Das Hotel Bergzeit ist ein neuwertiges, sehr schönes Hotel, welches sich hervorragend für einen Familienurlaub eignet. Das Hotel bietet 20 Zimmer, vom Einzel- bis Familienzimmer mit 2 Schlafräumen. Die Zimmer sowie auch die gesamte Hotelanlage sind sehr sauber gehalten und mit viel Liebe zum Detail ausgestattet. Für die Kinder gab es ein All-Inclusive-Paket, was Frühstück, Mittagessen, Kuchen und Abendessen beinhaltete. Zudem konnten sich die Kinder von 8:00 - 17:00 Uhr an der Saftbar bedienen. Wir Eltern hatten ein Feinschmecker Halbpension, was bis auf das Mittagessen und die Saftbar gleich mit dem Kinderpaket war. Zu unserer Zeit waren vorwiegend Familien mit Kindern anwesend, wobei die Kinder bis ca. 7 Jahre alt waren. Handynetz (D1, Vodafone) war vorhanden. Beim Wetter hatten wir etwas Pech aber dafür kann keiner was. Ausflugstipps: Almendort/Geisterberg - echt super für die Kinder mit vielen Dingen, die man entdecken kann. Achtung: Von der Gondel zum Geisterzug muss man ca. 20 Minuten wandern, teilweise ist es recht steil, was es schwierig macht mit einem Kinderwagen unterwegs zu sein. Zudem kann es zu Wartezeiten beim Geisterzug kommen (ist ein Traktor mit Anhänger).
Wir waren im Familienzimmer Großglockner mit 2. Schlafzimmer. Dort befand sich ein Stockbett und ein weiteres Einzelbett. Vor dem unteren Bett konnte ein Fallgitter eingesetzt werden (sehr von Vorteil). Im Hauptraum befand sich ein sehr gemütliches Doppelbett, eine Doppelcouch, ein TV, Telefon und ein 3-Türenkleiderschrank mit Safe. Das Bad hatte ein Doppelwaschbecken und Dusche. Handtücher waren en masse vorhanden und konnten täglich austeauscht werden. Alles, wie überall, sehr sauber! Zum Zimmer gehörte ein Balkon (gut für Raucher), wo es auch eine Möglichkeit gab Handtücher usw. aufzuhängen
Das Essen war überaus gut und abwechslungsreich. Der Italienische Abend war einfach ein Traum - schade, dass man nicht alles probieren konnte, da man ansonsten geplatzt wäre. Morgens gibt es ein Frühstücksbuffet mit verschiedenen Wurst- und Käsesorten, Nutella, Marmeladen, Eierbar (vom Kochei bis zum Omelette zaubert der Koch alles), Müsli/Kornflakes, Obst, Joghurts, Brötchen, Zwiebak, Bort,... Der Kaffee, Kakao oder Sekt rundete das ganze ab. In der Feinschmecker Halbpension sind die morgentlichen Getränke enthalten, alle weiteren sind extra aber die Preise sind okay.
Wir wurden sehr freundlich empfangen und allezeit ist die Hilfsbreitschaft und Freundlichkeit des gesamten Personals hervorzuheben. Auch bei kleineren Problemen wurde unverzüglich geholfen - alle Wünsche wurden wenn möglich erfüllt. Die Zimmerreinigung war täglich und penibel. Auch an einen Windeleimer wurde gedacht! Zudem konnte man sich eine komplette Babyaussattung ausleihen, wobei wir nur ein Babyphone (Empfang war gut, unser Zimmer allerdings im 1. Stock) und einen Wasserkochen benötigten.
Das Großarltal bietet alles, was sich Kinderherzen wünschen. In etwa 200m Entfernung befindet sich das neue Sportzentrum und die Gaudi-Alm. Zum Sportzentrum gehört ein Freibad, sowie Minigolf, Tennis, Fussball, Basketball, Beachvolleyball. Die Gaudi-Alm ist ein in sich geschlossener Spielplatz mit Kletterturm, verschiedenen Rutschen, Matsch- und Wasserspielbereich, Ministreichelzoo und nicht zu vergessen den Parcour mit verschiedenen Gokarts. Wer gern wandert kann die verschiedenen Almen besuchen und auf eigene Faust oder mit dem Gastgeber die Gegend erkunden. Wer gern Shopping betreiben oder massig Sehenswürdigkeiten sehen möchte, ist hier allerdings fehl am Platz, denn das Großarltal sorgt dafür, dass man das Auto stehenlassen kann, um sich dort wohlzufühlen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Hotel befindet sich eine Kinderbetreuung ab 3 Jahre von 9:30 - 17:30 Uhr mit wechselndem Programm. Ob Basteln, Malen, Schatzsuche oder Forscherausflug - für jedes Kind wird viel geboten. Zudem befindet sich im Keller ein Spielzimmer mit Minirutsche, Großbausteinen aus Schaumgummi, Kicker. Zur Hotelanlage gehört ein großer Außenspielplatz mit allem, was dazu gehört. Dank des Zaunes konnte man die Kinder spielen lassen, während man auf der Terrasse einen Kaffee schlürfte. Im Hotel ist Internet kostenfrei, allerdings sollte man das Kabel nicht vergessen (kein WLAN). Zudem konnte man sich Bademäntel leihen, um die Saunawelt zu besuchen. Dort befinden sich 2 Saunen und 2 Ruhebereiche mit Farblichtwechsel. An der Teebar konnte man sich frei bedienen. Im Nachbarhotel konnte man das Schwimmbad kostenfrei nutzen. Allerdings ist dort kein Kleinkinderbecken vorhanden, somit haben wir darauf verzichtet. Im Hotel Edelweiss, etwas 200 m entfernt, ist aber eines vorhanden, nur muss man dort Eintritt zahlen. Der Gastgeber bietet verschiedene Wanderungen an, wo wir den Besuch der Reitalm empfehlen können. Eine Rückentrage kann man sich vom Hotel leihen - der Aufstieg ist mit Kinderwagen möglich aber nicht zu empfehlen (wenn, dann nur mit großen Rädern). Entschädigt wird man dann durch den schönen Spielplatz der Alm und die Gastfreundschaft. Der ufstieg dauert ca. 2 Stunden (unser Vierjähriger hat es problemlos gemeistert).
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1 Woche im Juni 2011 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Familie Heinrich |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 2 |

