- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren zum ersten Mal für 10 Tage im Berghof und haben uns rundherum wohl gefühlt. Die negativen Bewertungen können wir nicht nachvollziehen. Wir waren bereits in vielen Hotels, sowohl in Deutschland als auch im Ausland. Mein Partner ist dienstlich viel unterwegs und überwiegend in 4 Sterne Hotels in Deutschland untergebracht. Somit haben wir Vergleichsmöglichkeiten und sind beide vom Berghof begeistert. Es vereint einen Hauch Luxus mit einer großen Portion Gemütlichkeit. Das Preis-/ Leistungsverhältnis ist super. Erwähnenswert ist auch, dass bei der Anreise mit dem Auto ein Tiefgaragenplatz inklusive ist.
Wir hatten das Doppelzimmer/ Komfortzimmer Berghof gebucht. Das Zimmer ist sehr groß und ist gemütlich und schön eingerichtet: ein großes Doppelbett, ein Schrank der ausreichend Platz bietet, großer Fernseher, Liegecouch (eventuell auch für eine 3. Person), kleiner Tisch mit zwei kleinen Sesseln, Safe im Schrank (kostet nichts extra). Der Balkon ist möbliert mit Tisch und zwei Stühlen. Wir hatten ein Eckzimmer uns das Glück, den kompletten Balkon „um die Ecke rum“ für uns zu haben. Highlight ist das neue Badezimmer: groß und sehr modern, schick und praktisch eingerichtet. Man hat viele Ablagemöglichkeiten. Es befindet sich sogar ein Radio im Bad, welches über einen Wandschalter eingeschaltet wird.
Am Ankunftstag bekommt man einen festen Tisch zugewiesen, was wir sehr angenehm fanden. Das Restaurant ist sehr schön gestaltet. Durch die Nischen und kleinere Ecken sehr gemütlich. Man merkt die eigentliche Größe somit gar nicht und es mindert die Geräuschkulisse. Frühstücksbuffet: Sehr umfangreich… neben den „Standard“ Frühstücksprodukten gibt es jeden Tag frisches Obst (aufgeschnittene Ananas, Melone u.ä.) oder auch Äpfel, Bananen, Zwetschen u.s.w. und frische Waffeln (es liegen nie viel in der Schale, so dass sie nicht kalt und pappig werden). Es gibt einen Raum, wo man sich frische Säfte pressen oder Smoothies selber zubereiten kann. Es gibt kalte und warme Speisen - Omelette kann mich sich frisch zubereiten lassen. Die Brötchenauswahl ist super… verschiedene Sorten und sehr lecker. Die Croissants kann ich auch sehr empfehlen. Abendessen: Das Essenskonzept war für uns ideal. Am Frühstückstisch liegt morgens immer die Menükarte aus, wo man seinen Essenswunsch für abends ankreuzen kann. Als Hauptgang gibt es täglich 4 Gerichte zur Wahl: je ein Fleisch-, Fisch- und vegetarisches Gericht und ein „Tiroler Schmankerl“ (etwas typisches aus Tirol). Außerdem ist in der Karte immer ein Menüvorschlag für Allergiker sowie Weinempfehlungen. Für Suppen, Vorspeisen und Nachtisch kann man sich am Buffet bedienen. Es gibt immer 2 verschiedene Suppen und eine Vielzahl an kalten und warmen Vorspeisen. Beim Dessertbuffet ist immer Eis dabei, frisches Obst und diverse Kuchen. Dazu gibt es auch immer etwas Besonderes, wie Marillenknödel, Strudel o.ä. Bei den warmen Vorspeisen gibt es eigentlich immer so viel Leckeres (z. B. Nudelgerichte, gebratenen Reis, Käsespätzle, Schinken, o.ä.), dass man sich daran satt essen kann. Daher habe ich öfter gar keinen Hauptgang bestellt. Bei unserem 10 tägigen Aufenthalt im Hotel gab es an einem Abend ein Tiroler Bauernbuffet. Das Essen hat uns immer hervorragend geschmeckt.
Der Empfang im Hotel war zwar etwas nüchtern (kommt aber immer darauf an, wer an der Rezeption sitzt) aber alles in allem waren die Mitarbeiter sehr freundlich. An der Rezeption wurde einem sofort geholfen. Ich hatte z.B. um ein zweites Kopfkissen gebeten und bekam es umgehend aufs Zimmer.
Das Hotel liegt unmittelbar am Zentrum von Mayrhofen. Man läuft ca. 5min zum Bahnhof, ca. 10min zur Penkenbahn und ca. 13min zur Ahornbahn Talstation. In ca. 200m Entfernung befindet sich ein Supermarkt. Ansonsten sind Geschäfte, Cafés, Bars und Restaurants alle in unmittelbarer Nähe. Das Zillertal bietet für jeden und für jede Altersgruppe etwas. Wandern, Tandemflüge, Ausflüge in die Seitentäler u.s.w. Auch außerhalb des Tals gibt es naheliegende Ausflugsziele wie z.B. der Achensee oder die Krimmler Wasserfälle. Besonders beeindruckt hat uns der Hintertuxer Gletscher. Da lohnt sich z.B. auch die Führung in dem Eispalast (€ 26,- p.P.) mitzumachen. Hier sollte man allerdings keine Platzangst haben und schon etwas fit sein, da man z.T. auch über Leitern klettern muss. Wenn man in den Sommermonaten im Zillertal Urlaub macht und öfter Bergbahnen und die öffentlichen Verkehrsmittel nutzt, ist die Zillertal Aktivcard interessant. Informationen findet man im Internet.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der im Sommer 2021 neu eröffnete Wellnessbereich ist grandios. Im Erdgeschoss befindet sich der Schwimmbadbereich. Der Pool hat einen kleinen Innenbereich und geht in einen Außenpool über. Das Wasser ist sehr warm, so dass man es auch bei kälteren Temperaturen im Außenpool gut aushalten und schwimmen kann. Der Garten mit dem Liegebereich ist – genauso wie die Innenräume – wunderschön gestaltet und möbliert. Angrenzend an das Schwimmbad ist eine Familiensauna. Im 1. Stock befinden sich die anderen Saunen mit dazugehörigem Ruhebereich. Mein Partner ist regelmäßig dort gewesen und war begeistert. Im 2. Stock ist eine große, schöne „Roof top“ Dachterrasse mit Liegen (für Erwachsene). Im ebenfalls neu gestalteten großen Gastgarten findet die Abendunterhaltung statt. Dort treten regelmäßig (in den Sommermonaten jeden Abend) regionale Gruppen bzw. Sänger-/auf. Natürlich kann auch getanzt werden. Den Aushang (was/ wann) findet man im Hotelfoyer bei der Info Ecke. Vieles, was das Hotel anbietet, haben wir gar nicht genutzt…. Aber das könnt Ihr ja der Homepage entnehmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra & Rainer |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 12 |