- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt am Ortsende von Auffach/Wildschönau, direkt neben der Gondelbahn auf den Schatzberg. Es hat vier Stockwerke und ist in einem ansprechenden Tiroler Stil eingerichtet. Das hotel ist ein idealer Ausgangspunkt für schöne Wanderungen und Bergtouren. Neben Individualreisenden (Paare und Familien) waren auch Reisegruppen mit allen Nachteilen (lautstarke Unterhaltung über mehrere Tische, Unterhaltungsprogramm mit volksdümmlicher semi-playback Musik, die sogar unser Zimmer beschallte, ...) im Hotel.
Unser Zimmer war relativ klein aber gut und zweckmäßig eingerichtet (wir haben die billigste Kategorie gebucht). Zimmerservice ist voll in Ordnung.
Wir hatten Halbpension mit Frühstück und Abendessen. Das Frühstücksbuffet ist o.k., es gibt Schinken, Wurst, Käse, Brot und Gebäck, Müsli und diverse Süßspeisen. Hervorzuheben ist die Eierspeisküche, wo auf Verlangem köstliche Eiergerichte (Spiegeleier, Omelette mit Schinken, Speck, Champignons, Paradeisern und Paprika zubereitet werden. Ein Minuspunkt ist sicherlich die Bereitstellung von Kaffee in Thermokannen, die schon länger vor dem Eintreffen am Tisch stehen. Am Abend gibt es ein mehrgängiges Menü, 2 Suppen zur Auswahl vom Buffet, Salatbuffet, Vorspeise, 3 Hauptspeisen zur Wahl, von denen eine als vegetarisch angepriesen wird, auch wenn es einmal Fischstäbchen waren, und eine Nachspeise. Das Essen ist abwechslungsreich und schmeckt sehr gut, es könnte jedoch etwas pfiffiger angerichtet werden. Die Getränkepreise sind nicht überteuert.
Personal war freundlich und gut.
Die Wildschönau liegt in einem tollen Wandergebiet, man kann mit Hilfe der Wildschönau Card die Seilbahnen kostenlos benützen und wunderschöne Bergtouren gehen. Bei Schlechtwetter ist die Lage nicht so toll, da muss man ca. 14 km durch die gesamte Wildschönau und über eine Serpentinenstraße ins Inntal hinunter.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel hat eine wunderschöne Saunaanlage mit finnischer, Bio-, Kräuter und Dampfkammer. Leider versucht die Hotelleitung die Gäste vom Saunabesuch abzuhalten um die Anlage nicht aktivieren zu müssen: "In die Sauna wollen Sie gehen? Bei uns geht niemand in die Sauna, wir haben nur alte Leute... ". Wenn man sich dadurch nicht abwimmeln lässt und beharrlich nachfragt, werden dann doch wenigstens 2 Kammern eingeschaltet. Eigentlich war die Saunaanlage am späteren Nachmittag zumeist gut besucht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 16 |