Das Preis-Leistungs-Verhältnis im Imperial ist nicht mehr in Ordnung. Für mich ist das ein 5-Sterne-Haus der unteren Kategorie – auch wenn es Preise wie die besseren Häuser verlangt. Billigste Massenabfertigung, Masse statt Klasse ist hier das Motto. Glücklich wird hier vermutlich nur, wer nichts Besseres kennt. Auch die Pflegeartikel im Zimmer sind von billiger Qualität. Wer Luxus sucht, ist hier definitiv fehl am Platz. Auch das Unterhaltungsprogramm entspricht nicht dem Standard von Hotels dieser Preisklasse. Ich verstehe nicht, warum das Management glaubt, man spiele in der Liga von Barut oder dem Titanic Mardan Palace – das tut man definitiv nicht! Hätte ich nicht annähernd so viel bezahlt, wären meine Erwartungen auch andere gewesen. Aber bei diesem Preisschild ist die gelieferte Leistung einfach nur dreist und frech. Das Einzige, was man dem Imperial lassen kann, ist, dass es sehr sauber ist und der Service an den Pools gut funktioniert.
- ZimmergrößeGut
- SchlafqualitätGut
- SauberkeitGut
Unser Zimmer gehörte zu den wenigen positiven Aspekten des Aufenthalts. Es war geräumig und stets sauber. An einem Tag wurde zwar erst gegen 16 Uhr gereinigt, obwohl wir das Zimmer bereits um 9 Uhr verlassen hatten. Nach einer kurzen Beschwerde erfolgte die Reinigung jedoch umgehend. Die Reinigungskräfte waren durchweg freundlich – auch wenn sie weder Deutsch noch Englisch sprachen, was die Kommunikation etwas erschwerte. Die Minibar wurde leider nicht immer zuverlässig aufgefüllt, was an sich kein gravierendes Problem darstellte. Wesentlich kritischer war jedoch die grundsätzlich sehr knappe Ausstattung: Lediglich zwei kleine Flaschen stilles Wasser – für ein Zimmer, das Platz für drei bis vier Personen bietet, ist das schlicht unzureichend. Das entspricht keineswegs dem Standard, den wir aus anderen Hotels dieser Preiskategorie gewohnt sind.
- EssensauswahlSehr schlecht
- GeschmackSehr schlecht
Ambiente beim Essen
- Badekleid & Shorts
Das Essen war die reinste Katastrophe. Sowas würde ich in einem 3-Sterne-Haus erwarten, aber nicht in einem 5-Sterne-Hotel in dieser Preiskategorie. Hier kann nur jemand glücklich werden, der noch nie in einem der „teureren“ 5-Sterne-Häuser in der Region war. Billigste Massenabfertigung ohne jegliche Qualität. Das Schlimmste war das Mittagessen. Man konnte sich nirgendswo hinsetzen und à la carte essen. Grundsätzlich, wenn man nicht gerade die Essgewohnheiten eines 5-Jährigen hatte, hatte man Probleme, etwas zum Essen zu finden. Überall nur Fast-Food-Snacks mit sehr minderwertiger Qualität. Selbst wenn man mal zum Buffet geht, ist wenig da. Wir haben 10 Tage lang Gözleme gegessen, weil was anderes war nicht wirklich essbar. Aber natürlich bekommt man nur was, wenn man in den teilweise sehr kurz bemessenen Zeitfenstern hinkommt. Smoothies gab es für nur eine Stunde, da musste man sich schon ranhalten. Auch das Abendessen war enttäuschend – viel Show, wenig Substanz. Auf den ersten Blick schien die Auswahl groß, doch bei genauerem Hinsehen offenbarte sich ein Mangel an Qualität. Die Speisen waren häufig ungewürzt, teilweise sogar kalt. Die „Grilltheke“ mit angeblichen Steaks war eine Zumutung – zäh und nahezu ungenießbar. Auch der Fisch war katastrophal: Mein Sohn bekam ein Stück Lachs, das vor Fett nur so triefte. Insgesamt waren viele Gerichte unnötig fettig, ohne dass es dem Geschmack zugute kam. Wir sind schließlich mehrfach auswärts essen gegangen, weil wir das Essen im Hotel einfach nicht mehr ertragen konnten. In unserer Verzweiflung wollten wir das kostenpflichtige à la carte-Angebot nutzen – zum Glück haben wir vorher einen Blick auf die Karte geworfen. Die Auswahl war eine Frechheit: zwei Vorspeisen, vier Hauptgerichte (bei denen nur das Protein – Rind, Huhn, Shrimps oder Lachs – variierte), und zwei Nachspeisen.Dafür 50 € ist schon mehr als frech. Das Wort „dreist“ fällt hier einem ein. Das Late-Night-Snackrestaurant war schließlich der Tiefpunkt. So etwas habe ich in einem Hotel dieser Kategorie noch nie erlebt – es war weder in Angebot noch in Qualität akzeptabel. Zimmerservice sollte es angeblich zwischen 1 und 6 Uhr morgens geben, doch aus „Versehen“ fehlte in allen drei von uns belegten Zimmern die entsprechende Karte. Und das, obwohl wir auf unterschiedlichen Etagen untergebracht waren. Zufall? Schwer zu glauben. Das à-la-carte-System braucht auch eine Überarbeitung. Kein normaldenkender Mensch, der so viel bezahlt hat, wird sich um 8 Uhr in eine Schlange stellen, damit er mit gut Glück um 9 Uhr einen Tisch reservieren kann. Inakzeptabel!
- DeutschkenntnisseEher gut
Erlebnistipps erhalten
- Nein
Bester Service
- Bar, Disco & Restaurant
Service am Pool war sehr gut und immer freundlich. Auch auf der Terrasse bei der Lobby war der Service immer sehr gut. Obwohl man hier das System überdenken sollte: Warum steht da einer an der Bar, um Cocktails zu mixen (meist steht er nur da und macht nichts), während alles andere von der Lobbybar geholt werden muss? Mal ganz davon abgesehen, dass die armen Kellner sich die Füße platt laufen müssen, erhöht es auch unnötigerweise die Wartezeit. Man könnte auch mal Untersetzer benutzen (das gilt für alle Bars im Hotel). Die Gläser fangen sehr schnell an zu „schwitzen“, sodass der Tisch nach kürzester Zeit nass ist – und wenn man die Gläser hochhebt, um zu trinken, tropft man sich die Kleidung voll. Jetzt kommen wir zu den Problemen im Service. Wir sind mehrmals im Jahr in dieser Region in Hotels vergleichbarer Preisklasse – wir haben also Vergleichsmöglichkeiten. Wir reisen immer mit einem älteren Ehepaar, das nicht mehr so gut zu Fuß unterwegs ist und auf Krücken angewiesen ist. Meistens gehen wir gemeinsam essen, aber manchmal gehen sie auch alleine, weil sie früher essen als wir. Und da fing das Problem an: In allen anderen Hotels, in denen wir bisher waren, wurde ihnen vom Servicepersonal geholfen, ihr Essen zu holen – man kann sich ja vorstellen, dass es nicht so einfach ist, einen Teller zu tragen, wenn man Krücken hat. Das war hier leider nicht der Fall. Sie waren immer auf sich allein gestellt. Ich habe aber beobachtet, wie die Kellner im Essenssaal hübschen jungen Frauen die Teller hinterhergetragen haben, obwohl diese sie sicher selbst hätten tragen können. Auch gibt es keine Möglichkeit für Menschen, die nicht mehr so gut zu Fuß sind, sich an den Strand fahren zu lassen – was wir aus anderen Hotels anders kennen. Das Schlimmste daran ist auch noch, dass man pro Person nur ein Handtuch bekommt und es am Strand keine Möglichkeit gibt, dieses zu wechseln, wenn es nass ist. Also muss man dann wieder den ganzen Weg wieder vorlaufen. Das ist für mich alles andere als Luxus!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Alter von Kindern: | 6 - 15 |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Irina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |