- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren das 6. Mal im Arabella World, das 1. Mal nach der Pandemie. Konnte ich das Hotel vorher noch empfehlen, so muss ich leider nach diesem Urlaub sagen, dass ich nächstes Jahr nicht wieder hier buchen werde. Das Hotel ist renovierungsbedürftig, die Sauberkeit lässt zu wünschen übrig, deutsch wird nur wenig gesprochen. Das Essen im Hotel jedoch ist eine Katastrophe. Das Personal bemühte sich, war freundlich, jedoch hatte man das Gefühl, es wurde vom Management gebremst. Russen, da in der Überzahl, werden hier bevorzugt. Deutschsprachig war nur ein Mitarbeiter morgens an der Rezeption. Wie gesagt, wir waren seit 2015 bis 2019 schon 5 mal hier, immer konnten wir das Hotel empfehlen. Aber jetzt habe ich den Eindruck, als schwebe der Pleitegeier über dem Hotel. An allem wird gespart. Und das auf Kosten der Gäste.
Unser Zimmer war im Altbau Erdgeschoss nach hinten. An sich nicht schlecht, da immer im Schatten (schön kühl) und ruhig (kaum Verkehrslärm). Leider lag es auch direkt neben dem Partyhof. Abends Minidisco (das ging noch), aber danach das sogenannte Animations-Programm bis weit in die Nacht. Das Zimmer war relativ sauber, die Betten gut. Bekam ich in den vorigen Jahren gegen geringen Aufpreis problemlos eine 2. Zimmerkarte (nicht alle Paare gehen gleichzeitig ins Bett), so war dies plötzlich dieses Jahr nicht mehr möglich.
Im Neubau liegt das Restaurant. Jedenfalls steht das über der Tür. Ich nenne es mal Kantine. Frühstück von 7.30 Uhr bis 9.30 Uhr (theoretisch), denn praktisch ist schon um halb 9 nicht mehr viel da und es wird auch nicht aufgefüllt. Wurden in den letzten Jahren draußen noch Pfannkuchen, Spiegeleier UND Omeletts angeboten, so gab es jetzt Pfannkuchen, Spiegeleier ODER eine Art Omelette. 1 Koch für alle Gäste! Mittagessen um 12.30 Uhr, für uns nur soweit relevant da dann der Strand leer wurde. Wir waren nie in der Kantine zum Mittagessen. Abendessen um 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr (wieder theoretisch). Das Abendessen kann ich nur als katastrophal bezeichnen. Ich bin wirklich kein Gourmet, aber was dort vorgesetzt wurde, war teilweise ungenießbar und was genießbar war, war nach einer halben Stunde weg und wurde nicht wieder aufgefüllt. In 3 Wochen gab es 2 mal Kartoffelbrei und 3 oder 4 mal Kartoffeln, ansonsten Nudeln in allen Variationen. Oder man aß Brot, allerdings war das Angebot an Aufschnitt eher bescheiden. Außerdem fehlten an allen Speisen ein Schild mit der Beschreibung. Wenn man jetzt nicht gerade Türke (oder Russe) ist, musste man raten. Die Atmosphäre im sogenannten Restaurant war die einer Großkantine! Laut, ungemütlich und die fehlende Sauberkeit trägt dazubei, das nötigste zu sich zu nehmen und den Ort schnell zu verlassen. Die Krönung war der Mann mit dem Akkordeon, der alle 2-3 Tage auftauchte, um die Gäste mit seiner lauten Musik zu "erfreuen". Man kam sich vor wie in einer Discothek. Unterhaltung war nur durch Anschreien möglich. Das einzige was half war die Flucht nach draußen. Auch das gute Essen an der Strandbar kann leider diese Bewertung nicht mehr retten. Wir waren in 3 Wochen ca. 14 mal auswärts essen.
Das Personal war, nun ja, bemüht um Freundlichkeit. Da die Mehrzahl der Gäste aus Russen bestand (gefühlt 95%), wurde auch überwiegend russisch gesprochen. Nur 1 Mitarbeiter vormittags an der Rezeption, der deutsch sprach, ist zu wenig. Die Russen werden in diesem Hotel bevorzugt, ich stehe an der Kantinenbar, die Russen hinter mir werden zuerst bedient. Beschweren ging nicht, weil ich nicht verstanden wurde oder man mich nicht verstehen wollte. Die Kantine war nicht den 4 Sternen angepasst sauber.....Nein, sie war so schmutzig, dass meine Frau ab dem 2. Tag Desinfektionstücher mitnahm, um erstmal den Tisch zu säubern. Geschirr, das aus der Küche kam, war teilweise noch verschmutzt. Einzig das Personal an der Lobbybar, an der Strandbar und die Animateurin vom Kids-Club (Kristina) waren super.
Uns war die lange Anfahrt vom Flughafen zum Hotel schon bekannt, ca. 2 Stunden Fahrt. Arabella liegt, wie viele andere Hotels, an einer 4 spurigen Schnellstraße, an den Verkehr gewöhnt man sich. Einkaufsmöglichkeiten in Avsallar (ca. 1,5 km) und Türkler (ca. 1 km) sind top.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Fitness, Wellness, alles vorhanden, aber kaum besucht, von uns gar nicht. Der Kids-Club im Altbau war super, nicht zuletzt durch die hervorragende Betreuerin Kristina! Meine Enkelin, die mit meiner Tochter zeitgleich im Hotel war, liebte sie. Die Kinder-Disco abends war ok, aber immer daselbe und sehr kurz. Die Pools wurden von uns nicht genutzt, da immer sehr voll. Lag wohl daran, dass die Liegen schon morgens durch Handtücher besetzt wurden und dagegen seitens der Hotelleitung nichts unternommen wurde. Die Animation abends war teilweise gut, die Karaoke-Abende eine Körperverletzung. Teilweise laute Musik bis weit nach 23 Uhr, obwohl dann schon Ruhe sein sollte. Alleine der Strand entschädigte für vieles. Feiner Sandstrand, sauber dank dem aufmerksamen Personal und klares, sauberes Meer. Liegen waren ab mittag reichlich vorhanden, da dann die meisten in die Kantine gingen zum Essen. Die Snackbar war super, für Bier musste man bezahlen, war uns aber bekannt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im September 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 7 |