Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Kay (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2011 • 2 Wochen • Strand
2011 war auch wieder sehr schön.
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wir waren in diesem Jahr wieder im Hotel Beirut.Diesmal mit Familie Uns hat es wieder gefallen. Unser 12 jährige Sohn hat sogar etwas geweint, weil er dort bleiben wollte. Einige bauliche Dinge im Hotel wurden erneuert. Trotz Revolution ist das Personal geblieben. Wir haben uns auf deutsch, Englisch und Russisch gut verständigen können. Das Essen war in diesem Jahr deutlich besser als in den Vorjahren. Durchfall-oder andere Erkrankungen hatten wir nicht. trotzdem wir Eiswürfel, Salat und Fisch ohne Ende genoßen haben. Es war sehr heiß und wenn es heiß ist, barucht der Mensch eben auch Eis. Im Hotel als Gäste gab es Deutsche, Balten, Tschechen und russischstämmige Urlauber zu gleichen Anteilen. Jedoch waren in den ersten 9 Tagen der Hauptteil der Gäste in diesem Jahr Ägypter. Mit den Christlichen Ägyptern haben wir zwar Freundschaften geschlossen und nie Probleme gehabt , einige musliemische Gäste jedoch haben uns Europäern am Strand und im Restaurant ganz offen und hart ihre Verachtung gezeigt. Meine und andere Frauen wurden verbal beleidigt,weil sie nicht verschleiert am Strand und in der Animation waren, geraucht und Bier getrunken haben.Wie man es eigentlich im Urlaub auch macht. Auch über die westliche Musik in der Animation haben einige diese Leute sich beschwert.Wir haben es uns nicht gefallen lassen und offen mit diesen Leuten diskutiert. Aber unsere Meinung ließen sie nicht zu. Letztendlich haben wir sie nur noch ausgelacht und das hat dann auch geholfen. Das muß ich einfach erwähnen, weil es die einzige Sache war, die uns sehr verägert hat. Aber das ist nicht die Schuld des Hotels. Ich habe soetwas in den vorherigen 5 Hotelbesuchen nicht erlebt, als Gast von Einheimischen belästert zu werden.. Die Hotelleitung hat alles versucht, damit wir diese Situationen vergessen und uns sogar zum Essen 30 Minuten her eingelassen, als die Ägypter.Es gab auch viele Überraschungen kostenlos für uns dazu. Dadurch, daß wegen der Medienberichte kaum noch Europäer nach Hurghada kamen, mußten die Hotels kurzfristig die Preise für Einheimische stark senken, um die Existenz halten zu können. Dadurch kamen dann halt auch Leute ins Hotel, die vorsichtig ausgedrückt , in ganz anderen Verhältnissen zu leben gewohnt sind. Nur wir Europäer können verhindern, daß es sich wiederholt oder schlimmer wird. es gab und gibt keine Unruhen in Hurghada. Kein Taxifahrer hat uns etwas angetan.Alles war friedlich wie zuvor. Nur es fehlen die Touristen! Nach ca 9 Tagen dann, gingen die Ägypter und es kamen endlich mehrere Touristen aus Deutschland und Russland aufeinmal. So hatten wir noch 5 Tage sehr schönen Urlaub, wo wir machen konnten, was wir wollten. Alles andere war sauber, ordentlich, zuvorkommend wie immer. Trinkgeld wollte man in diesem Jahr irgendwie nicht annehmen. Man war schon froh über unsere Anwesenheit alleine. das trinkgeld mußt ich den leuten dann schon aufzwingen und in die Tasche stecken! Immer fragen wenn man etwas nicht kennt, etwas kaputtgeht, nicht funktioniert. wenn man etwas kaufen muß, ruhig vorher in Hotel den Preis erfragen.Wenn Zeit ist, kommt auch oft eine hotelangestellter mit in die Stadt und besorgt die Dinge zum Einheimischenpreis. Touristen zahlen immer überall viel mehr als wie Ägypter. Ungefähr sollte man nur 20-405 des geforderten Preises zahlen.Ausnahme ist ein Supermarkt/Geschäft mit Fixpreisen. aber: Bei Apotheken immer aufpassen! Die Medikamente in Ägypten kosten meist nur wenige Cent oder mal 1 Euro. Mittlererweile weiß man aber über usnere teuren deutschen Preise bescheid.Obwohl Medikamentenpreise gesetzlich geregelt sind, verlangt man dann das Zehnfache von uns. Die Preisestehen sogar auf den Schachteln in arabisch. aber das sieht man nur sehr schlecht. also vor dem Apothekenbesuch bite in der Rezeption den Preis nachfragen.


