Sichere Dir bis zu 150€ Cashback für Deinen Urlaub in den ausgezeichneten Delphin Hotels an der Türkischen Riviera. Dieses Angebot gibt es nur bei HolidayCheck.
Alle Bewertungen anzeigen
Peter (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • November 2006 • 2 Wochen • Strand
Nie wieder
2,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel als solches ist ein imposantes Gebäude mit 8 Etagen. Der Garten ist schön angelegt und gepflegt. Dazu gehören vier Außenpools, wovon mindestens drei im Winter geschlossen sind. Alles wirkt sauber und gepflegt Sauberkeit: Das Hotelpersonal ist um Sauberkeit in allen Bereichen bemüht. Größtenteils gelingt es ihnen auch das Hotel, die Zimmer sowie die Außenanlagen sauber zu halten. Im Bereich des innen liegenden Schwimmbades gelang dieses nicht. Dieses wird durch Gäste in Straßenschuhen betreten. Zusätzlich werden dort nachmittags Snacks gereicht, es fallen Essenreste auf den Boden und auch ins Schwimmbad. Wenn am Abend dann die Unterwasserscheinwerfer eingeschaltet werden, kann man gut erkennen, was nicht aufgegessen wurde sondern im Schwimmbad landete. Zudem wird im Schwimmbad geraucht, was die chlorhaltige Luft nicht gerade verbessert. Der Wellness- / Saunabereich wird auch immer wieder mit Straßenschuhen betreten. Auch hier ist der Boden entsprechend verschmutzt. Durch Gäste, welche sich ohne Handtuch und mit nasser Badebekleidung in die Sauna setzen, wird das Holz unansehnlich und wirkt schmuddelig. Hygienisch ist die Sauna sicher nicht. Die Tische im Restaurant werden zwar immer wieder neu eingedeckt, jedoch offensichtlich nicht gereinigt. Man kann genau erkennen, was der Vorgänger gegessen hat. All inclusive bedeutet nicht gleich all inclusive. Frisch gepressten Orangensaft beim Frühstück gibt es nur gegen Bezahlung. Verschiedene Getränke in der Bar sind ebenfalls nicht im all inclusive Programm enthalten. Diese sind jedoch nicht gesondert gekennzeichnet. Schokoriegel und Nüsse für die Minibar gibt es ebenso wenig wie Eis, welches auf der Hotelhomepage angeboten wird. Sicherheit: An den halb entleerten Pools wurden die Gitter von den Überlaufrinnen genommen. Dadurch entstand ein ca. 20 x 20 cm tiefer Graben rund um diese Pools. Ein Fehltritt in diesen Graben zieht garantiert einen Bänderriss oder Knochenbruch nach sich. Am Kinderpool stehen noch immer Rutschen am halb leeren Becken. Diese Rutschen sind nicht abgesperrt und für Kinder frei zugänglich. Sollte ein Kind eine dieser Rutschen benutzen, fällt es unweigerlich tief in den Pool. Hier besteht LEBENSGEAHR für Kinder. Resümee: Ein schönes Hotel mit sehr vielen Mängeln im Service- und Verpflegungsbereich. Von einem 5 Sterne Hotel erwarte ich auch einen 5 Sterne Service. Dieser ist hier eindeutig nicht gegeben. Wer mit Versprechungen auf seiner Homepage wirbt und diese nicht einhält, darf sich nicht wundern, wenn Gäste nicht wiederkommen. Wir werden dieses Hotel nicht mehr buchen. Man mag jetzt über mich denken, dass ich ein notorischer Nörgler bin. Okay, machen Sie das. Ich habe Hotels auf allen Erdteilen besucht und genossen. Daher wage ich auch zu behaupten, dass zu einem 5 Sterne Hotel mehr gehört als ein imposanter Hotelbau. Ich weiß nicht welchen Vergleich andere Gäste haben, die dieses Hotel so gut beurteilt haben. Anmerkung: Die Hotelführung wurde bereits während unseres Aufenthaltes auf die Fehler auf der Homepage hingewiesen. Man entschuldigte sich für den Fehler mit einer Flasche Wein, ein paar Nüssen und einer Obstschale und versprach diese Fehler zu beheben. Dieses geschah bis jetzt nur zum Teil.