- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel macht einen alten, unpersönlichen Eindruck! Auf keinen Fall einladend! Ich würde dieses Hotel auf keinen Fall weiterempfehlen! Das Preis-/Leistungsverhältnis, die Lage und der ganze Service waren einfach nicht stimmig. Habe mich hier überhaupt nicht willkommen gefühlt.
Die Absolute Frechheit! Ein super kleines Zimmer. Alles nicht sehr reinlich und vom optischen Eindruck her alt und zusammengesucht. Das Zimmer war nicht vom Gebäude aus zu erreichen, sondern von außen (Hof)! Nur ein kleiner TV und ein super kleines Badezimmer mit Dusche. Die Silikonfugen waren schimmelig und das Bad machte nicht den Eindruck, als ob es frisch geputzt sei! Die Toilette floß nur sehr sperrlich ab. Die Krönung war eine (immerhin) ausgewaschwaschene Orangina- Flasche (so ähnlich wie Fanta) als Vase!
Ein Frühstücks Buffet gab es nicht, nur ein Teller mit ein paar lieblos dekorierten Sachen. Die Zutaten waren wohl eher von Discounter-Qualität. Kaffee und Saft gab es zwar, aber eher Jungendherbergsqualität.
Beim Einchecken war die Rezeption nicht besetzt (ein absolutes No-Go im Hotelgewerbe), ich musste erst im Gebaüde nebenan klingeln und nach ein paar Minuten kam ein Herr, der die Tür zur Rezeption aufschloss und mir den Schlüssel aushändigte (diesen Prozess einchecken zu nennen, wäre übertrieben). Beim Auschecken wollte ich gern noch mein Gepäck bis zum Nachmittag dortlassen, damit ich zum Geschäftstermin ohne Koffer kommen kann. Nach meiner Höflichkeitsfrage (mein Gepäck kann ich ja bestimmt bis heute Nachmittag hierlassen) entgegnete mir man, dass die Rezeption heute Nachmittag nicht besetzt sein und ich somit mein Gepäck natürlich auch nicht dalassen könne! Eine Unverschämtheit, die ich noch in keiner Herberge dieser Welt erlebt habe. Zutiefst kundenfeindlich. Da auch am Wilhelmshavener Hauptbahnhof keine Möglichkeit besteht, Gepäck einzuschließen, musste ich tatsächlich mit "Sack und Pack" zum Geschäftstermin!
Das Hotel liegt in der schlechtesten Wohngegend Wilhelmshavens. Je weiter man die Marktstraße zum Beans Parc Hotel hochläuft, desto schlimmer wird das Wohnumfeld. Leerstehende Gewerbeimmobilien, Second Hand Shops, abgewohnte Kneipen, Sex-Shops, Sportwetten-Büros, sanierungswürdige Wohnhäuser. Des Weiteren findet von April- November 1-2 Mal im Monat der "Flohmarkt Marktstraße West" statt. Ich hatte das Glück bei meiner Anreise. Die ganze Straße voll mit Krempelhänderln mit dementsprechender Lärmkulisse!
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2008 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hauke Peter |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 22 |