- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist in arabischem Stil eingerichtet, viel Schnörkel, Lämpchen mit Schirmchen an der Wand, entsprechend passende Möbel und Goldauflagen an den Bilderrahmen an den Wänden. Bombastisch die Rezeption mit dem riesigen Kronleuchter und den freischwebend wirkenden 5 Schindler Aufzügen. Wir hatten ein Zimmer im 8. Stock mit überwältigendem Ausblick auf das Taurusgebirge mit noch zum Teil schneebedeckten Gipfeln. Der Nachteil war, dass es im Zimmer immer recht warm war (um die 26°), es keine regelbare Klimaanlage gab und die Minibar maximal auf 20° herunterkühlte und das Zimmer durch die Abwärme wohl mitheizte. Wir haben abends die Balkon- und Zimmertüre ca. eine halbe Stunde geöffnet und mit dem starken Durchzug doch noch eine Abkühlung auf erträgliche 24° erreicht. Schnaken oder Stechfliegen gab es keine, abschließen konnte man die Balkontüre nicht, aber im 8. Stock besucht uns eh niemand. Empfehlenswert ist das Hotel auch für (noch) rauchende Gäste, es gibt einen speziellen Restaurant-Raum wo geraucht werden darf (dort wird auch Fisch, Fleisch und Gemüse frisch gebraten und ein sehr leckeres Fladen Brot gebacken). Außerdem sei noch der Vorhof der Rezeption auf der Nordseite im Freien erwähnt, wo auch in den kalten Nächten 4 Heizpilze zur Verfügung stehen und neben dem Alkohol für eine behagliche Wärme sorgten. Auf der Südseite mit Blick über die Pools zum Meer gibt es noch einen riesigen Freiluft-Balkon auf dem geraucht, gegessen und gefrühstückt werden darf. Dort sollte man allerdings die Sitzkissen vorher kontrollieren, die Spatzen sind dort auch (in Schwärmen) regelmäßige Gäste. Meine starke Abwertung des Hotels ist auf den Notausgang „Fire-Exit“ neben Zimmer 8109 zurückzuführen, hinter der Türe war der Gang vollgestopft mit einem Jahrgang Zeitungen fast bis zur Decke hoch, leeren Plastik Getränke-Kisten und sonstigem Gerümpel. Das Missachten dieser sicherheitsrelevanten Einrichtung erweckte bei mir den Eindruck von einem oberflächlichen Management welches sich der Verantwortung für seine Gäste nicht voll bewusst ist. Das Preis-/Leistungsverhältnis in der Vorsaison stimmte einigermaßen, allerdings würde ich nie in der Hauptsaison den doppelten Preis für einen Aufenthalt bezahlen. Dafür ist es mir zu laut und zu abgelegen und für ein 5-Sterne Hotel nicht komfortabel genug. Für Gäste die nur ihre Landessprache beherrschen ist es optimal, jeder Kellner, Rezeptzionist oder auch das Management sprechen und verstehen gutes Deutsch, hier gibt es keine Verständigungsprobleme und wo immer nötig wurde schnell und unbürokratisch für Abhilfe gesorgt. Wir hatten 14 Tage Sonne pur und der Ausblick auf das Taurus Gebirge hat uns über die erwähnten Mängel hunweggeströstet. Die Einkaufs-Shops gegenüber und die sogenannten Shopping-Center in der Umgebung bieten alle dieselben „getürkten“ Marken für Bekleidung, Uhren, Schuhe und Taschen an. Dort müssen Sie unbedingt handeln, am Besten gleich mal um die Hälfte runter und sich dann irgendwo einigen. Wenn das nicht hilft, den Laden verlassen, starke Nerven haben und in 50 bis 80% der Fälle wird einem dann doch noch ein „ok.-ok.-ok“ nachgerufen. Wenn nicht, im nächsten Laden probieren, der hat bestimmt die gleiche Ware und Auswahl! Ausflüge haben wir keine unternommen, wir kennen die Sehenswürdigkeiten der Türkei schon von früheren Besuchen.
Unser Zimmer im 8. Stock war relativ klein, sehr warm aber zweckmäßig eingerichtet, genug Schubladen und auch von Anfang an genug Kleiderbügel. Die Matratzen waren auch von guter Qualität, und die Minibar wurde täglich mit Getränken „nach unseren Wünschen aufgefüllt“. Mit dem Röhrenempfänger-TV konnte man alle 5 gängigen deutschen Programme empfangen. Die Wände waren wie auch in anderen Urlaubhotels nicht schallgedämpft, einmal mussten wir unseren Zimmer Nachbarn freundlich auffordern sein TV-Gerät NACH Mitternacht leiser zu stellen, was er dann auch gemacht hat. Das Bad hatte fortschrittliche Einhebel-Mischbatterien, der Wasserdruck aus der Dusche und die Wasserwärme waren gut. Lediglich der Dusch-/Badewanneneinstieg von ca. 60 cm Höhe dürfte den etwas älteren Hotelgästen (wie mir) Probleme bereiten. Die Duschhandtücher waren klein und recht dünn (abgenutzt?), die bessere Qualität mit Hotelnamen-Prägung gab es wohl nur in den Suiten. Mit der Zimmerreinigung waren wir ebenfalls zufrieden, die Betten wurden alle 2-3 Tage frisch bezogen und die Bademäntel wurden nach Aufforderung gewechselt. Die Aufforderung das Toilettenpapier in den kleinen Behälter zu werfen haben wir ignoriert, er wurde auch nur einmal am Tag beim Zimmer machen geleert.
