Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Sommer 2026
Alle Bewertungen anzeigen
Michael (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2007 • 2 Wochen • Strand
Schöner Badeurlaub in der Hauptsaison
4,8 / 6

Allgemein

Ein recht neues Hotel mit 6 Stockwerken und 2 Untergeschossen. Zustand und Sauberkeit von außen und innen sind sehr gut. Wir hatten AI gebucht. Die erste Woche waren ca 60% Russen im Hotel, 25% Deutsche und 15% Türken. In der 2ten Woche kamen mehr Deutsche und Türken dazu. Die gängigen Russen-Vorurteile können wir in keinster Weise bestätigen. Alles war angenehm. Da das Hotel nichts das allerbilligste ist, sind die Gäste entsprechend. Beachten sollte man, dass das Antik-Butik ein echtes Hotel ist, wo jeder in der Regel ein Zimmer bekommt, auch 4-Personen-Familien. In der Nebensaison mag das anders sein. Wir mussten alle in 1 Zimmer. Das Antik-Garden hat Doppelzimmer mit Connex-Tür, welche Familien mehr Raum bietet. Man hatte uns angeboten, nach einer Woche ins Antik-Garden zu ziehen, wir haben uns dann doch dagegen entschieden, weil die Zimmereinrichtung und speziell das Badezimmer nicht mit denen im eigentlichen Hotel Antik-Butik mithalten können. Die kurzen Wege zum Essen wollten wir auch nicht mehr missen. Die Getränkeversorgung hört im Restaurant des Hotels um 21. 30 Uhr auf (mit dem Ende der Abendessen-Zeit). Danach verlagert sich das Geschehen zur Strandbar, wo auch das Mittagessen und die Nachmittagssnacks eingenommen werden. Bis exakt Mitternacht wird dann in der Strandbar gepflegt alles ausgeschenkt, was das AI-Angebot hergibt.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Zustand der Zimmer: erste Sahne. Alles neuwertig und geschmackvoll eingerichtet. Alle Zimmer und Flure haben Teppichboden. Die Bäder Steinboden. Die Klima läuft 24h, wenn man will. Das Hotel hat eine eigene USV, welche nach wenigen Sekunden anspringt, wenn der Strom ausfallen sollte, was er auch bestimmt einmal am Tag tut. Einen Tag war ich Mittags in Avsallar, wo seit 2 Stunden alle Einkaufsstraßen ohne Strom waren. Im Antik war davon nichts zu merken. Die Kompressoren der Klimaanlage befinden sich in einer kleinen Zwischenetage zwischen Erdgeschoss und erstem Stock. Wir hatten unser Zimmer im ersten Stock. Das bedeutete evt. eine Art leichte Fußbodenheizung. Aber ich habe keinen Vergleich zu anderen Stockwerken. Die Klima konnte den Raum bei ca geschätzten 23 Grad halten, was uns aber auch vor Erkältungen schützte. Die Außentemperatur war abends um 22. 30 Uhr in Avsallar noch 28 Grad. Das Zimmer hatte 1 Doppelbett, 1 Einzelbett und einen Schlafsessel. Wer das als Familie nicht akzeptieren kann, sollte das zuvor klären. Nach erstem Schock konnten wir es akzeptieren und der Topzustand des Zimmers und Bades hat uns von einem Umzug abgehalten.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Essen war schmackhaft und warm. Türkische Vorspeisen und Salate waren reichlich vorhanden. Die Auswahl an Hauptspeisen hätte abwechslungsreicher sein können. Zwei Wochen kann man es aushalten. 2-3x die Woche gab es frisch Gegrilltes als Hauptspeise und frisch gebackenen Kaiserschmarrn als Nachtisch. Alles in allem kein Robinson-Club Niveau, aber das weiß man vorher. Die Tischbedienung hätte besser sein können, beschränkte sie sich doch im Grunde auf eine Erstlieferung von Getränken und das Abräumen der leeren Teller. Weitere Getränke holte man sich selbst von der Bar, wenn man nicht verdursten wollte. uU hatte der Manager zu wenig Ober eingeplant, die meiste Zeit über waren fast alle Tische mit Gästen belegt.


