- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Bewertung "Eher schlecht" (3 Sterne) ergibt sich daraus, dass man als Urlauber an ein 4-Sterne-plus-Hotel höhere Ansprüche stellt bzw. stellen muss, als die Anlage und das Hotelmanagement erfüllt. Positiv ist das ausnahmslos freundliche und in jeder Beziehung hilfsbereite Personal aufgefallen.
Bei Ankunft fanden wir ein ungeheiztes Zimmer (5.10.) mit etwas klammem Raumklima und Blick auf den Parkplatz vor, das wir erst gar nicht bezogen haben. Allerdings: problemloser Wechsel in ein Zwei-Zimmer-Appartement in schöner Lage gegen 20 € Aufpreis pro Nacht war möglich. Problem: fehlende Toilettenbrille - das Problem konnte erst im zweiten Anlauf behoben werden. Dass die Zimmer auch bei strahlendem Sonnenschein düster sind, ist wegen der Beschattung durch die Pinien logisch, war uns vorher aber nicht klar. Wir haben uns nicht wirklich daran gewöhnt. Ausstattung der Zimmer entspricht dem Standard. Positiv: Fußbodenheizung. Statt Teppichböden würden wir einfacher zu pflegende Böden vorziehen.
Die Themenrestaurants (Pizzeria, Steakhouse, Dat Fischhus) waren geschlossen, obwohl das Hotel fast ausgebucht war. Entsprechend groß war das Gedränge vor und im einzig verbliebenen Esssaal mit Entwicklung eines unangenehmen Lärmpegels trotz Gliederung des Abendessens im Drei-Schichten-Betrieb (17:30 - 19:00 - 20:00) - für ein 4-Sterne-Hotel unmöglich. Eine Atmosphäre wie in einer Großkantine. Das war wirklich unangenehm, obwohl die angebotenen Speisen durchweg geschmacklich und von der Qualität her in Ordnung waren. Das Gedränge am Büffet sprengte jede Corona-Abstandsregel. Das Personal hatte alle Hände voll zu tun, genügend nachzulegen, was naturgemäß nicht immer gelingen konnte.
Corona bedingte Reinigung der Zimmer nur alle 2 Tage - ist ok. Allerdings mussten wir nach Seife und Handtüchern fragen, weil nicht entsprechend aufgefüllt wurde.
Positiv: Das Hotel liegt in unmittelbarer Nähe zum naturbelassenen Strand, der fußläufig ohne Straßenüberquerung in 100 Metern zu erreichen ist - gepflasterte Promenade am Strand entlang. Negativ: Einsam gelegen, keine nennenswerten Ausflugsziele oder lukrative Gastronomie in der Nähe. Immer mit dem Auto fahren (min. 8 km), kein wirklich gut ausgebautes Fahrradwegenetz.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Fitnessraum mit guten Geräten und ein Schwimmbad. Früher (?) muss es mehr Angebote gegeben haben, wie uns ein Mitarbeiter beschrieb. Ohne Bewertung: Wellness, Spa, Kegelbahn - wurde von uns nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wilfried |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 3 |
Lieber Wilfried, de gustibus non est disputandum und vielen Dank für Ihren Aufenthalt in der Aquamaris Strandresidenz Rügen und weiter vielen Dank für Ihre subjektive Einschätzung. Ihre kritischen Hinwiese nehmen wir gern an und haben diese sogleich mit allen verantwortlichen Abteilungsleitern ausgewertet. Ihnen und Ihrer gesamten Familie alles Gute und vielleicht doch bis zum nächsten Mal und bitte bleiben Sie gesund. Viele Grüße von Rügen Morris Peleikis Hoteldirektor