Das Angebot und die Qualität der Speisen und Getränke war gewaltig, sowohl beim (Sekt) Frühstück als auch zum Mittag- und Abendessen, wo es frisch gebratenen Fisch und Fleisch in allen Variationen und vorbereitete Speisen in den chromblitzenden Warmhalte-Behälter gab. Ob Vorspeisen, frisches Obst und Gemüse oder Nachtisch, auch dort war die Auswahl riesengroß, sogar für Diabetiker gab es eine spezielle Speisen- und Nachtisch Auswahl! Allerdings waren wir von den zwei a-la-Carte Restaurants (Italiener und Chinese) enttäuscht. Das was dort geboten wurde war nicht authentisch und hatte uns nicht geschmeckt. Wir haben anschließend eines der normalen Restaurants aufgesucht, wo wir auch immer und zu jeder Zeit einen gedeckten Tisch gefunden haben.
Der Service war wirklich Spitze, sowohl von der Rezeption als auch von dem Bedienungspersonal. Alle sprachen Deutsch und haben einem jeden Wunsch sofort erfüllt. Lediglich beim Frühstück musste man sich alles selbst zusammensuchen, die Tische waren nur mit Messer und Gabel gedeckt, Kaffeetassen und Getränke haben wir uns auf der Terasse meistens selbst geholt da morgens relativ wenig Personal zur Verfügung stand und mehr mit dem Abräumen und Neueindecken, als mit Kaffee/Tee nachschenken, beschäftigt war. Das ist aber mehr ein organisatorisches Problem des Managements. Ein Kellner zum Kaffe, Tee und Orangensaft nachschenken ist einfach zuwenig für 50-80 Personen.
Die Lage des Hotels ist nicht gerade als anspruchsvoll zu bezeichnen, es liegt direkt an einer Schnellstraße, zwischen links und rechts weiteren 18 Bettenburgen und gegenüber mit einigen leerstehenden Hochhäusern wo nur das EG mit Läden besetzt ist. Die in den Katalogen angebotene preiswerte Option „Zimmer mit Landblick“ sollte ehrlicher als Straßenblick mit Ausblick auf 6-8 unvollendeten Hochhäuser bezeichnet werden. Beim seitlichen Meerblick auf der Ost Seite schaut man direkt auf die Hotelfassade des Nachbarhotels. Wir hatten ein Zimmer auf der West Seite mit seitlichem Meerblick gebucht (war etwas teurer) und waren mit der Lage und dem Ausblick auf das tolle Bergpanorama des Taurusgebirges zufrieden. Allerdings war es auch mehr „seitlicher Schnellstraßen-Blick“ (ca. 300 Meter bis zur Straße und entsprechend laut) und weniger Meerblick (ca. 600-800 Meter bis zum Meer). Direkt vor uns war noch eine brachliegende Fläche mit Tümpeln wo noch die Frösche quakten, dort hat auch noch eine Bettenburgen Platz. Danach kam das Delphin Schwesterhotel und darüber der bombastische Ausblick nach Antalya und dem Taurusgebirge am Horizont. Der Strand erinnerte uns eher an Rimini, wo man in der Hochsaison auch in 8-er Reihen die Sonne genießen kann. Wir hatten großes Glück, 14 Tage Sonnenschein pur, das Hotel war noch nicht ausgelastet und es wurden so pö-a-pö weitere Liegen und Sonnenschirme angeschleppt und Wasser in die noch leeren Pools eingelassen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Unterhaltung durch die Animation war auf niedrigem Niveau, sowohl z.B. beim Freiluftkegeln mit einem Ball auf 9 volle 1,5 Liter Mineralwasserflaschen oder beim Büchsen treffen mit einem Tennisball, als auch bei der abendlichen Show. Diese Animation wird bei mir mit ihrem lautem Geschrei (Verstärker) und in jedem Satz zum Schluss mit viel „Applaus“ Aufforderungen an die Mitspieler, und aufgedrehter Hip-Hop Musik, in schlechter Erinnerung bleiben. Dazu kam noch ein Reiswägelchen das mit lautem Geschrei „Raaaisss“ den ganzen Tag in der gesamten Anlage seinen Reis feilbot und mit seiner kraftvollen Stimme zeitweilig noch den Verstärker der Animation übertönte. Also von der erhofften Urlaubsruhe an den Pools keine Spur. Eine Ausweichmöglichkeit gab es nicht, am Strand war es noch zu windig, kein Schatten und keine Sonnenschirme und der sogenannte Ruhepool war noch ohne Liegen und ohne Wasser. Wir haben uns im Spa-Bereich am ersten Tag für eine Scrub-Massage erkundigt. Anstatt gezielt auf unseren Wunsch einzugehen wurde uns gleich ein ganzes 2 Stunden Paket mit spezieller Gesichts- und Fuß-Komplettmassage für über 100 €uro angeboten. Später am Strand in der zweiten Woche wurde Reklame gemacht und das Paket um 50% preiswerter angeboten, aber da hatten wir uns bereits anderweitig eingedeckt. Wahrscheinlich wird der Spa-Bereich von einem Fremdanbieter bewirtschaftet der einsehen musste, dass er seine Preisvorstellungen mit dem Klientel des Hotels nicht durchsetzen kann. Also auch hier ist handeln angesagt! Liegen und Sonnenschirme gab es im Pool Bereich immer in ausreichender Anzahl, aber wie bereits von anderen Gästen bewertet gab es trotzdem die Unsitte der Handtuchwerfer um 8:00 Uhr vor dem Frühstück, die dann so allmählich um 10-11 Uhr eintrudelten. Allgemein waren die Liegen sehr eng aufgestellt (wie Legebatterien im Hühnerstall), aber das konnte man selbst leicht ändern indem man 1-3 Liegen an eine andere Stelle zog, Platz war genug vorhanden. Fehlende Sonnenschirme konnte man beim Pool-Manager bestellen und waren innerhalb 5 Minuten da.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Walter |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 24 |