- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wir hatten das Hotel ausgewählt weil es als Kinderhotel ausgewiesen ist. Es ist unser vierter Urlaub in Österreich mit unserem 2 1/2 jährigen Kind. Allerdings wurden wir schwer enttäuscht. Die Zimmer im Nebenhaus sind schön eingerichtet, relativ neu und mit viel Holz ausgestattet. Der Übergang zum Haupthaus ist neu. Während unseres Urlaubs wurde der Teppichboden geliefert. Die Wendeltreppe auf dem Weg vom Nebenhaus zum Restaurant ist für kleine Kinder bis 3 oder 4 Jahre nicht ohne elterliche Aufsicht zu empfehlen, erhebliche Unfallgefahr da kaum Absicherung. Zur Sauberkeit kann ich nur igitt sagen. Schimmel im Bad, der Boden wurde während unseres Aufenthalts wahrscheinlich weder gesaugt noch nass gewischt. Der Wellnesbereich, Aussen- und Innenpool sind ausreichend groß und wenig abgenutzt. Die Spielgeräte sind teilweise in einem desolaten Zustand und kaputt mit scharfen Kanten, aber ausreichend vorhanden. Wir hatten Halbpension und unsere Tochter tagsüber Mittagessen und Getränke frei. Über das Essen eines Kinderhotels sage ich mehr beim Punkt Gastronomie. Viele Einheimische und deutsche Gäste. Während unseres Urlaubs wurde der Einbau der Pelletheizung vorbereitet, was uns aber bei Buchung nicht mitgeteilt wurde. Entsprechender Baulärm. Die schlechte Bewertung liegt am Essen, der Sauberkeit im Zimmer und dem schlechten Zustand der Spielgeräte.
Die Zimmer sind geräumig, mit typischem hellem Holz ausgestattet. Das war aber auch schon alles positive. Unser Familiennest mit separatem Kinderraum war nichts weiter als ein Doppelzimmer mit einer Nische in der eine Wand eingezogen wurde. Das "Kinderzimmer" hatte kein eigenes Fenster sondern nur ein nicht abdunkelbares Fenster zu unserem Elternraum. Als Tür diente eine Rolltür. Das Bett und die Matratzen waren sehr weich und durchgelegen. Babybetten die im Hotel zur Verfügung gestellt wurden waren einfache Reisebettchen. Die versprochene Wickelauflage mussten wir auf dem Bett ausbreiten. Wie schon erwähnt wurde während unseres Aufenhalts nur das nötigste gereinigt und geputzt. Der Boden wurde wenn überhaupt 1 mal während unseres Aufenthalts gereinigt. Eine heruntergefallene Stecknadel habe ich 4 Tage später wieder gefunden. Mitten im Raum. Überall Staub und Spinnweben. Nichts für Allergiker. Die Fenster wurden schon sehr sehr lang nicht mehr gereinigt. Im Bad ist der Schimmel gestanden. Auf dem Toilettenring waren bei bezug noch "Pipi Spritzer" vom Vorgänger. Ob man einen Toilettendeckel braucht oder nicht ist geschmackssache. Uns hat er gefehlt. Der Schrank ist für ein 3 Personen Zimmer mit recht wenig Regalböden ausgestattet. Ein gemeinsames Spielen am Tisch auf dem Zimmer wäre nicht möglich, nur 2 Stühle vorhanden.
Das Frühstücksbufett ist für ein drei Sterne Haus ausreichend. verschiedene Wurst und Käsesorten, eigene Marmelade, Ei, Müsli, Joghurt. Manko - wenn etwas ausgeht muss man nachfragen, es wird nicht automatisch nachgelegt. Das Abendessen ist für die Erwachsenen ausreichend und sehr schmackhaft. Überwiegend regionale gut bürgerliche Küche. 3 Gang Wahlmenü. In unserer Woche gab es ein Schlemmerbuffet, was allerdings 15 Min. nach Essenszeitbeginn teilweise leer war und die Küche nicht nachliefern konnte. Knödel und Hänchen. Erklärung wieder nur auf nachfrage, und "man weis halt nicht wieviel von was gegessen wird" Aussage der Seniorchefin. Das Grillbuffet war sehr umfangreich 6 verschiedene Fleischvariationen und Beilagen. Was eine bessere Bewertung verhindert ist das Essen für die Kinder. Das Mittagessen bestand z.B. aus Kartoffelplätzchen in Gesichtform mit Ketchup oder Apfelmus. Wer einen Nachschlag wollte wurde abgewiesen. Die im Internet "tagsüber freie Säfte" angebotenen Getränke für Kinder entpuppten sich als Holunder und Himbeeren Saft. Wenn das Kind etwas anderes trinken wollte musste es das bezahlen. z.B. Apfelschorle. Beim Kindermenü am Abend fehlte komplett eine Gemüsebeilage. Soße wurde nur auf verlangen geliefert. Allerdings so fettig, dass sich das Fett ca 0,5 cm oben klar abgesetzt hat. Alles wurde mit Ketchup serviert. Ausnahme Nudeln mit Tomatensoße. Die Sauberkeit im Restaurant war wie im gesamten Hotel mangelhaft. Nach dem Frühstück wurden die Tische mit der Hand abgewischt, das Tischtuch gerade gezogen und neu eingedeckt. Der Boden im Frühstücksraum war durchgehend mit Bröseln bedeckt.
