Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Winfried (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • April 2009 • 2 Wochen • Sonstige
Ruhig, aber abgelegen, herrlicher Swimmingpool
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Riesige Hotelanlage, sauberer und großer Pool, in den Zimmern ist zwar manches renovierungsbedürftig. Das Frühstück ist spitze, Personal entgegenkommend. Gut eingerichtete Zimmer, funktionierende Klimaanlage, gut ausgeleuchteter Schreibtisch. 5-Sterne-Service: Wäsche nach drei Stunden gewaschen und gebügelt, aufmerksame Kellner, 24-Stunden-Zimmerservice. In einem Souvenirladen des Hotels kann man sich eine Handy-SIM-Karte kaufen. Eingebaut ins deutsche Handy kann man dann innerhalb von Ägypten für 7 Cent die Minute telefonieren (auch ins Mobilnetz). Es hat sich bewährt, als ich mich einmal auf dem Bazar verirrte und der Reiseleiter mich mit seinem Handy orten konnte ... Kurz nach Ostern scheint die ideale Reisezeit zu sein. Wenn man früher reist, ist das Wasser im Swimming-Pool noch nicht warm genug.


Zimmer
  • Eher gut
  • Angesichts des günstigen Preises (zwei Wochen Hotel + Flug von München für 830 Euro) dürfte ich mich über nichts beklagen. Aber ich will die Mängel nun nicht verschweigen: Im Bad lief das Wasser ständig ins Klo: der Klempner hats gerichtet. Der Schirm der Stehlampe fiel runter und es fehlte der Ein/Aus-Schalter: der Elektriker hats repariert. Der elektrische Mückenvertreiber fehlte. Der Hausmeister hat mir zwei besorgt. Die Bedienungsanleitung für den Zimmersafe fehlte. Der Rezeptionist hats mir erklärt. Eine Nachttischbirne war kaputt. Jemand hat sie dann ausgetauscht. Das Schild "Bitte nicht Stören" war nicht auffindbar. Das Zimmermädchen hat mir eins gebracht. Die zahlreichen Lichtschalter waren kompliziert zugeordnet. Der Elektriker hats mir erklärt. Nun die Ausstattungsmerkmale: Klimaanlage (hat funktioniert), TV (habe ich nicht benutzt), Zimmersafe (kostenlos), Kühlschrank ohne Minibar, kleiner Balkon (schmutzig), Föhn, Badezubehör, Badewanne (alt) mit Dusche (funktioniert), Klo mit Kastenspülung (alt), Waschbecken. Das Zimmer war recht groß mit zwei Tischen, Stühlen und zwei Betten. Der Kleiderschrank war luftig, mit nicht herausnehmbaren Bügeln. Ich hatte mir noch eigene Bügel mitgebracht. Das Bett wird jeden Tag frisch bezogen, der Fußboden täglich nass gewischt, das Fenster bleibt schmutzig. Das Haus war sehr hellhörig: Stimmen aus dem Treppenhaus und auch das Vogelgezwitscher dröhnten nachts ins Zimmer. Aber tagsüber war es sehr ruhig, denn der zeitweise mit Musik beschallte Pool war weit entfernt. Übrigens: Schmutz stört mich nicht, weshalb ich mich hierüber auch nicht beklagt habe ...


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Ich habe die Restaurants nicht gezählt. Gespeist habe ich nur in zweien. Das eine hieß "La Pergula", klingt italienisch. Dementsprechend gab es auch italienische Gerichte, aber auch landestypische. Ich habe vieles durchprobiert, es hat meist geschmeckt. Manchmal war das Fleisch angebrannt, aber irgendwann merkte ich, dass die Ägypter die Kohlestücke ganz gern mitessen ... Das Frühstück war so vielseitig, wie ich es noch nie erlebt hatte. Auch besondere Wünsche wurden erfüllt. Das Bier war teuer, und für den Wein, den es nur in Flaschen gab, wollte ich keine 20 Euro hinlegen. Aber der Hamburger war billiger und schmackhafter als der bei McDonalds ... Trinkgelder! Die Ägypter leben von Trinkgeldern, von ihrem regulären Einkommen können sie keine Familie ernähren. Vom Trinkgeld-Geben werde ich nicht arm. Uns es macht Spaß. Oft habe ich den offiziellen Preis heruntergehandelt, um dann umso mehr Trinkgeld geben zu können. Auf der Rechnung steht, dass das Trinkgeld schon enthalten sei. Wer's glaubt? Auf einer dreitägigen Besichtigungsreise sagte mir der Reiseleiter mal, dass er kein Trinkgeld nehme, es sei denn, es werde ihm in einem schönen Kuvert dargereicht. Also besorgte ich mir zwei wunderschöne Briefumschläge, und auf der hoteleigenen Bank ließ ich mir neue Geldscheine geben. Ein Kuvert bekam der Reiseleiter und eins der Fahrer ...


