Der Bayerische Hof war vor Jahrzehnten einmal das erste Haus am Platze. Die Einrichtung ist gediegen, manchmal sogar phantasievoll. Und manchmal fühlt man sich in vergangene Zeiten zurückversetzt, zum Beispiel beim Aufzug (es leben die 60er) und beim Pool (70er Style). Die Preise schwanken - auch außerhalb der Festspielzeit. Ich buche immer bei verschiedenen Online-Portalen, weiche aber bei zu hohen Raten auch mal auf andere Hotels aus. Wenn man günstig bucht, hat man im Bayerischen Hof ein gutes Preis-Leistungsverhältnis zu erwarten.
Die Zimmer unterscheiden sich sehr nach der gebuchten Rate. Immer jedoch sind sie "individuell". Manche sind frisch renoviert, manche haben eine Einrichtung, die schon 20 Jahre alt ist. Die Betten hingegen waren allesamt sehr gut, egal, wie alt der Rest der Einrichtung war. Die - zum Teil überraschend großen - sehr sauberen Bäder sind zumeist mit Fenstern versehen. Duschgel, Shampoo, Föhn etc., alles da. Sehr gut: Die Zimmer haben Doppeltüren. Da hört man nichts vom Flur. Die etwas alten Fernsehgeräte haben leider keinen Videotext. Naja, es gibt Schlimmeres.
Da ich meist bei Freunden frühstücke, kann ich zur Qualität des Hotelfrühstücks, das on top berechnet wird, nichts sagen. Das Hotelbistro ist jedoch sehr zu empfehlen.
Ich hatte nie Grund, mich über die Freundlichkeit an der Rezeption oder an anderer Stelle im Hause zu beklagen. Die Zimmer waren stets sehr sauber, auch hier kein Grund zur Klage.
Verkehrsgünstig direkt am Hauptbahnhof. Bahn, Taxi, Bus - alles vor der Tür und dennoch ist´s nachts nicht störend laut. Das passt. Die Innenstadt (Marktplatz) und das Festspielhaus erreicht man in ca. je 10 Minuten zu Fuß. Es gibt eine Hotelgarage, ich parke jedoch - insbesondere an Wochenenden - immer in der Umgebung, man findet da eigentlich immer einen Parkplatz. Die Bahnhofsgegend ist nicht gerade der Teil Bayreuths, in dem was los ist. Dennoch ne Empfehlung: Auf der anderen Straßenseite findet man im Erdgeschoß des Gebäudes der IHK das "Mondi". Neben exzellentem Sushi bekommt man hier leichte,, asiatisch angehauchte Küche und einen immer freundlichen Service. Es lohnt sich, hier einen Tisch zu bestellen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wie schon gesagt: Der Pool ist genügend groß, allerdings stammt der ganze Wellnessbereich aus den 70ern. Sauber ist´s dennoch, die Sauna ist bei großem andrang ein wenig klein dimensioniert. Rechts neben der Rezeption findet man ein kleines Zimmerchen mit einem Internetterminal; die Nutzung ist für Hotelgäste gratis.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Georg |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 23 |