- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Burg Bernstein gehört zur Vereinigung der Schloßhotels &Herrenhäuser. Sie wird mit viel Liebe zu Detail am Leben erhalten. Hier gibt es nicht das Konzept von Luxus durch Restaurierung sondern den Charme der alten Zeiten bewahrt. Man fühlt sich wie ein Zeitreisender. Und das macht den Aufenthalt so besonders.
Sehr individuell. Die Auswahl bitte unbedingt im Internet begutachten. Wir hatten uns für die Oklahoma-Suite auf der Bastei entschieden. Wirklich unglaublich detailreich und süß mit eigener Wohnstube und überall Kamin und Öfen. Kein Luxus, den will man aber auch nicht!!!
Es wird in der Woche das Abendessen als "Kleinigkeit" ausgewiesen. Was uns erwartete...ein Rittersaal nur mit Kerzenschein beleuchtet, ein Dreigangmenü mit Suppe, dem besten Pfifferlingsstrudel unseres Lebens und einem fruchtigen Dessert. Unser Lieblingssatz des Sohnes: "---es gibt noch nach!!" Das haben wir uns nicht zweimal sagen lassen. Romantischer geht es nicht. Das Frühstück konnte noch draussen im romantischen Innenhof serviert werden. Eierspeisen auf Wunsch. Alles perfekt.
Man fühlt sich als Gast der Familie Almasy. Hier wird die Herzlichkeit sehr groß geschrieben. Der Hausherr flaniert und sinniert bei den Gästen, während die Perle des Hauses in der Küche zaubert und der Sohn den Service übernimmt. Sehr herzlich ist auch der ungarische Kellner.
Mitten im waldigen Niemandsland an der ungarischen Grenze. Was macht man hier? Wandern und entspannen...Die alte Bernsteinroute kann man in dem kleinen Ort noch nachvollziehen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Pool auf der Bastei ist sehr kalt, aber der kleine Garten mit Liegestühlen mit einem Buch und dem Blick in die Weite, mehr Erholung braucht es nicht. Der Gedanke an die "weiße Frau" verkürzt die Nachtruhe.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Die Omeletttester |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 155 |