Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Hans (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2015 • 2 Wochen • Strand
Wenn das Bad besser wäre...
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wir hatten ein Studio gebucht. Das Studio besteht aus einem Raum in dem hinten die Betten stehen (siehe auch meine Fotos). Die Betten werden durch einen Vorhang getrennt. In eine Nische ist eine kleine Küche, mit 2 Herdplatten, einem Kühlschrank mit witzig kleinem Eisfach, einer Mikrowelle und einem Wasserkocher. Zum Kochen ist alles vorhanden (auch ein Aufsatz für Kaffeefilter und ein Sieb zum Nudel kochen. Allerdings gibt es immer nur 2 Löffel, 2 Messer, 2 Gabeln usw. . Gegenüber der Betten ist das Badezimmer. Das Badezimmer ist sehr klein, ein Dusche mit Duschvorhang, der wenn man nicht aufpasst gerne „rausrutscht“. Wenn das passiert, läuft das Wasser unter der Tür durch ins Studio (jedenfalls bei Studio 410). Es gibt so gut wie keine Abstellmöglichkeiten für Duschzeug oder ähnlichem (in der Ecke hängt ein kleines Regal). Keinen Fön oder Zahnputzbecher. An der Wand hängt ein Schild, dass man das Toilettenpapier bitte nicht in die Toilette werfen soll, sondern in einen Eimer der neben der Toilette steht. Ein Bidet ist leider nicht vorhanden. Das Schrecklichste am Badezimmer ist aber der Gestank. Nachts muss das Hotel Chlor oder sowas durch die Leitungen pumpen, auf jeden Fall braucht man morgens eine Gasmaske, wenn man das Bad betritt. Je nach Tageszeit kam das Wasser zum Duschen nur Tröpfchenweise. Das Studio ist sehr verwohnt und müsste dringend renoviert werden. Es wurde aber von 14 Tagen 12 mal sauber gemacht, allerdings nicht einmal die Laken gewechselt. Man darf natürlich bei 2 Sternen nicht so viel erwarten. Wem das mit dem Badezimmer nicht stört, hat hier eine günstige Unterkunft. Wifi kann man bekommen, kostet aber 6 Euro pro Tag. Der große Vorteil der Studios ist, dass sie ganz hinten in der Anlage liegen, also ein bisschen abseits der Pools, so dass es relativ ruhig ist. Der Nachteil: Man erreicht den hinteren Teil der Anlage nur über Treppen und das ist besonders beim Einkauf ins Studio tragen, doch recht lästig. Wenn man ein Auto hat, kann man auch hinter der Anlage parken und so den Einkauf durch den Notausgang ins Studio tragen. Die Anlage ist fest in englischer bzw. irischer Hand. Vereinzelt ist mal deutsch oder holländisch zu hören. Die Anlage selber ist aber sehr schön und auch sauber. Liegen sind ausreichend vorhanden. Es gibt eine Poolbar und unten ein kleines Restaurant, welches wir aber nie besucht haben Für uns wäre es zu langweilig gewesen, wenn wir kein Auto gehabt hätten. So konnen wir bei Lidl einkaufen (Preise, ungefähr so wie in Deutschland) und uns in alle Ruhe die Insel ansehen. Wenn man wirklich nur seine Ruhe haben möchte, für den ist die Insel genau das Richtige. Uns liegt da Gran Canaria mehr.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Habe ich eigentlich oben schon genau beschrieben. Ein alter Röhrenfernseher war vorhanden, ohne Fernbedienung. Man bekommt das Erste, Zweite, RTL, SAT, Eurosport und RTL2. Keine Klimaanlage, Telefon war vorhanden, hatte aber kein Freizeichen. bad siehe oben..


    Service
  • Gut
  • Die Putzfrauen war sehr freundlich. Es wird Englisch gesprochen. Zimmerreinigung fast jeden Tag (siehe oben).


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Weil wir das 1. Mal auf Lanzarote waren, hatte wir auch für 2 Wochen einen Mietwagen (Autoreisen.es, für 104 Euro einen relativ neuen Polo). Mit dem Auto fährt man ca. 10 Minuten vom Flughafen zur Anlage. Zum Strand braucht man ca. 5 Minuten zu Fuß, aber dafür muss man auch auf dem Rückweg eine 45% Grad Steigung über 200 Meter überwinden. Der Strand ist schön und sauber, aber leider sind keine Duschen oder wenigstens Duschen für die Füße vorhanden. Die Strandpromenade ist über 8 Kilometer lang und es befindet sich ein Restaurant neben dem anderen. Bier ist günstig. 1 großes „San Miguel“ kostet teilweise nur 1,50 €. Fast überall bekommt man „WiFi free. Deutsche Kneipen gibt es aber kaum. Jimmi´s Kneipe ist geschlossen und bei Thomas Eck liegt das Durchschnittsalter bestimmt bei 75 Jahren. Wir waren nur im Cafè Wunderbar, das war es aber relativ teuer und der Wirt etwas barsch. Bushaltestellen gibt es ganz in der Nähe von der Anlage


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2015
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hans
    Alter:46-50
    Bewertungen:30