Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Manuel (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Dezember 2009 • 1-3 Tage • Winter
Brandneues Design-Hotel - leider nur fast perfekt
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut
  • Zustand des Hotels
    Sehr gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

Anfang Dezember des letzten Jahres hatte ich das Vergnügen als einer der ersten Gäste gemeinsam mit dem Arlmont-Team in deren erste Wintersaison zu starten. Die Lage: Das Hotel liegt direkt an der Skipiste und unmittelbar neben der Talstation der Nassereinbahn. Sobald ab Ende Dezember / Anfang Januar genügend Schnee liegt, kann ein Skitag direkt am Hotel beginnen und enden. Da die Nasseinbahn während unseres Besuchs am Saisonbeginn noch geschlossen war, wurden wir mit dem hoteleigenen Shuttlebus zur Galzigbahn gefahren. Das Zentrum von St. Anton ist zu Fuß in max. 10 Minuten erreichbar. Zum Hotel: Das Design des gesamten Hotels ist sehr modern. Während in den Zimmern der Boden und die Wände in großen Teilen aus edlem Massivholz bestehen - nur der Nassbereich ist in hellem Naturstein gehalten, überwiegen in den allgemein zugänglichen Bereichen (Restaurant, Bar, Treppenhäuser, ...) Oberflächen aus dunklem Naturstein sowie glattem und strukturiertem Sichtbeton. Große Fensterfronten rund um das ganze Gebäude lassen viel Licht ins Innere - und ermöglichen gleichzeitig tiefe Einblicke von Außen. Das Hotel selbst verfügt über eine Tiefgarage. Während unseres Aufenthalts konnten wir diese kostenfrei nutzen. Zu den Zimmern: Wie das gesamte Hotel, sind die Zimmer inklusive Ausstattung sehr schön gestaltet und hochwertig ausgeführt. Die Größe der Zimmer lässt keine Wünsche übrig. Lediglich mit dem sehr transparenten Konzept sollte man zurecht kommen, wenn man sich für einen Aufenthalt im Arlmont entscheidet. Der Nassbereich inklusive Toilette ist nur durch eine Glaswand bzw. -schiebetür vom Rest des Zimmers und der Außenwelt getrennt. Lediglich zwei Pflanzenkübel vor dem Fenster, die eher Alibicharakter aufweisen, schützen vor allzu tiefen Einblicken von außen in Dusche und Toilette. Andere Personen im Zimmer sind jederzeit live und in Farbe mit dabei. Zum Wellnessbereich: Wie bereits im Titel erwähnt, ist der Wellnessbereich die einzige Schwachstelle des Hotels. Eine kleine Finnische Sauna und eine winzige Infrarotsauna sind für ein 4-Sterne-Haus mit 72 Betten einfach zu wenig. Konsequenterweise wurde auf einen als solchen nutzbaren Ruhebereich ebenfalls verzichtet, da der Fitnessraum unüberhörbar direkt daneben liegt. Insgesamt reicht das Angebot allenfalls für einen schnellen Saunagang nach einer anstrengenden Wanderung oder einem langen Skitag - erholen sollte man sich dann aber besser auf dem Zimmer, an der Bar oder im Restaurant. Zum Restaurant: Das für mich Wichtigste zuerst: Das Speisenangebot in diesem Restaurant macht selbst mich als Vegetarier glücklich - und das kommt wirklich selten vor. Sonderbestellungen sind nicht erforderlich und es kommen keine Notlösungen auf den Tisch. Beim Halbpensionsmenü gibt es für jeden Gang mindestens eine wunderbare vegetarische Alternative. Alle Gänge der beiden Halbpensionsmenüs waren kreativ, qualitativ hochwertig und attraktiv angerichtet. Lediglich eine Suppe traf nicht ganz meinen Geschmack. Dies wurde jedoch durch einen hervorragenden Algensalat vom sehr schönen Salatbuffet mehr als wett gemacht. Zum Frühstück: Das Frühstücksbuffet zeigt sich solide und bietet alles, was zu einem gehobenen Frühstück gehört. Die Backwaren schmecken besser als in manch anderem Hotel, die Auswahl an Käse, Konfitüren etc. bleibt dafür im Rahmen des Üblichen. Zum Service: Das Durchschnittsalter des Arlmont-Teams dürfte irgendwo zwischen 27 und 33 Jahren liegen. Entsprechend jung aber dennoch stilvoll ist die Stimmung im gesamten Haus. Alle Personen - an der Rezeption, im Restaurant, an der Bar etc. - waren zu jeder Zeit sehr freundlich, professionell und zuvorkommend. Mein Fazit: Das Arlmont ist eine Top-Adresse für all diejenigen, die keine Lust auf eine der vielen völlig überteuerten und in die Jahre gekommenen Absteigen rund um den Arlberg haben, deren beste Zeiten lange vor dem Ende des letzten Jahrhunderts bereits vorüber war.


Zimmer
  • Sehr gut
    • Zimmergröße
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Sehr gut

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Gut
    • Essensauswahl
      Sehr gut
    • Geschmack
      Gut

    Service
  • Sehr gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Sehr gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Gut

    Lage & Umgebung
  • Sehr gut

  • Aktivitäten
  • Eher schlecht
    • Freizeitangebot
      Eher schlecht

    Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Sport
    • Entfernung zum Skilift
      Sehr gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Sehr gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im Dezember 2009
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Manuel
    Alter:31-35
    Bewertungen:4
    Kommentar des Hoteliers

    Guten Tag, Vielen Dank für Ihre Bewertung, die Sie unserem Hotel gegeben haben. Wir freuen uns, dass Ihnen der Aufenthalt bei uns gefallen hat und hoffen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen! Mit freundlichen Grüßen, Herr Stemberger mit Team