- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das "Carlton" ist ein ordentliches 4-Sterne-Haus, das überwiegend von asiatischen und arabischen Geschäftsleuten und Touristen aufgesucht wird. Im geringen Rahmen buchen sich auch europäische (deutsche) Gäste mit dem Anspruch nach einer vergleichsweise günstigen Unterkunft ein. Das ältere, ockerfarbene Gebäude umfasst auf zehn Stockwerken etwa 160 Zimmer, drei Aufzüge führen auf die nicht besonders gut ausgeleuchteten Wohnflure. Nach deutschen Maßstäben würde das Hotel nicht mehr als 3 Sterne verdienen. Wer sich jedoch nicht daran stört, daß die Zimmer sehr hellhörig sind und man auch kein Problem damit hat, wenn wegen des russischen Nachtklubs "Arbat" am Abend recht undurchsichtige Herren mit russischen Damen Lobby und Aufzüge bevölkern, kann mit dem Hotel kurze Zeit durchaus glücklich werden. Alleinreisenden Frauen würde ich das Hotel nicht unbedingt empfehlen. Weitere aktuelle Bewertungen habe ich zu den Hotels "The Waldorf Astoria" in Ras al Khaimah, dem "Ajman Saray" in Ajman, dem "Iberotel Miramar" in Al Aqah, dem Dusit Thani in Dubai sowie dem Sheraton Creek Hotel in Dubai eingestellt.
Ich war von dem ursprünglich gebuchten City View -Room beim Check-In kostenfrei auf ein im 6. Stock gelegenes Creek-View-Zimmer upgegraded worden, diese Zimmer sind tagsüber sehr laut, nachts bei zugezogenen Vorhängen erträglich. Meine Unterkunft war etwa 45 qm groß und mit dunklem, schon recht abgegriffenem Mobiliar ausgestattet. Sie verfügte über einen ebenfalls recht benutzten grauen Teppich, ein breites, sauberes Doppelbett mit guten Matratzen und 4 Kissen, zwei Nachttischchen, Sitzecke mit zwei uralten Polstersesseln und Tischchen, Schreibtisch mit Stehlampe, Warmwasserkocher/ Kaffee-&Teebeuteln, Schreibmappe und Telefon, weiteren Schrank mit Flachbild-TV (deutsche Sender nur ZDF), Stauraum, Kühlschrank und Minibar, Kleiderschrank mit ausreichend Stauraum, genügend Bügeln und Safe sowie eine gut kühlende, verstellbare, aber recht laute Klimaanlage. Erwarten Sie trotz der umfangreichen Ausstattung keine Wunderdinge, alles sieht ein bißchen desolat aus, auch waren Vorhänge, Teppich oder auch die Lampenschirme mit Flecken übersät. Das Bad war ausreichend groß, jedoch ebenfalls alt und besaß eine Badewanne mit Duschkopf, Waschtisch mit Spiegel, Föhn, einigen Shampoos und mittelprächtigen Hand-und Badetüchern, dazu WC und Bidet. Auch hier gilt es Abstriche zu machen, Fliesen waren teilweise gebrochen und deren Fugen vermutlich vom Koch oder dem Gärtner, aber sicher nicht von einem Fachmann verarbeitet worden.
Das "Carlton" bietet verschiedene Gastronomie, so den oben erwähnten Nachtclub "Arbat" - Musiklärm ist bis etwa 3.00 früh auch in den obersten Etagen leicht zu hören, darunter natürlich um so stärker - ein recht langweiliges Lobby-Café und als Hauptrestaurant im 1. Stock das "La Marguerite", in dem ab 7.00 Uhr morgens ein gut sortiertes und auch geschmacklich zufrieden stellendes Frühstücksbuffet mit westlichen, asiatischen und arabischen Speisen aufgebaut ist. Ein Eierkoch steht zusätzlich bereit. Mittags und abends werden im "Marguerite" auch günstige Lunch-und Dinnerbuffets angeboten. Auf der kleinen Poolterrasse kann man tagsüber Kleinigkeiten und zum Feierabend ein (teures) Bier trinken (0,5 l Bier, Glas Wein etwa je 9 €).
Die Dienstleistungen sind auf mittlere Ansprüche von Touristen und Geschäftsleuten abgestellt, man kann Flüge, Mietwagen und Ausflüge buchen, die Wäsche reinigen lassen und zu schlechten Kursen Geld wechseln. Beim Concierge können Taxis auch für längere Strecken bestellt werden, bestehen Sie ruhig auf einem "regular taxi" und nach etwas Diskussion, daß man doch das (viel teuerere) Hoteltaxi nehmen sollte, wird man Ihnen auch eines rufen. Freies WLAN gibt es kostenfrei nur in der Lobby, auf den Zimmern ist jedoch ein Internetaccess vorhanden. Die Freundlichkeit der Mitarbeiter war gelegentlich etwas reduziert, alle Wünsche wurden jedoch zeitnah und korrekt erfüllt. Bei der Abreise werden 20 AED Tourist Tax eingezogen.
Das Plus ist die sensationelle Lage direkt an der den Creek entlang führenden Baniyas Road. Ab etwa dem 5. Stockwerk hat man bei einem Creek View-Zimmer phantastische Ausblicke auf den Meeresarm und die ständig verkehrenden Boote. Zur nächsten Abra-Station geht man etwa 5 Minuten, die Fahrt über den Creek kostet nach wie vor nur 1 AED (0,25 €). In unmittelbarer Nähe bzw. den Parallelstraßen hinter dem Hotel befinden sich unzählige Geschäfte für mittlere Ansprüche, Geldwechsler, kleine Tante-Emma-Läden sowie die beiden verglasten Twin Towers, die im 3. und 4. Stock über einen preislich günstigen Food Court verfügen. Zum Airport sind es etwa 6-7km, vom Flughafen zum Hotel kostet das Taxi etwa 40 AED, zurück nur die Hälfte. Vorsicht am Flughafenausgang vor den Taxieinweisern, die Neuankömmlinge gerne an Privattaxis verweisen, diese verlangen eine Airportgebühr von mindestens 50 AED (normal 20 AED).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Haus verfügt im 2. Stock über einen kleineren, rechteckigen Pool sowie das Citrus-Spa, in dem man sich asiatische Massagen antun kann. Das Wasser des Schwimmbeckens war leider nicht gekühlt, angesichts der im Sommer herrschenden Außentemperaturen bis annähernd 50 Grad daher auch kein Vergnügen, darin zu schwimmen. Die Liegen und Stühle am Poolrand waren antik und gehören eigentlich auf den Sperrmüll.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2015 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 547 |