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind sauber und zweckmäßig eingerichtet. Das Bad hat eine angenehme Größe und wurde auch immer gut gereinigt. Zum Zimmer gehört ein kleiner Balkon. Die auf der Hotelhomepage angekündigte Auffüllung der Minibar mit Schokoriegeln und Nüssen erfolgte nicht.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Essen: -Frühstück Das Frühstück reicht zum satt werden. Highlights gibt es nicht. Das Rührei ist unansehnlich und sehr flüssig, gleiches gilt für ein Gemisch aus Wurstresten, Spiegelei und einer roten Sauce. Das Jogurt- und Müsliangebot ist okay. Das Obst kommt größtenteils aus Konserven, teilweise ist es in einer sehr süßen Marinade kandiert. Der Service beim Frühstück ist sehr schlecht. Kaffee muss von einer weit entfernten Zapfstelle geholt werden. Am besten nimmt man auf dem Weg dorthin seinen benutzten Teller mit und stellt ihn auf einen der bereitstehenden Geschirrwagen ab. Vom Personal wird das benutzte Geschirr nur selten abgeräumt. Der auf der Hotelhomepage angebotene frisch gepresste Orangensaft war wirklich vorhanden, allerdings für 2,50 Euro pro Glas. -Abend Zum Abendessen gibt es ein abwechslungsreiches und schmackhaftes Vorspeisenbuffet. Gleiches gilt für das Nachspeisenbuffet. Die Hauptgereichte sind eher auf den deutschen Seniorengaumen abgestimmt. (Ich möchte hier keine Senioren beleidigen und akzeptiere ihren Geschmack, jedoch möchte ich in der Türkei auch türkisch essen und nicht wie bei Muttern zu Hause). Ansonsten kann ich mir das fade Essen mit Kartoffelpüree und zerkochtem Gemüse nicht vorstellen. In elf Tagen sechsmal Frikadellen zeugt nicht unbedingt von einer abwechslungsreichen Küche. Was übrig bleibt wird am nächsten Tag zusammengekippt und mit viel Sauce wieder als eine türkische Spezialität angeboten. Highlights gab es nicht. Mit türkischer Küche hatte dieses Hauptspeisenbuffet gar nichts zu tun. Da gehen wir doch mal ins Spezialitätenrestaurant, dachten wir. Sieben sollte es davon geben, laut Hotelhomepage. Okay, es ist Wintersaison und nur drei der sieben hatten geöffnet. Sogar ein Fischrestaurant. Dieses hatte seinen Namen allerdings nicht verdient. Die Vorspeise, bestehend aus verschiedenen Fischhäppchen, stand offensichtlich schon seit Stunden auf dem Tisch und war bereits an den Rändern eingetrocknet. Dann wurde ein lieblos zubereiteter Teller mit einem trockenen Fisch serviert. Der Service in diesem Restaurant lässt sich an Schlechtigkeit nicht überbieten. Die anderen geöffneten Spezialitätenrestaurants (ein Italiener und ein Türke) haben wir dann nicht mehr ausprobiert. Alle drei Spezialitätenrestaurants waren räumlich gesehen in einem Raum, obwohl offensichtlich sieben Restauranträume vorhanden waren.


    Service
  • Schlecht
  • Der Empfang war unpersönlich, unfreundlich und hektisch. Eine Einweisung ins Hotel erfolgte nicht. Ältere Menschen hatten Schwierigkeiten den knappen Anweisungen des Personals zu folgen. Der auf der Hotelhomepage angekündigte Champagnerempfang fand nicht statt. Das Gepäck sollte auf die Zimmer gebracht werden. Nach 30 Minuten war es immer noch nicht da. Egal, ich bin gesund und habe meine Koffer dann alleine geschleppt. Das Personal ist grundsätzlich bemüht seinen Job gut zu machen. Für die Restaurants gilt dieses allerdings nicht. Das Personal ist hoffnungslos überfordert und schlecht ausgebildet. Da muss man immer wieder seine Teller selber abräumen und Getränke mehrfach bestellen, sonst werden sie einfach vergessen. Da hilft auch ein gutes Trinkgeld wenig. Alleinreisende Damen werden durch den Chefmasseur penetrant zu Massagen aufgefordert.