Schon bei der Ankunft hatte ich das Gefühl hier nur als Nummer behandelt zu werden. Wir mussten 10 min. auf das einchecken warten weil die Rezeption nicht besetzt war. Ein kurzer mündlicher Hinweis wann die Essenszeiten waren und das sich unser Zimmer im Nebenhaus befindet, mehr nicht. Im Zimmer keine weiteren Informationen zum Hotel. Das angestellte Personal agierte teilweise völlig lustlos. Ein gepresstes "Guten Morgen" war viel. Die Kinderbetreuerin verlies teilweise für "mehrere Minuten" den Raum ohne zu sagen wo Sie ist. Dabei waren mehrere Kinder ab 3 Jahren in der Betreuung. Der Seniorchefin merkt man in jeder Minute an, dass Sie gezwungenermaßen im Hotel steht. In unserer Woche an allen Tagen vom Frühstück bis der letzte Gast geht. Kritik wird zwar angenommen, aber alles wird entschuldigt und heruntergespielt. Unser Frühstücksgeschirr stand teilweise noch 45 min. nachdem wir aufgestanden waren am Tisch. Ein Gästekind hatte sich am Abend vor der Abreise eine schwere Magen Darm Infektion zugezogen, und am Tag der Abreise starken Brechdurchfall. Heimfahrt mehrere Stunden. Da auf dem Zimmer keine Hotelinformation oder Notfallinformation vorliegt, hat sich die Mutter an die Seniorchefin wegen eines Kinderarztes gewandt. Diese hat nur auf das ausliegende Telefonbuch verwiesen und erwähnt, das Ihr Zimmer aber vermiet sei, eine Verlängerung wäre nicht möglich. Alternativen wurden nicht erwähnt. Das Personal streitet sich lauthals mit und über die Hotelführung während in der Gaststube Gäste sitzten. Das Hotel wird als Kinderhotel ausgeschrieben und geführt. Davon merkt man im Service wenig. Bei der Abreise erhielten wir noch ein paar Werbegeschenke. In der Tüte des Saberlatz war ein Silberfischchen. Der Sprudel ist 2 Wochen nach Abreise abgelaufen.
Das Hotel liegt abgelegen zwischen drei kleineren Orten in einem Talkessel. Die Sonne scheint aber trotzdem bis Abends auf die Liegewiese. Zur nächsten Einkaufsmöglichkeit je nachdem was benötigt wird sind es zwischen 3 und 8 Km. Linz (Landeshauptstadt) ist in ca 45min mit dem PKW zu erreichen. Die Durchgangsstraße an der das Hotel liegt ist nur mäßig befahren was für ein Kinderhotel eher gut ist. In der näheren Umgebung sind diverse Ausflugsziele wie Baumkronen- und Wildpark. Maximal 30 min. Fahrzeit. Der Ort Obermühl liegt direkt an der Donau und ist ca 5 min. Autofahrt entfernt. In Obermühl ist eine Haltestelle der Donauschiffahrtsgessellschaft sowie eine Autofähre auf die andere Seite der Donau. Vom Hotel gehen 2 Wanderwege ab die wir allerdings nicht genutzt haben.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Großzügiger überdachter Aussenpool, kleiner Innenpool mit Babybereich, 2 Saunen und Dampfbad. Schön eingerichtet. Die Kinderbereiche verhindern mal wieder die bessere Bewertung. Es sind zwar genügent Spielfahrzeuge/ Geräte für draussen vorhanden, Kaputte "Babycars" mit scharfen Plastikkanten gehen allerdings gar nicht. Die Hotelleitung unternimmt allerdings nichts. Das Spielgerät draussen wird wenn überhaupt von den Gästen aufgeräumt, dementsprechend sieht es aus. Die Aussichtsplattform über dem Sandkasten wackelt bedrohlich wenn man darauf steht. Wir haben unsere Tochter nicht darunter spielen lassen. Im Spielzimmer sind die Geräte und Spielsachen ebenfalls in die Jahre gekommen. Allgemein hat man den Eindruck alles wurde auf einem Flohmarkt gekauft. Der Hasenstall und das Ziegengehege ist sehr schlecht gepflegt. Achtung Brennesselgefahr.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 7 |
Liebe Familie ! es tut uns sehr leid, dass es Ihnen bei uns nicht gefallen hat. Da wir sehr viele Stammgäste haben und daher sehr viele positive Rückmeldungen sind wir an ehrlicher Kritik interessiert. Es tut uns auch leid, dass wir zwei Tage Vorbereitungsarbeiten für die neue umweltfreundliche Pelletsheizung welche eingebaut wird (da hat das Hotel geschlossen) machen mußten. Wir haben uns aber bei Ihnen doch mit Wein erkenntlich gezeigt. Kinderessen ist immer ein Thema, aber Gemüse ist sehr häufig am Büffet und Sonderwünsche (ohne Aufpreis) gibt es gerne. Auch der Kindersaft wechselt. Die Aussichtsplattform wackelt nicht, sondern die Schwingen die Sie wahr nehmen ist in dieser Höhe ganz normal, es ist alles Tüv geprüft und gut in Schuß! Der Familie wo ein Sohn leider eine Magen Darmverstimmung gehabt hat, haben wir sehr geholfen und nicht wie Sie schreiben. Nochmals wir sind an positiver Kritik sehr interessiert aber man sollte NIE Preis - Leistung ausser acht lassen! Sehr viele Familien sind über unser kleines, persönliches und preiswertes Kinderhotel erfreut und kommen schon viele Jahre zu uns ins Mühlviertel! Ihre Familie Steininger