Zimmer
  • Gut
  • Zweckmäßig, zeitlos, schon etwas abgewohnt, aber sauber. Alle Zimmer haben Meerblick. Manche haben zu 2 Seiten das Meer. Fernseher.-1 Sender pro Nation ( bei uns war RTL). Man kann aber inoffiziell ruhig etwas daran herumstellen und andere deutsche Sender suchen. Unser Zimmer war ein großes 2 Raum-Appartement.zum Preis eines normalen Zimmers.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Essen war sehr gut. Viele Dinge könnte ich mir in Deutschland in einem Restaurant nicht leisten.Für uns Europäer hat man sogar einmal himmlische Schweinemedaillons mit Pilzen, Rahmsoße, Kartoffeln und Gemüse( wie bei uns zubereitet). Das fand ich, war ein sehr großes lobenswertes Opfer der Hotelleitung für uns europäische Gäste, da wie gesagt viele strenggläubige Muslims anwesend waren. Und ich möchte nicht wissen, wie teuer dieses Fleisch dem Hotel gekommen ist in euinem Land ganz ohne Schweine. Ansonsten gab es leckerr Spezilitäten vom Rind, Fisch, Huhn,Truthahn, und Taube. Taube war leider nicht so der Hit. Üblich waren jeden abend ca 4 verschiedene Hauptspeisen am Buffe, zig verschiedene Beilagen und Salate mit Dressings. Nachtisch gab es verschiedene Puddings und unzählbare Törtchen Kuchen, süßes Brot usw. Das Frühstück jedoch war sehr übersichtlich und zweckmäßig: Käse, Wurst, Marmelade, Kartoffelpürre,Oliven, Tomaten, Obst Kicherbsen; Würstchenragout, süße Brötchen Toastbrot, frisch zubereitete Omelets und Pfannkuchen auf Wunsch in so einer Grillecke des restaurants.


    Service
  • Sehr gut
  • Es gab keine Mängel in der Bereitschaft des Personals, uns Beiseite zu stehen. es wurde alles gemacht.Wenn man Probleme hatte, dann ging man zur Rezeption und die haben sich unmittelbar um alles gekümmert. Wie schon gesagt, wollte man in diesem Jahr keine Trinkgelder von uns annehemen- Ich denke, daß man die Europäer um jeden Preis nicht verärgern will.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • In der Umgebung war es wegen der hier trotz Deutschen Medienberichten nicht stattgefundenen Revolution sehr ruhig und in Sekalla nahezu touristenlos . Einge Geschäfte sind geschlossen und die Preise haben sich allgemein bis zu 100 % erhöht. Großartige Open-Air Veranstaltungen oder Discoevents hat es auch diesmal nicht gegeben. Kaufen kann man hier alles nötige zum leben. In Dahar gibt es einen Supermarkt ( Hamed Son) mit Deutschen Artikeln zum Bruchteil dessen, was sie bei uns kosten. in Hurgahada wurden viele Strände gesäubert auch unter Wasser.Wasser war sauber.Bunte Fische waren überall zu sehen. Die Strassen wurden erneuert und verschönert. Fußweg werden jetzt überall bunt gepflastert.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt einen kleinen Pool. Das Wasser ist sauber und hat immer ca 30 Grad am Tage. Nachts ist es bei ca 20-24 Grad. Das Wasser wird täglich 2 mal geprüft mit einem Testset und um 17 wird es gechlort. es wird jeden tag etwas Wasser abgelassen und erneuert. Ein Bademeister und Rettungsschwimmer ist fast den ganzen Tag lang in der Nähe.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kay
    Alter:41-45
    Bewertungen:10