    Lage & Umgebung
  • Sehr schlecht
  • Links vom Hotelstrand (in Richtung Meer gesehen) grenzt der Strand eines anderen Hotels an. Rechts befindet sich ein Stück Naturstrand (ca. 250 Meter lang). Dieses Stück wird nicht gereinigt und auch nicht beaufsichtigt. Hier liegt viel Müll herum und unzählige verwilderte Hunde ziehen umher. An diesen Naturstrand grenzt ein großes Brachgelände, welches sich bis an die Hauptstraße zieht. Es wird zurzeit als Müllablageplatz benutzt, von einer wilden Müllkippe zu sprechen würde den Kern nicht so ganz treffen. Gegenüber vom Hotel befinden sich unzählige mehrstöckige Rohbauten, ein wirklich hässlicher Anblick. Vor dem Hotel verläuft eine mehrspurige Straße, an einer Seite dieser Straße befindet sich ein holperiger Gehweg, welcher (in Richtung Antalya) nach ca. 250 Metern zu einem kleinen Einkaufszentrum führt. In diesem Einkaufszentrum findet man hauptsächlich Bekleidungsgegenstände, es lädt nicht gerade zum Bummeln ein. Ein anderes kleines Einkaufszentrum findet man nach weiteren 200 Metern in Richtung Antalya. Hier findet man sehr wenige Geschäfte und nach 5 Minuten hat man alles gesehen. Gegenüber vom Hotel befindet sich unten in einem mehrstöckigen Wohnblock eine Einkaufszeile mit vorwiegend Bekleidungsgeschäften. Auch hier hat man in wenigen Minuten alles gesehen. Ein Dolmus nach Antalya kostet einen Euro pro Strecke, ein Taxi ca. 20 Euro pro Strecke.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Strand: Der Strand grenzt direkt an den Hotelgarten. Er besteht aus groben, bräunlichem Sand mit Kies durchsetzt. Er ist relativ sauber. Der freie Blick aufs Meer wird durch eine riesige Steganlage getrübt. Es gibt vier Außen- und einen Innenpool. Während der Wintersaison wird das Wasser aus mindestens drei Außenpools zum größten Teil abgelassen. Der eine Außenpool ist zu der Zeit völlig ausreichend. Der Innenpool ist zum Teil stark verschmutzt durch Speisereste. Hinzu kommt innen noch ein Babypool mit ca. 30 cm Wassertiefe. Wellnessbereich: Es gibt ein türkisches Bad, welches schön angelegt wurde. Leider fühlt man sich hier oft wie ein Tier im Zoo, denn immer wieder werden Besuchergruppen durch den Wellnessbereich geführt, welchen man dann die schwitzenden Gäste vorführt. Es sind zwei Saunen vorhanden, wovon zumindest eine in Betrieb war. Zur Sauberkeit dieser Saunen habe ich bereits an anderer Stelle geäußert. Die Betriebstemperatur der funktionierenden Sauna lag bei ca. 76-78 Grad. Im Saunabereich fehlt es an Ruheliegen und an Ablagemöglichkeiten. In diesem Hotel gehen die meisten Gäste mit Badebekleidung zum Saunieren Weiterhin gibt es einen großen Fitnessraum mit vielen Sportgeräten. Umgebung: Links vom Hotelstrand (in Richtung Meer gesehen) grenzt der Strand eines anderen Hotels an. Rechts befindet sich ein Stück Naturstrand (ca. 250 Meter lang). Dieses Stück wird nicht gereinigt und auch nicht beaufsichtigt. Hier liegt viel Müll herum und unzählige verwilderte Hunde ziehen umher. An diesen Naturstrand grenzt ein großes Brachgelände, welches sich bis an die Hauptstraße zieht. Es wird zurzeit als Müllablageplatz benutzt, von einer wilden Müllkippe zu sprechen würde den Kern nicht so ganz treffen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im November 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:41-45
    Bewertungen:77