- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Eine Woche Diva und gleich danach eine Woche Palace. Da das Diva am 05.12. geschlossen wurde, sind wir umgezogen ( supportet durch die freundlichen Mitarbeiter). Da ich schon bei der Buchung nicht genau wußte welches der beiden Hotels das "Bessere" sein würde, kann ich nun diese Frage beantworten. Diva knapp vor Palace. Sehr sauber und gut organisiert sind beide. Wir würden Paaren das Diva empfehlen, weil dort eine intimere Stimmung aufkommt. Dies gilt besonders beim Essen, wo man selbst im Hauptrestaurant einen lauschigen Tisch mit Kerzenlicht findet. Für die kommende Saison, unbedingt i Meerblick buchen , damit entgeht man Straßen- und Baulärm. Das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut und deshalb sind die beiden Hotels zu recht mit einem Award bedacht worden.
Teppich im Palace vermittelt das Gefühl, dass die Zimmer ruhiger sind. Laminat im Diva ist sicher praktischer, aber wenn der Nachbar eine Gehhilfe benutzt, dann hat man im Zimmer darunter immer eine direkte Rückmeldung zum Bewegungsdrang der rüstigen Bewohner. Leider gilt für beide Hotels, dass die Schallisolierung nicht unserem Standard entspricht und man konnte den jeweiligen Nachbarn schnarchen hören. Aber dies gilt für die meisten Hotels in diesen Breitengraden. Deshalb: Zimmer im höchsten Stock und in Indien (am Ende des Ganges) buchen. Ausstattung in beiden gleich vollständig.
Unglaublich viele Menschen sind um Sauberkeit und die Versorgung mit Essen bemüht. Das Essen ist vor dem Hintergrund eines Buffets sehr gut und abwechslungreich ( für einen 14 tägigen Aufenthalt) In den A-La-Carte-Restaurants (Palace) gab es sogar noch eine Steigerung und die chinesische Küche verdiente sich sogar ein überdurchschnitlich. Frische Säfte morgens und individuell zubereitete Omelette waren bis um 11.Uhr beim Frühstück zu bekommen. Im Palace ist aufgrund der Zimmeranzahl dass ganze eine echte Massenveranstalltung. Und trotzdem schafft der Service immer alles warm und schnell an die Gäste zu bringen.
Alle Sprachen gut vertreten, die Hotelsprache ist wohl eher Deutsch, bei mehr als 90% deutscher Urlauber. Zimmerreinigung sauber und flexibel, dh. wir als Langschläfer wurden nie gestört. Das Spätaufsteherfrühstück unterscheidet sich nicht vom Frühstücksbuffet, es wir einfach später abgeräumt. Es geht nahezu alles, manchmal muss man allerdings mit Nachdruck fragen. Diese wenig proaktive Vorgehensweise verhindert die Bestnote.
Lara /Antalya direkt am Strand. Aber auch in Hörweite der D400 (4-spurige Straße mit erlaubten 70 km/h). Dies gilt aber nur für bestimmte Zimmer. Völlig ruhig dagegen sind die Zimmer im Diva mit Meerblick, was wir auch bewohnen konnten. Im Palace hatten wir ein Zimmer mit seitlichen Meerblick, dass trotz des 5. Stockes deutlichen Straßenlärm hatte. Hinzu kommt , dass die Baulücke zwischen Diva und Palace nun durch die Delphin-Gruppe geschlossen wird. Achtung Baulärm jeweils auf der zur Baulücke gewandten Seite der Zimmer mit seitlichem Meerblick. Die Zimmer mit Meerblick sind weiterhin ruhig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Aufgrund der Jahreszeit können wir nur wenig darüber berichten. Wir haben den Indoorpool und das Fitnesscenter genutzt. Hier ist das Palace besser als das Diva, da die Anlage großzügiger ist und das Becken länger ( für die die wirklich mal Schwimmen wollen)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |