- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Brasilia liegt wenige Meter vom Atlantik entfernt in einer ruhigen Seitenstraße des kleinen Städtchens Chipiona, das exponiert vor der Mündung des Guadalquivir am Meer liegt. Es besteht aus einem zweistöckigen Haupthaus in schöner traditioneller Bauweise und einem kleinen Nebengebäude. Das Hotel verfügt über 40 Zimmer Das Hotel ist schon etwas älter, wurde jedoch frisch renoviert. Die Klimaanlage, die in der Vergangenheit ziemlich marode war, wurde total modernisiert. In einem kleinen Aufenthaltsraum, wo auch etwas Lesestoff zur Verfügung steht, besteht ein freier Internetzugang. Im wunderschön gestalteten Innenhof mit gemütlichen Sitzmöglichkeiten liegt ein schöner Süßwasserpool, der täglich gereinigt wird. Ein kleiner Whirlpool steht ebenfalls zur Verfügung. Die Gäste des Hotels kommen aus Spanien, dem deutschsprachigen Raum, Frankreich und den Benelux-Staaten. Vom Nachbarort Sanlucar de Barameda gibt es organisierte Bootstouren in die Randbereiche des Nationalparks Coto Donana. Sanlucar mit seinen Sherry-Bodegas, Tapabars und dem Eigenleben als andalusische Küstenstadt ist mehr als einen Besuch wert. Dies gilt ebenso für El Puerto de Santa Maria und Jerez de la Frontera mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten. In allen drei Städten kann man bei den verschiedenen jeweils ansässigen Sherry-Bodegas Führungen mit anschließender Probe buchen. Sehr empfehlenswert sind Ausflüge nach Sevilla und Cadiz. Beide Städte bieten sehr viele Sehenswürdigkeiten und interessante Museen. Highlights sind weiterhin die verschiedenen weißen Dörfer, von denen ich insbesondere Vejer de la Frontera, Medina Sidonia, Arcos de la Frontera und Grazalema sehr empfehlen kann. Wer gern schöne Landschaften besucht, sollte sch die Sierra de Ronda und die Sierra de Grazalema vornehmen. Die Stadt Ronda, die eigentlich schon zur Provinz Malaga gehört, ist von der Atlantikküste her gut zu erreichen und etwas ganz Besonderes. Ein weiteres Highlight ist die Stadt Tarifa mit der schönen noch maurisch geprägten Innenstadt, den wunderschönen und besonders bei den Surfern beliebten Stränden, sowie dem tollen Blick über die Straße von Gibraltar auf das Atlas-Gebirge.
Die Zimmer sind groß und in sehr gutem Zustand. Die typischen andalusischen Möbel sorgen für ein ansprechendes Ambiente, sind aber leider etwas unpraktisch, das heißt, etwas mehr Ablageflächen und etwas mehr Platz im Kleiderschrank wären sicher kein Schaden. Die Badezimmer sind gut ausgestattet, der Föhn ist jedoch etwas asthmatisch. Die Zimmer zur Straße verfügen nicht über begehbare Balkone, zum Innenhof zu gibt es Zimmer mit großen Balkonen. Alle Zimmer haben Fernseher und Telefone, an deutschsprachigen Programmen laufen ZDF und RTL. Ein kleines Manko ist, dass die Zimmer keine Kühlschränke und Safes haben. Sehr schön ist, dass auf den Zimmern ein Wasserkocher und Tassen bereit stehen.
Das Hotel kann man ohne Verpflegung, mit Frühstück oder mit Halbpension buchen. Das Frühstück und das Abendessen werden als Buffet angeboten. Das Frühstücksbuffet war reichhaltig, vielfältig und gut. Zum Abendessen wurde immer ein Salatbuffet aus diversen Rohkostsalaten, typischen andalusischen Salaten, mehrere Fleisch- und Fischgerichte oder Meeresfüchte, davon fast immer etwas frisch a la plancha angebraten. Zum Nachtisch wurden verschiedene Obstsorten, Süßspeisen und Eis angeboten. Getränke kann man zu hotelüblichen Preisen dazu bestellen. Das Hotel bietet jedem Gast nach dem Essen ein Digestif an. Wer keine absolute Abneigung gegen Knoblauch hat, wird hier immer etwas finden, was ihm schmeckt.
Das Brasilia ist ein kleines, privat geführtes Hotel. Das Personal ist ausnahmslos freundlich und sehr hilfsbereit. Die Leute an der Rezeption sprechen außer spanisch zumindest englisch, teilweise auch deutsch oder französisch. Probleme wurden schnell, dezent und zur Zufriedenheit erledigt. Das Personal in der Küche und beim Zimmerservice war ebenfalls sehr freundlich und absolut zuverlässig, die Verständigung ging hier jedoch nur auf spanisch. Die Zimmer wurden täglich sehr sauber geputzt. Die Handtücher und Badetücher wurden auf Wunsch prompt gewechselt.
Der Flughafen von Jerez de la Frontera wird von Chartermaschinen von verschiedenen deutschen Flughäfen her angeflogen. Von dort fährt man ca. 30 km nach Chipiona. Eine Linienbusverbindung besteht zwischen dem Flughafen und der Stadt Jerez. Von dort besteht ein gutes Linienbusnetz in alle Richtungen der Provinzen Sevilla und Cadiz. Der Bahnhof verbindet Jerez mit den anderen großen Städten Andalusiens. Der Busbahnhof Chipiona wurde vor einiger Zeit leider an den Stadtrand verlegt, so dass man zur Innenstadt bzw. zum Hotel Brasilia leider ca. 15 Minuten laufen muss. Vom Hotel ist man in 5 Minuten an dem sehr schönen Sandstrand Playa de la Regla. Dieser Strand zieht sich über viele Kilometer nach Süden. Hier gibt es auch in der Nebensaison noch kleine Strandkneipen, in denen man etwas essen und trinken kann. Ein gut sortierter großer Supermarkt liegt ebenfalls in einer Entfernung von 5 Minuten zum Hotel. Zum Stadtzentrum läuft man ca. 10 Minuten (oder 15 Minuten über die sehr schöne Uferpromenade). Dort findet man in einem frisch renovierten maurischen Kastell die Touristinfo. In der Innenstadt gibt es viele Geschäfte, Banken mit Automaten, Kneipen sowie einer hübschen kleinen Markthalle. Sehr empfehlenswert sind die urige Bodega gegenüber dem Kastell und die Tapa-Bar La Tasca (die bei unserem diesjährigen Besuch leider zu hatte) am zentralen Rathausplatz. Briefmarken gibt es prinzipiell in den Tabakläden. Chipiona ist ein alter, traditioneller Ferienort mit gewachsenen Strukturen, keine der in vielen Urlaubsregionen Spaniens üblichen seelenlosen Urbanisationen. Da hier vorwiegend Spanier Urlaub machen, darf man sich nicht wundern, wenn man in der Stadt mit deutsch oder englisch nicht weit kommt. Man wird hier auch nur spanische Zeitschriften finden. Mit etwas spanisch genießt man die Entspannung in einem Urlaubsort mit viel Charme und freundlichen Menschen. Viele sehr schöne und interessante Ausflugsziele liegen in erreichbarer Entfernung.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der bereits erwähnte Sandstrand bietet die Möglichkeit von langen Strandwanderungen. Wer keine Angst vor etwas stärkeren Wellen hat, kann im Atlantik schwimmen. An windigeren Tagen ist der Strand ein Paradies für Kite-Surfer. In Chipiona gibt es auch einen Fahrradverleih.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 13 |