safe und Minibar (in unserem Fall defekt) vorhanden. Im Bad gab es Fön, Kosmetiktücher und Hygienebeutel sowie einen relativ hoch angebrachten Schminkspiegel und 2 Plaikzahnputzbecher. Letztere mussten vor der ersten Benutzung aber noch von Zahnpastarückständen vorangegangener Gäste befreit werden. Ansonsten war die Sauberkeit aber o.k. In einem sgn "Familienzimmer" wäre die Ausstattung der Steckdosen und ggf. auch der doch recht steilen Galerietreppe mit Kindersicherungen wünsenswert.
Es gibt einen Speiseraum mit 10-12 Tischen mit anschließender Terrasse, was schon mal eng werden kann. Das Frühstück scheint auf den eben Blick reichlich, wird im Verlauf der Woche aber eintönig. Typisch öerreichische Wurstwaren und auch Weichsel fehlte z. B. komplett. Und in einem 4-Sterne-Haus kann auch mal eine Alternative zum Rührei angeboten werden. Beim Abendessen wird die Suppe und idR auch das Dessert als Überraschung vom Buffet angeboten. Dazu gibt es eine kleine Salatstation. Zum Hauptgang gibt es 2 Tellergerichte zur Auswahl, wobei man sich schon zum Frühstück festlegen muss. Handwerklich ist die Speisenzubereitung ehrlich im unteren Sektor anzusiedeln. Es werden sehr viele Fertigprodukte verwendet, was man v.a. in der ersten Wochenhälfte auch immer schmeckte. Dazu wurde oft auch noch lieblos angerichtet.
Insgesamt wird das gesamte Haus (Restaurant/Küche, Rezeption, Housekeeping) von wohl nur 3 Mitarbeitern betrieben, die entsprechend von früh morgens bis spät abends "das Gesicht" des Hauses sind. Bei den Mitarbeitern handelt es sich wohl durchgehend um Ungarn, mit aber recht guten Deutschkenntnissen. In den Zimmern wurden regelmäßig die Mülleimer geleert und die Betten gemacht. Bei Bedarf wurde auch gesaugt. Die Auslage an der Rezeption, das zweimal pro Woche der Handtuchwechsel inklusive sei, war in sofern missverständlich, da ein Wechsel nicht automatisch stattfand.
Direkt am Fuß des Kreischbergs. Leider kein öffentlicher Spielplatz in der Nähe. Das spannste für kleine Kinder ist die in Sichtweite verlaufende Murtalbahn.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carmen |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |