- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ruhig gelegen oberhalb vom Hafen in Puerto Calero. Wer Strandurlaub machen möchte, ist hier fehl am Platz. Dafür ist es ein guter Standort um die Insel mit dem PKW zu erkunden oder einfach mal die Seele baumeln zu lassen. Was für das Hotel spricht, ist u.a. die riesige und weitläufige Hotelanlage mit mehreren Pools, u.a. einem 40m Pool mit Meerwasser und 20°C. Die anderen sind wärmer. Irgendwo findet man immer eine ruhige Ecke. Den SPA-Bereich kann man bei AI 1x kostenlos nutzen und dort bei 34°C im Salzwasser planschen und sich mit div. Düsen massieren lassen. Allerdings rücken sich die Gäste hier schon mal etwas dichter auf die Pelle, obwohl coronabedingt die Anzahl der Besucher limitiert ist.
Wir hatten eine Junior Suite gebucht in der vierten Etage von fünf. Diese war großräumig und modern eingerichtet. Eine nicht regelbare Klimaanlage, Minibar, kostenloser Safe, Bademäntel und Nespresso-Maschine gehörten dazu. Der angepriesene "fabelhafte" Ausblick war okay. Etwas nervig waren die Klimaanlage vom Fitnessbereich und weitere. Diese liefen um 8 Uhr an und wurden erst abends abgeschaltet. Keine schöne Geräuschkulisse, aber auszuhalten. Man hat uns wahrscheinlich ganz bewusst in den hinteren Bereich vom Hotel untergebracht, da vorne Zimmer renoviert werden und Bereiche komplett abgesperrt sind. Das WLAN ist kostenlos, bricht bei starker Nutzung der Gäste aber gerne schon mal zusammen.
Gute spanische 4* Küche, Punkt! Man konnte schön auf der Terrasse sitzen. Wir würden aber hier kein AI mehr buchen. HP reicht vollkommen aus, zumal sich die Getränke preislich und qualitativ im Rahmen halten. Je weniger Firlefanz, desto größer ist die Chance, dass es schmeckt. Cocktails z.B. oder Sangria waren nicht dolle. Corona-Regeln wurden irgendwie komisch umgesetzt. Die Tische werden jeweils neu eingedeckt, die Stühle mit Desinfektionsmittel abgesprüht und man bedient sich selber am Buffet. Soweit im Restaurant. An der Poolbar und abends an der Pianobar wurde Tische und Stühle nicht gereinigt. Lediglich eine junge Barkeeperin war positiv auffällig: sie hat gereinigt, war schnell und die Drinks haben tatsächlich geschmeckt. Und das, obwohl sie wie alle anderen auch, alleine in der Bar war inkl. Bestellung aufnehmen, abräumen, neue Getränke zapfen/mixen, bringen. Einige Bereiche waren merklich unterbesetzt.
Alle waren zwar freundlich, aber dennoch haben sie nur ihren Job gemacht. Herzlichkeit und Motivation haben irgendwie gefehlt. Das gilt für Rezeption, Restaurant und Bars. Eine übliche Verabschiedung wie z.B. "wir hoffen, es hat ihnen bei uns gefallen" oder "gute Heimreise" gab es nicht. Die Zimmerreinigung war gut.
Wenige Gehminuten vom Hafen entfernt, wo es auch einen kleinen Supermarkt und zahlreiche Restaurants gibt. Vor dem Hotel findet man immer einen freien Parkplatz.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
coronabedingt wenig und die Live-Musik abends war oftmals echt mies. Ich sage nur Kenny May oder der Klavierhorror von Nancy. Direkt in der Hotelgarage befindet sich ein freundlicher Fahrradverleih, wo es hochwertige Stevens-Räder aller Kategorien gibt, vollkommen unkompliziert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 202 |