    Service
  • Gut
  • Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Es wird noch entgegenkommender, wenn man sich erkenntlich zeigt. Mit Englisch kam ich ganz gut zurecht. Manche sprechen sogar deutsch oder französisch. Vom hoteleigenen Taxiservice habe ich sehr viel Hilfe erhalten. Sie haben mir alle Tricks verraten, wie man zum Beispiel preisgünstig und sicher zu bestimmten Gebäuden (z. B. Kirchen) gelangt. Natürlich muss man seine Reiseziele auf Arabisch ins Taxi brüllen, aber das war für mich kein Problem. Überhaupt: die Ägypter freuen sich sehr, wenn man manches auf Arabisch sagt. So kann man sich sehr schnell anfreunden. Und so entsteht Vertrauen ... Reklamationen! Offensichtlich hat mein Vorbewohner nichts reklamiert. So blieb also alles an mir hängen. In meinem Zimmer war nämlich einiges nicht in Ordnung. Und, weil mir das Spaß macht, habe ich alles reklamiert. So lernte ich mit der Zeit das ganze Hotelpersonal kennen: den Elektriker, den Klempner, den Ingenieur, den Hausmeister, den Zimmerservice, den Wäscheservice und natürlich die Rezeption. Einen Shuttle-Bus ins Zentrum von Kairo soll es auch gegeben haben. Ich habe ihn aber nicht genutzt. Shuttle-Busse sind langweilig. Ich brauche das Abenteuer und die Herausforderung ...


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Das Hotel ist sehr abgelegen, zur nächsten Stadt (Gize) sind es mehrere Kilometer. Öffentliche Anbindung nur über Hoteltaxis (für 20 km ca 10 Euro), Volkstaxis (ohne Klimaanlage, ca 15 km zur U-Bahn für 2 bis 3 Euro) und Sammeltaxis (klapprige uralte VW-Busse, bis Gize tagsüber nur 7 Cent). Die weitreichende U-Bahn ("Metro") kostet dann 15 Cent eine Fahrt. Zu Fuß erreicht man vom Hotel aus eine urige Siedlung, nichts für Sauberkeitsfanatiker. Aber man findet dort sogar ein preiswertes Internetcafe (50 Cent die Stunde) ohne Klimaanlage, dafür aber zahlreiche Stechmücken ... Aber es bringt wenig, außerhalb des Hotels etwas preisgünstig einzukaufen, denn die Mitnahme von Speisen und Getränken in das Hotel ist verboten: es gibt eine Schleuse am Eingang (wie am Flughafen). Das Hotelrestaurant hat europäische Preise, ein halber Liter Bier kostet zum Beispiel stolze 5 Euro (kostet im Alkoholladen in Kairo nur 1 Euro). Vom Flughafen ist das Hotel extrem weit entfernt. Die Strecke lässt sich nachts aber flott bewältigen, tagsüber könnte man in einen einstündigen Stau geraten. Ausflüge bucht man am besten in einem Reisebüro. Man wird dann im Hotel abgeholt. Ausflüge gibt es in Gruppen oder für Einzelreisende: man hat dann ein modernes klimatisiertes Auto mit eigenem Fahrer und eigenem Reiseleiter zur Verfügung. Und das ist nicht einmal teuer, es sei denn, man wird übers Ohr gehauen ...


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Sportliche Möglichkeiten habe ich nicht viele entdeckt. Hat man sie versteckt oder wegrenoviert? Was ich aber ausgiebig genutzt habe, das war der Pool: jeden Morgen schwimmen im noch unberührten sauberen Wasser - vor dem Frühstück - ein Traum! Kein Wunder, dass ich mit strahlender Gesundheit aus Ägypten zurückkehrte ... Das Internet ist im Hotel teuer: 10 Euro die Stunde. In Gize, gegenüber von McDonalds, habe ich ein preisgünstigeres gefunden: klimatisiert, keine Mücken (!) und nur 45 Cent die Stunde ... Einen Kinderspielplatz habe ich auch entdeckt, aber nicht genutzt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im April 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Winfried
    Alter:61-65
    Bewertungen:7