Eine Hotelanlage bestehend aus mehreren Gebäuden in einer gepflegten Grünanlage. Der Empfang erfolgt im Rezeptionsbereich der überhaupt nicht klimatisiert wird. Die Einfahrt wird sehr gewissenhaft kontrolliert so dass teilweise selbst Kleinbussen der Vertragspartner vor und nach Ausflügen die Einfahrt verweigert wird. Die "Alles-Super"-Bewertungen können wir leider absolut nicht nachvollziehen. Uns ist bewusst dass es sich um 5* in der Landeskategorie handelt, es gibt Hotels der gleichen Landeskategorie die sich ihre 5 Sterne verdient haben. Auch wenn es ein vergleichsweise günstiges Hotel ist müssen gewisse Standarts eingehalten werden. Dieses Hotel liegt absolut darunter. Die Sterne sind auch von der Sachausstattung abhängig die nicht in direktem Zusammenhang mit Beherbung und Verpflegung der Gäste zu tun hat. In diesem Fall geht es auch um die Schutzausrüstung der Mitarbeiter. An der Kleidung war schon sichtbar dass diese oft tagelang nicht gewechselt wurde. Eiswürfel wurden an den meisten Bars aus Picknickkühlboxen geholt. Türschlösser hatten ein veraltetes System usw.
Es wird lediglich ein Schlüssel ausgehändigt. Ein modernes Schlüsselkartensystem gibt es in diesem Hotel nicht. Mit den Türschlössern würde man bestenfalls eine Gästetoilette ausstatten. Wir hatten ein Doppelzimmer für 2 Erwachsene und zwei Kinder. Die Bettenanzahl war bei Ankunft entsprechend vorbereitet. Unser Zimmer wurde stets gereinigt. Der kostenpflichtige Safe (war auch beim Reiseveranstalter so beschrieben) funktionierte ebenso korrekt wie die Klimaanlage. Bis das Schloss der Balkontür (Erdgeschoss) repariert war brauchte es drei Erinnerungen an der Rezeption. Zur besten Duschzeit gab es mehrfach kein Wasser. Im Gespräch mit dem Product Manager meinte dieser dass der Ausfall dem Wasserversorger geschuldet gewesen sei. Schlafen war nur mit der regulierbaren Klimaanlage möglich. Wenn in jeder Nacht gegen 3 Uhr der Strom für ca. 2 Minuten ausgeschaltet war haben wir das gemerkt. Die Matratzen waren straff, jedoch nicht zu fest.
Eines Fünf-Sterne-Hotels nicht würdig. Getränke zum Abendessen mussten ab 19:30 Uhr selbst von der Bar geholt werden. Der Zeitraum von zwei Stunden für das Abendessen ist recht dürftig, so dass bei Öffnung des Restaurants ein regelrechter Run auf die Tische innen wie außen stattfindet. Die Tische selbst sind höchstens am Anfang gedeckt. Es wird auch abgeräumt jedoch nicht wieder eingedeckt. In den ersten Tagen wurde noch das System mit der doppelten Tischdecke gefahren. Besteck wurde bei erstmaliger Eindeckung lediglich direkt auf die Tischdecke gelegt. In den Tagen danach gab es anstatt doppelter Tischdecke lediglich alte braune Kunststoffläufer die lediglich abgewischt wurden. Auch hier lag das Besteck direkt auf. Das erneute Eindecken des Tischs musste man selbst einforden. Häufig musste man das Vesteck selbst holen. Es stand zu wenig Personal für zu viele Göste zur Verfügung. Es fehlte an (altermäßig) erfarenen Personal. Ab 20:00 Uhr stand oft kein Tisch zur Verfügung, zeitweise innen und außen. Eine kostenpflichtige Reservierung der Tische war über die Gästebetreuung möglich. Einige Kellner haben bei ensprechender Gegenleistung "schwarz" reserviert. Erkennbar oft daran dass Essen und Getränke schon vor den Gästen am Tisch angelangt sind. Diese Tische standen dann lange nicht zur Verfügung. Besteck musste meistens selbst organisiert werden. Viele Teller waren beschädigt oder verschmutzt, Tassen zum Frühstück wurden nicht rechtzeitig nachgelegt. Zu den Mahlzeiten gab es meistens Hühnchenvariationen im Wechsel. Schilder fehlten häufig. Das Essen war oft nur lauwarm. Die Verschmutzungen waren, gleich um welche Zeit, sichtbar. Als Obst gab es Wassermelone