- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Mittelgroßes Hotel in wunderbarer Lage mit Blick auf das Schlern-Massiv. Insgesamt ist das Hotel zwar etwas in die Jahre gekommen, aber es hat einen nostalgischen Charme wie manche Hotels am Ritten. Überwiegend Familien oder ältere Gäste, Wanderurlauber (aber nicht extrem sportlich). Die Lobby ist sehr dunkel, hier könnte eine Renovierung nicht schaden, auch die Flure wirken z.T. etwas abgenutzt. Der Speiseaal ist spektakulär schön, hat aber etwas Kurhaus-Atmosphäre (was aber zum Charakter des gesamten Hotels passt, wir mochten dies durchaus). W-Lan gab es leider nur in der Lobby, nicht auf den Zimmern. Wer einen bezahlbaren 4*-Urlaub mit Kindern und schönem Wandern in Südtirol verbringen will, nostalgische Hotels liebt und keine zu hohen Ansprüche an die Südtiroler Küche stellt, kann hier durchaus einen schönen Urlaub verbringen. Wir haben uns jedenfalls wohlgefühlt. Wer ein paar Euro mehr ausgeben mag, ist vermutlich im Parkhotel Holzner in Oberbozen besser aufgehoben. Dort waren wir schon mal vor Jahren, inzwischen haben dort aber die Preise enorm angezogen.
Wir hatten eine Familiensuite gebucht. Das Kinderzimmer (ein Bett, 1 Bettsofa) war mit ausgezogenem Bettsofa sehr klein. Das Bad war für eine 4-Personenbelegung viel zu klein und benötige auch eine Modernisierung. Ansonsten aber sauber. Geschmacklich haben wir in Südtirol auch schon viel schöner gewohnt, aber irgendwie hat der Sil des Hotels insgesamt etwas Nostalgisch-Rührendes.
Die Qualität der Speisen war ordentlich, aber wer schon mal in Südtirol n einem 4*-Hotel war (und wir waren in mehreren, z.B. in Schenna, am Kalterer See, Marling und auch am Ritten), der ist doch ein wenig enttäuscht. Der Hauptgang abends war oft einfach nicht gut (z.B. sehr zähes Lammfleisch), das Frühstücksbufett bot zwar viele Speisen, aber qualitativ sind wir aus Südtirol eben anderes gewohnt. Pasta waren aber duchweg lecker. Man muss auch zugeben, dass wir in anderen Hotels in Südtirol entsprechend auch mehr gezahlt haben.
Im Gegensatz zu manchen Kommentaren fanden wir den Service insgesamt gut, sehr nette Damen an der Rezeption. Im Restaurant dagegen z.T. einiges ungelerntes Personal, zudem z.T. mit Sprachschwierigkeiten (aus Osteuropa?). Etwas witzig war es, dass wir morgens zwar unser Menü für das Abendessen per Anrkeuzen bestellten, das Bestellte dann aber abends doch z.T. nicht zu bekommen war, weil "man sich verzählt" hatte. Kinderbetreuung haben wir nicht in Anspruch genommen. Zimmerreinigung OK.
Lage spektakulär mit Blick auf den Schlern, trotzdem zentral im Ort mit Nähe zur Ritten-Bahn (kleiner Bummelzug über den Ritten). Mit dem kann man nach Oberbozen fahren, um in ca. 10 min. mit der Gondel nach Bozen zu kommen. Geschäfte, Post etc. in unmittelbarer Nähe, haben wir aber kaum benötigt. Es gibt auch viele nette kleine Gasthöfe in Klobenstein und Umgebung, in der man als Wanderer einkehren kann. Wer Nightlife sucht, ist auf dem Ritten fehl am Platz.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Großer Innenpool, auch separates Babybecken. Recht schön, wenngliech nicht komplett unser Stil. Leider auch nicht alles mit Top Sauberkeit (Duschen). Der Außenpool ist leider sehr klein. Die sehr schöne, neue Sauna-Anlage mit Panorama-Sauna (Blick auf den Schlen) konnten wir leider kaum nutzen. Schöner Garten .Auch ein schöner Tennis- und Fußball-Platz sind vorhanden (kurzer Fußweg). Etwas schade fanden wir, dass es keine Poolbar gab. Der Kinderspielplatz war wegen Bauarbeiten gesperrt. Spielzimmer - wie leiderin vielen Hotels - in einer fesnterlosen Ecke im Keller.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christoph |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 20 |