Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Kordula (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2011 • 3-5 Tage • Winter
Schönes Hotel mit guter Lage
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wir hatten das Hotel über Internet gefunden und problemlos per e-mail-Kontakt gebucht. Das Hotel ist wohl schon etwas älter, aber präsentiert sich durch ständige Umbau- und sonstigen Maßnahmen in gutem Zustand. Wir waren Mitte März zum Skifahren dort und während unseres Aufenthaltes befanden sich überwiegend deutsche Gäste in diesem Hotel. Gebucht hatten wir Halbpension, Vollpension wird in diesem Haus garnicht angeboten. Ist aber auch unnötig, da man mittags sowieso auf den Pisten unterwegs ist. St. Christoph ist ein idealer Ausgangspunkt für das große Arlberg-Skigebiet und hat den Vorteil, dass es sehr hoch liegt. Wir waren Mitte März dort und während es in St. Anton geregnet hat und die Pisten im unteren Bereich schon Grasflecken hatten, hat es in St. Christoph geschneit und wir hatten Pulverschnee bis vor die Haustüre. Allerdings möchte ich nochmal betonen, dass St. Christoph nur zum Skilaufen und Schlafen geeignet ist, wer mehr braucht, geht besser nach St. Anton. Insgesamt ist das Arlberg-Skigebiet sehr teuer, was man deutlich an den Hotel- und Liftkartenpreisen sowie an den Preisen in der Gastronomie zu spüren bekommt.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Nachdem wir zunächst ein Zimmer mit Balkon bekommen hatten, das aber mit sehr dunklen Möbeln ausgestattet war und uns nicht gefiel, konnten wir problemlos in ein anderes Zimmer wechseln. Dieses war wohl ganz neu renoviert, denn das Bad war in neuem Zustand und auch die Möbel waren alle neu und von hellem Holz. Das Zimmer hatte sogar einen Kachelofen, den man über einen Schalter erwärmen konnte und der sich hervorragend als Ablage für Handschuhe etc. anbot. Es gab genügend Ablagemöglichkeiten und einen großen Kleiderschrank sowie mehrere Sitzgelegenheiten (zwei Plätze direkt am Kachelofen mit einem Tisch sowie ein Sofa mit Tisch und Sessel). Außerdem hatte es nur einen französischen Balkon, der aber auch ausgereicht hat, denn wenn es wirklich schön ist, dann ist man ohnehin draußen auf der Piste oder unten auf der schönen großen Sonnenterrasse.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Zum Frühstück gab es alles, was man so braucht, d.h. Wurst, Käse, Brot, diverse Brötchen, Eier (auf Wunsch auch frisch zubereitete Spiegel- und Rühreier), Marmeladen, Cerealien, Kuchen oder anderes süsses Gebäck, täglich (!) Räucherlachs mit frischem Kren etc. Das Abendessen war ein 4-Gang-Menü und man konnte bereits beim Frühstück sein Gericht für den Abend auswählen. Es gab immer eine kalte oder warme Vorspeise, eine Suppe, 2-3 Hauptgerichte zur Wahl, Nachspeise. Wenn man etwas nicht mochte, so konnte man auf Anfrage auch jederzeit ganz was anderes bekommen. Und es war überhaupt kein Problem eine Vorspeise oder die Suppe gegen einen gemischten Salat zu tauschen. An unserem 1. Abend gab es sogar ein 6-Gang-Galadinner. Die Qualität und Zubereitung der Speisen war immer bestens und es war auch immer alles für das Auge wunderbar angerichtet. Die Küche verdient wirklich 5 Sterne. Auf unsere Nachfrage haben wir erfahren, dass das Hotel seit Anfang 2011 einen neuen Koch hat. Größtes Lob an diesen. Ein Verbesserungsvorschlag wäre vielleicht eine Nachmittagsjause für Skifahrer, die im Hotelpreis enthalten ist, so wie es viele andere Hotels bereits anbieten. Man konnte hier zwar auch gegen Bezahlung etwas bekommen, aber die Auswahl war sehr mager: jeden Tag die 3 gleichen Sorten Kuchen oder ein Toast. Brettljause war für den Kellner ein Fremdwort.


    Service
  • Gut
  • Wir wurden bei unserer Ankunft sehr freundlich empfangen und mit den nötigen Informationen versorgt. Auch ein Tausch des Zimmers war auf Anfrage problemlos und ohne Aufpreis möglich. Zimmerreinigung war ebenfalls sehr ordentlich. Auch bei den Mahlzeiten war das Personal sehr freundlich, allerdings könnte es manchmal mit dem Bringen von Getränken etc. etwas zügiger gehen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage des Hotels ist für Skifahrer perfekt, denn die Liftstation zum Einstieg in das große Arlberg-Skigebiet ist direkt neben dem Haus. Abends fährt man mit den Skiern bis vor die Türe des Skikellers. Ideal auch, wenn man zwischendurch mal schnell zurück ins Hotel möchte, aus welchem Grund auch immer. Ansonsten ist in St. Christoph allerdings nicht viel geboten, wer zünftigen Après-Ski möchte, der ist hier fehl am Platz und geht besser nach St. Anton. St. Christoph besteht nur aus Hotels. Lediglich die Hospiz-Alm, gleich neben dem Hotel bietet sich für die Einkehr nach dem Skifahren an. Dort gibt es einen guten Wein, super Brotzeiten, Kaiserschmarrn, Kuchen etc. und es wird auch Musik aufgelegt, allerdings wirkliche Stimmung mit Tanz etc. ist dort nicht angesagt.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Das Hotel hat im Keller eine kleine Sauna mit einem kleinen Ruhebereich, in dem man aber mehr oder weniger im "Durchgangsverkehr" liegt. Aus diesen Gründen haben wir diesen Bereich nicht genutzt. Wir wußten zwar im Vorfeld, dass hier für Wellness nichts vorhanden ist, würden aber bei der Buchung des nächsten Skirulaubs doch wieder mehr darauf achten, da wir von vier gebuchten Tagen an drei Tagen schlechtes Wetter hatten und gerne auf Wellness ausgewichen wären. Hinzu kommt auch noch, dass St. Christoph eben auch sonst außer Hotels nichts bietet, kein öffentliches Bad, keine Cafes etc.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im März 2011
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kordula
    Alter:56-60
    Bewertungen:111