in rauhen Mengen sowie Äpfel. Sonst nichts. Beim "Showcooking" waren die Schlangen meistens unerträglich lang. Selbst beim Spiegelei gab es mitunter Wartezeiten von ca. 20 Minuten. Wenn die Bratfläche leer war musste man erstmal warten bis sie wieder komplett mit Eiern bedeckt war, danach wurden sie komplett an die Gäste ausgegeben, danach wurden wieder Eier aufgeschlagen bis alles bedeckt war usw. Saft gab es nur als klebrig Süße Flüssigkeit aus dem Automaten die zudem schon oder noch verschmutzt vom Vortag waren. Ebenso verhielt es sich mit den Kaffeeautomaten. Jeder Samowar war unappetitlich verkalkt. Die Poolbar war morgens schon vor Betriebsbeginn verschmutzt, was sich im Laufe des Tages nicht geändert hat. Dort roch es ständig nach vergorenen Früchten. Äußerte man den Wunsch nach Cola so wurde einfach Cola light oder Cola zero ausgeschenkt. Zum großen Teil hat das Personal die Reklamation nicht verstanden. An der Poolbar steht auch die einzige Eiswürfelmaschine. Wenn an den anderen Bars die Picknickkühlbox leer war dann hieß es lediglich "Ice finish".
Meldungen an die Rezeption mussten wegen einer Sache mehrfach erfolgen. Ganz gleich ob per Telefon oder persönlicher Vorsprache. So haben wir beispielsweise 1½ Stunden auf Toilettenpapier gewartet oder ebenso lange vor dem Abendessen auf Handtücher weil diede bei der Zimmerreinigung einmal vergessen wurden. Am frühen Vorabend der Abreise haben wir für morgens den Kofferservice bestellt. Als dieser 10 Minuten über der Zeit nicht eintraf mussten wir die Rezeption abermals informieren. So konnten wir vor dem Flug leider kein Frühaufsteherfrühstück einnehmen. Der Pool hat augenscheinlich lange keine mechanische Reinigung erhalten, ebenso die Poolumgebung. Täglich die selben klebrigen Getränkeflecken auf dem Boden, Liegen und Beistelltische scheinbar nicht gereinigt, Laufflächen zwischen den Liegen und am Rand des Pools spitze Steinchen. Sandreste ebenfalls noch morgens vorhanden.Auf dem Grund des Pools schon morgens Steine und Sand spür- und sichtbar. Der Product Manager wollte uns Glauben machen, dass die Reinigung des Pools abends erfolge. Aus anderen Hotels kennen wir es so dass frühmorgens Laufflächen und Liegen mit einem Schlauch abgespritzt werden, der Pool mit einer mobilen Filterpumpe mechanisch gereinigt wird. Dieses ist jedoch auch am Abend nie erfolgt, zumal dafür Tageslicht benötigt wird. Eine chemische Überprüfung konnten wir nie beobachten. Treppen im Poolbereich hatten nach Beschädigungen scharfe Kanten.
Mit dem Transfer des Reiseveranstalters (vorher mehrere Hotels angefahren) dauerte die Fahrt ca. 2 Stunden. Geschäfte und Apotheke sind fußläufig zu erreichen. Ein überdachter Basar mit den üblichen Textil und Lederprodukten ist dort ebenso vorhanden. Dort wird nicht gehandelt. Die Preise sind bereits auf sehr niedrigem Niveau. Zur Shoppingmall nach Manavgat fährt man mit dem Taxi für 35 € hin und zurück. Dort sind seriöse Geschäfte angesiedelt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ausserhalb des Hotels oder auch beim Reiseveranstalter können Ausflüge gebucht werden. Der Anbieter für Wassersport bietet Speedbootfahrten, Ringo, Parasailing usw. für die Gäste im Club Nena und dem benachbarten TUI Blue Garden. Bei Zwischenfällen die selten vorkommen wird gut reagiert. So wurden Gäste auf dem Sup Board rechtzeitig mit dem Boot reingeholt als sie gegen die ablandige Strömung nicht ankamen. Jedoch ist der Anbieter nicht vom Hotel abhängig. Die Angebote sind nicht wirklich kostengünstig.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im August 2022 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Rainer |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 3 |


