- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist zwar kein Neubau, aber doch schaut es recht hübsch aus. An der Sauberkeit des Hotels kann man sich eigentlich nicht beschweren, wird immer fleißig geputzt. Zwar ist schon manches zu renovieren, aber man ist im Hotel eh nur zum Schlafen. Die Gäste sind quergemischt, von Österreichern über Deutsche bis hinzu Holländern alles dabei. Also, wenn man im Jänner nach Rohrmoos fährt, unbedingt warme Kleidung mitnehmen. Wir froren heuer fast. Tipp: Buchen Sie das Hotel schon vier bis fünf Monate im Vorhinein, denn sonst wird es mit einem Zimmer eng. Stammgäste werden natürlich bevorzugt.
Im Zimmer sollten die Fenster bald ausgewechselt werden, denn es zieht öfters etwas hinein, aber die Heizkörpfer funktionieren einwandfrei, also wird's nicht kalt. Zum Schlafen auf den Matratzen gibt es keine Probleme, die Nächte im Hotel sind ruhig.
Im kleinen aber feinen Hotel gibt's ein Restaurant und eine Bar. Wenn man Halbpension nimmt, so wie wir, muss man sich beim Frühstück das Menü für den Abend aussuchen. Zusätzlich gibt es Salatbuffet. Obwohl ich nicht alles esse, habe ich mir immer sehr gute Dinge gefunden. Die Preise der Getränke sind moderat.
Ein typischer Familienbetrieb mit drei Angestellten (Küchengehilfin, Reinigungskraft, Kellnerin). Die Hotelchefs sind wirklich recht freundlich und helfen einem bei jedem Problem weiter. Die ungarische Kellnerin kann gut Deutsch und es gibt mit ihr keine Verständigungsprobleme.
Das Hotel liegt perfekt in der Nähe der Skipiste, nur 5 Gehminuten entfernt. Ich denke Rohrmoos ist zum Übernachten, besser als Schladming oder Pichl, weil man genau in der Mitte der Schischaukel liegt und überall schnell ist. Im Ort Rohrmoos selbst ist am Abend fast tote Hose. Zwar gibt es die Erlebniswelt, aber zu unserer Zeit war dort nicht viel Action. Da lohnt es sich schon einmal am Abend nach Schladming zu fahren. Absolut top aber die Nähe zur Nachtrodelbahn und -skipiste (nur ca. 30 Gehminuten).
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Ein kleines Manko des Hotels ist, dass es kein Hallenbad (speziell im Winter wäre es super) oder sonstige zusätzliche Einrichtungen gibt. Das einzige ist eine Sauna, die aber nicht mehr die modernste ist. Der Skikeller ist etwas klein, aber er reicht gerade noch aus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mario |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 2 |