Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Jörn (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Februar 2006 • 1 Woche • Winter
Ein Erlebnis der besonderen Art
1,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Der Bündnerhof wirbt stolz mit dem Slogan "ältestes Hotel Klosters" - und so ist das auch! In einem architektonisch wenig ansprechenden Block an der Durchgangsstraße erlebt man nicht nur die Zeit vor 50 Jahren (Etagen-Dusche, Speisesaal mit Jugendherbergs-Bestuhlung und Resopal-Tischen), sondern auch einen absolut unterkühlten Service (sofern man überhaupt davon sprechen kann). Im Haus gibt es 23 Zimmer, einen winzigen Lift und auf jeder der Etagen Gemeinschaftsduschen und -Toiletten, denn hier kann man tatsächlich noch in Zimmern mit "fließendem Wasser" wohnen. Zu Buchen ist die Übernachtung mit Frühstück oder Halbpension. Die Gästestruktur ist gemischt, der Altersdurchschnitt liegt bei ca. 40 Jahren. "Repeater" habe ich keine kennengelernt... Einziger Tip: Besser eine andere Unterkunft wählen (davon gibt es in Klosters jede Menge :-)). Im Sommer ist die Übernachtung im Zelt eine echte Alternative.


Zimmer
  • Schlecht
  • Kleine Zimmer in dunklem Holz, winziges Bad in der Fliesenkombination hell- und dunkelbraun, moosgrüne Sanitärkeramik, kleiner Fernseher und Telefon. Im ganzen Haus kein Zimmer mit Balkon. Dafür eine Steckdose zur Verfügung, wenn man den Fernseher vom Netz trennt. Zustellbett hätte nicht mehr ins Zimmer gepasst, schon die Unterbringung der Koffer war problematisch.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Im Bündnerhof gibt es einen Speisesaal mit dem Charme einer Bahnhofsgaststätte um 1950. "Charterbestuhlung" und spartanische Plastikblumen-Arrangements machen jede Mahlzeit zu einem Erlebnis für die Sinne. Das Frühstück besteht aus 2 Brötchen pro Person, Butter, einer Marmeladensorte und Schmelzkäse. An einem kleinen Buffet im Nebenraum finden sich weitere Schmankerl (2 Sorten Cornflakes, Nutella und Leberwurst in kleinen Dosen und Graubrot). Obst fehlt ganz und gar, Schinken, Hartkäse und Eier gibt es nur gegen AUFPREIS! Wollte mir mal ein Ei gönnen, leider um 07. 30 Uhr noch nicht möglich, da die Küche erst um 08. 00 Uhr ihren Betrieb aufnimmt... Das Abendessen wird pünktlich um 19. 00 Uhr eingenommen, es besteht aus einer Instantsuppe, einem Hauptgang und einem wechselnden Nachtisch - gut bürgerliche Küche (naja...), auf jeden Fall wird man satt. Der Speisesaal ist mit einer Falttür vom großen Gemeinschaftsraum abgetrennt, hier verwelken richtige Grünplanzen neben einem alten Klavier und einem Computerarbeitsplatz mit Internetzugang (kostenpflichtig). Dafür gibt es gepolsterte Sessel!


    Service
  • Sehr schlecht
  • Ein Thema für sich: Empfang durch die griesgrämige Hotelchefin, die praktisch wortlos die Anmeldeformalitäten erledigt. Auch sonst über die Woche nur spärliche Kontaktaufnahme möglich. Rezeption ist weitgehend unbesetzt, verwiesen wird auf ein Haustelefon. Zu den Serviceleistungen des Hauses: Fehlanzeige! Außer den typischen Prospekten zum Ort und einer Info-Pinwand mit Hinweisen zu längst abgelaufenen Veranstaltungen - keinerlei Service! Die Sauberkeit ist untadelig, der Zimmerservice das einzige freundliche Gesicht im Hause. Der Bündnerhof verfügt über einen Skiraum (ungeheizt) - die Skistiefel werden mit in das Hotel genommen und auf einer kleinen Fußmatte vor dem Zimmer deponiert (erinnerte mich stark an meine Jugend zur Nikolauszeit).


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Das Hotel liegt an der Durchgangs-/Hauptstraße direkt am Ortsrand, einen weiteren Weg zum Skilift (strammer Fußmarsch mit Skistiefeln 15 Minuten) kann man sich nicht vorstellen. Der Skibus (kostenlos mit Gästekarte) hält direkt vor der Tür, allerdings nur alle 20 -30 Minuten. Das Hotel verfügt über einen winzigen Parkplatz (max. 8 Autos), die Nebenstraßen bieten sich jedoch zum Parken an.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Zusammengeklappte Tischtennisplatte im Gemeinschaftsraum, Internet-Zugang und sonst nichts, absolut NICHTS! Für Hardcore-Fans: Im Keller kann man eine Kegelbahn mieten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im Februar 2006
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jörn
    Alter:41-45
    Bewertungen:13