    Service
  • Eher gut
  • Die Dame an der Reception war im Juli eine Russin ohne Deutsch- oder Englisch-Kenntnisse. Der "Manager" war nur stundenweise vor Ort. Der Öger-Mensch ebenfalls nur an 3 Tagen/Woche für wenige Stunden. Die Zimmerreinigung kam täglich, war freundlich und sehr gründlich. Alle Reinigungskräfte tragen weiße Arbeitskleidung, fast wie in einer Klinik. Die Kinder-Betreuung (Mini-Club) existiert de facto nur auf dem Papier. Der Mini-Club genannte Raum mit einigen Kindertischen und Spielen liegt im 2ten UG am Tunnel zum Strand. Er wurde 2x am Tag geöffnet, stand aber eigentlich immer leer. Kein Angestellter bat Kinder herein. Sah etwas nach Selbstbedienung aus. Alles in allem war es kein Drama, unsere beiden Kurzen (8 und 5) waren am Strand stundenlang selbst beschäftigt und meine Frau konnte 2 dicke Bücher lesen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Zwischen Strand und Hotel liegt eine 6 spurige Hauptstraße, welche sich an der ganzen Küste entlang zieht. Wir hatten Zimmer nach hinten, was bestimmt nicht schlecht war. Die Doppelverglasung ist dick und dicht, trotzdem ist "hinten raus" sicher nicht verkehrt. Der ein oder andere Türke dreht abends auch mal gern am Gashahn seines Motorrades und donnert mit gefühlten 120 die Straße entlang... Vom 2ten Untergeschoß des Hotel kann man durch eine ca 50m lange Unterführung direkt um Strand kommen. Dieser ist sicher das Highlight des ganzen Urlaubs. In dieser Bucht liegen noch weitere Hotels. Zur einen Seite das Rubi, zur anderen das Justiniano Beach. Diese beiden sind deutlich größer als das Antik und entsprechend voller sind deren Strandabschnitte.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wer ins Antik kommt, tut es hoffentlich wegen des Strandes. Feiner Sand und wirklich kristallklares Wasser, zumindest in der ersten Woche. In der 2ten war der Wellengang etwas stärker und etwas mehr schwebender Sand im Wasser. Nachmittags waren manche Strandliegen von Einheimischen Großfamilien belegt, was für die Qualität des Strandabschnittes sprechen dürfte. Sonnenliegen mit Polsterauflagen kosten 1€ pro Tag, was man einplanen sollte, es lohnt auf jeden Fall. Die Sonnenschirme lassen ca noch 20% Sonne durch. Die Animation war sehr dezent. Morgens nur Boccia und Darts werfen, Nachmittags Volleyball. Vom Justiniano Beach plärrte jeden Tag von 11-12 üble Techno-Mucke zu deren Wassergymnastik herüber, ließ sich aber aushalten. Zwei Süßwasserduschen am Strand sorgten für Abkühlung zwischendurch. Zum Hotel gehören noch 2 kleine Pools und ein kleines Hallenbad im 2ten Untergeschoss. Meines Erachtens allenfalls Notlösungen und nicht wirklich attraktiv. Eltern mit Kindern unter 2 Jahren, welche also nicht voll "strandtauglich" sind, sollten vielleicht ein anderes Hotel wählen. Der Strand wird im Juli extrem heiß und Badeschlappen sind Pflicht. Babies werden damit eher schlecht umgehen können. Ein "Fitnessraum" existiert ebenfalls nur für das Genanntwerden im Katalog. 3-4 magere Geräte stehen direkt am Anfang des Tunnels zum Strand und 140 Leute laufen jeden Tag an den Trainierenden vorbei. Eher abschreckend. Kraftsporter sollten 2 Wochen auf echte Regeneration setzen. Festnetztelefon ist auf jedem Zimmer, haben wir nicht benutzt. Handyempfang ist top. Ich hatte 3 Netze zur Auswahl, alle mit Vollausschlag. 2 Sendemasten stehen am Strand in ca 1 km Entfernung.


    Preis-Leistung
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
      Gut

    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:36-40
    Bewertungen:1