- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Berggasthof ist ein sehr gepflegtes altes Haus fast ausschließlich aus Holz mit 7 Zimmern. Uns gefällt besonders gut, dass der Allgäuer Stil authentisch ist und nicht durch Überdekoration erschlägt. Die Gaststube ist groß, hell und sehr geschmackvoll eingerichtet, die angeschlossene Terrasse führt nach Süden und wird auch schon im zeitigen Frühjahr bei entsprechender Witterung bewirtschaftet. Der Berggasthof ist uneingeschränkt zu empfehlen für ruhesuchende Naturliebhaber, die ab und zu gerne auf den Komfort eines Luxushotels verzichten, um in einer herrlichen Landschaft und mit einem sehr guten Essen auszuspannen und abzuschalten. An den Wochenenden von Mai bis Juli ist eine sehr frühzeitige Reservierung erforderlich, da der Gasthof mit zugehöriger alter Kapelle sehr beliebt ist für Hochzeiten. Die 7 Zimmer sind dann schnell ausgebucht.
Mit Ausnahme des größten Zimmers in der 1. Etage liegen alle Zimmer im Dachgeschoß und sind ausreichend groß mit Sitzecke und mit teilweise antiken Bauernmöbeln eingerichtet. Die Qualität der Betten ist sehr gut. Durch das Alter des Gasthofes mußten die Badezimmer nachgerüstet werden und sind klein. Bei der Reservierung sollte angegeben werden, ob das WC im Zimmer sein soll, da bei einem Zimmer (nach unserem Geschmack das schönste) das WC auf dem Flur benutzt werden muss. Zwei Bäder sind durch die innenliegende Lüftung miteinander verbunden, was zeitweise zu Geräuschbelästigung aus dem Nachbarbad führen kann. Durch das Schließen der Tür läßt sich das abstellen. Die alten Holzbalkendecken und die Holztreppen knarren selbstverständlich beim Betreten mit Wanderstiefeln, was uns aber ebenso wenig störte wie das Läuten der Kuhglocken. Da der Gasthof am Ende einer Mautstraße liegt, herrscht ansonsten absolute Ruhe.
Der Gasthof hat eine große, helle Gaststube mit Terrasse und einen angeschlossenen kleineren gemütlichen Raum, der bei unseren Besuchen als Frühstücksraum genutzt wurde. Die Küche ist allgäutypisch mit nicht zu großer Karte. Im März gab es abends vor allem Wildgerichte aus der benachbarten Jagd. Begeistert waren wir vom hervorragenden Gamsbraten und dem (echten) Wiener Schnitzel in ausgezeichneter Qualität. Die Portionen sind reichlich und nur nach ausgedehnten Wanderungen zu bewältigen. Die Mittagskarte bietet Salate und kleinere Gerichte. Die Brotzeitplatte (mittags und abends) reicht für 2 Personen und bietet Schinken (vom Hirsch!), Käse und Wurst von umliegenden Alpen. Im Ausschank ist unter anderem sehr süffiges Allgäuer Landbier, die Weinkarte ist sehr gut sortiert und bei den Spirituosen werden auf Nachfrage ausserhalb der Karte Raritäten von kleinen Brennereien angeboten.
Da es sich um einen Berggasthof und kein Luxushotel handelt, mußte der Betrieb des Gasthof bei der Mehrzahl unserer Besuche wochentags von nur 2 Leuten + Koch bewältigt werden. Es versteht sich von selbst, dass kein 24 Std.-Service erwartet werden kann. Unsere Sonderwünsche wie spätes Frühstück (11 Uhr) oder Brotzeit um 22 Uhr wurden aber ohne jeden Einwand erfüllt. Unser Zimmer konnten wir zu jeder Zeit nutzen, die (perfekte) Reinigung erfolgte ohne nervende Zimmermädchen irgendwann in unserer Abwesenheit.
Der Ortsteil Rohrmoss liegt ca. 20 Minuten von Oberstdorf entfernt in einem Hochtal und besteht aus nur wenigen Häusern. Die Mautstraße endet am Gasthof, anschließend beginnt ein riesiges Wandergebiet im strengen Naturschutzgebiet mit Wegen in allen Schwierigkeitsgraden. Eine touristische Infrastruktur gibt es glücklicherweise nicht, was sehr zur Ruhe beiträgt. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es in Oberstdorf selbst reichlich.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Organisierte Unterhaltung und Wellnessangebote wird im Berggasthof niemand erwarten. Der Inhaber und seine Mitarbeiter sind aber gut informiert über Veranstaltungen und lohnende Ziele in der Umgebung und geben auf Nachfrage passende Vorschläge für Wanderungen in allen Schwierigkeitsstufen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monica |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |