- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hat 8 Stockwerke und eine sehr imposante Eingangshalle mit 5 Aufzügen, die nichts für Personen mit Höhenangst sind. Das Hotel wurde im Jahre 2005 errichtet und hat (laut Prospekt) 557 Zimmer. Gezählt habe ich sie nicht. Das Hotel ist in einem sehr guten Zustand und es wird ständig überall geputzt. Wir hatten das normale All Inclusive. Seit 1. April gab es noch zusätzlich Ultra All Inclusive. Wir hatten aber weiterhin normales All Inclusive (blaue Bändchen). Während unseres Aufenthaltes waren ca. 70 Prozent deutsche in dem Hotel und ca. 20 Prozent Engländer. Der Rest verteilte sich auf Tschechen, Russen,....! Es ist wichtig darauf zu achten, dass man ein Zimmer mit Meerblick oder zumindest seitlichem Meerblick hat. Die Zimmer zur Straße sind angeblich sehr laut. Mit meinem congstar Prepaid Handy wurde mir Vodafone TR zugewiesen. Die Netzqualität war sehr gut und ich hatte auch immer Netz. Wir waren vom 31. 03. bis 06. 04.08 in dem Hotel. Wir hatten 2 einhalb Tage richtig tolles Wetter. An einem Tag regnete es immer wieder und an den anderen war es bewölkt. Für einen Badeurlaub ist es sicherlich zu früh. Das Meer hatte 17 Grad, aber mir kam es kälter vor. Die beste Reisezeit ist laut der Gästebetreuerin der Mai, weil das Wetter schön warm ist und das Meer noch sauber. Was immer das bedeuten mag...... In der Türkei kann billig Medikamente einkaufen. Ich habe mir 10 Päckchen Aspirin mitgenommen. Ein Päckchen mit 20 Tabletten kostet dort 65 Cent. Der Euro wird überall als Zahlungsmittel akzeptiert. Ich weiß leider nicht wie die Einführungsbestimmungen von Medikamenten sind. "Original nachgemachte" Klamotten gibt es auch in der näheren Umgebung in den Shopping Centern zu kaufen. Sind aber leider etwas überteuert. Der Basar in Antalya ist auch nicht mehr so billig wie früher. Für einen Badeurlaub ist es Anfang April in der Türkei noch etwas zu frisch. Die Kanaren würde ich da eher empfehlen. Gegenüber vom Hotel befindet sich ein Friseursalon. Der heißt "Juttas Friseursalon". Also ein typisch türkischer Name ;). Dort kann man sich für 3 Euro rasieren lassen und als Mann sich für 7 Euro die Haare schneiden lassen. Ist auf jeden Fall billiger als beim Friseur im Hotel. Die Steckdosen und die Stromspannung sind in der Türkei identisch mit Deutschland. Taxipreis unbedingt vor der Taxifahrt verhandeln. Ansonsten wirds zu teuer.
Wir hatten ein Familienzimmer, welches 2 Schlafräume hatte. Eins mit auseinanderstehenden Betten und eins mit zusammenstehenden Betten. In jedem Zimmer befand sich eine Minibar, die jeden Tag gut aufgefüllt wurde. Auch verfügte jedes Zimmer über einen eigenen Balkon. Jeder Schlafraum hatte eine eigene Klimaanlage. Es gab ca. 6 deutsche TV Programme. Das Doppelbett empfand ich als etwas zu klein für 2 Personen. Wir hatten seitlichen Meerblick. Die Handtücher wurden jeden Tag gewechselt. Leider waren die Zimmer auch etwas hellhörig. Wir konnten z. B. das Schnarchen eines Mannes im Nachbarzimmer immer ganz gut hören. Wir hatten außerdem einen Safe im Zimmer, den man mit einem Pin öffnen und verschließen konnte. Im Badezimmer gab es einen Fön, eine Badewanne und einen großen Spiegel.
Im Hotel gibt es mehrere A la Carte Restaurants. Wir waren am vorletzten Abend im Dolce Vita, dem italienischen Restaurant. Das Essen im Dolce Vita war sehr gut. Auch sind die Speißen am Morgen, Mittag und Abend super und sehr abwechslungsreich. Ich kann hier manche Kritiken nicht verstehen, die das Essen sehr eintönig finden. Ich hab eigentlich immer etwas neues gefunden. Es wurde immer sehr auf Sauberkeit geachtet. Die Tische wurden immer sehr schnell abgedeckt und neu gedeckt. Zu empfehlen ist der bereich des Show Cookings. Dort bin ich immer zuerst hin. Die Nachspeißen waren auch sehr schmackhaft und sehr reichhaltig. Das einzige was halt schlecht war, war die Obstauswahl beim Frühstück. Es gab nur Äpfel und Orangen. Bananen konnte ich nirgendwo entdecken. Die Preise außerhalb der All Inclusive Zeit sind viel zu teuer. So kostete ein Anti-alkoholischer Cocktail 5 Euro.
Das Hotel hat insgesamt betrachtet einen sehr guten Service und die Mitarbeiter sind bis auf ein paar kleine Ausnahmen immer sehr freundlich. Die Ausnahme ist hier u. a. die Rezeption. Dort wird man bei Problemen immer irgendwoanders hingeschickt, da die Rezeption sich nie dafür verantwortlich fühlte. Besonders nett ist das Animationsteam und die Gästebetreuerin des Hotels, die ihr Büro beim Hallenbad hat. Alle anderen Mitarbeiter sind auch alle sehr nett. Mit deutsch kam man im Hotel überall weiter. Die Zimmerreinigung war immer in Ordnung. Der Check-In verlief bei uns reibungslos und schnell.
Das Hotel liegt direkt am Strand neben dem Fame Residence. In der näheren Hotelumgebung findet sich erst einmal viel "nichts". Es gibt aber auch mehrere kleinere Shoppingcenter. Manche befinden sich aber noch im Bau. Zwischen dem Delphin Palace und dem Delphin Diva befindet sich eine große Einöde. Meines Erachtens kommt da mit Sicherheit in nächster Zeit auch ein Hotel hin. Die Transferzeit vom Flughafen beträgt ca. 20 Minuten. Flugzeuge hört man ganz selten vom Hotel aus. Ausflüge werden von Fremdanbietern gegenüber vom Hotel angeboten. Wie teuer und wie gut die jetzt sind, weiß ich nicht. Der Taxipreis nach Antalya beträgt bei gutem Verhandlungsgeschick ca. 15 Euro. Der Buspreis beträgt pro Person 1 Euro. Es gibt auch noch einen kostenlosen Bustransfer vom Hotel selbst. Gegenüber vom Hotel befinden sich mehrere kleine Läden, ein Friseursalon und eine Apotheke.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wenn man kein Tennisspieler ist kann man am Sportangebot nichts aussetzen. Komme ich aber später drauf zu sprechen. Es gab Beachvolleyball, ein übergroßes Schachfeld, eine tolle Polllandschaft mit Liegen, Auflagen, Badetüchern und mehreren Rutschen, die jedoch nur selten in Betrieb waren. Das lag sicherlich auch an dem Wetter. Der Strand war zum größtenteil sehr sauber. Ich musste aber 3 mal Glasscherben aus dem Beachvolleyballfeld entfernen. Außerdem laufen am Strand ein paar Hunde rum, die zwar sehr lieb sind aber auch überall hinmachen. Die Poolbar war nur bei schönem Wetter geöffnet. Der Fitnessraum war in einem ordentlichen Zustand. Das Hallenbad empfanden wird als etwas verchlort und zu laut, da die meisten Hotelgäste dadurch in den Außenbereich gingen. Den Internetzugang war mit 3 Euro pro halbe Stunde, meiner Meinung, etwas zu teuer. Jetzt zu den Tennisplätzen. Als wir am ersten Tag anreisten fanden wir die Tennisplätze in einem äußerst schlechten Zustand wieder. Auf beiden Plätzen war das Netz zu tief und es war auch in der mitte nicht eingehakt. Wir mussten erst Leute rufen, die es auf eine erträgliche Höhe anhoben. Dieses versuchten sie mit Hölzern und anderen Stöcken. Uns wurde zwar am ersten Tag versichert das übermorgen neue Netze kommen, aber es tat sich nichts. Wir mussten also die Tennisnetze vor jedem Spiel selbst reparieren. Der Belag war an manchen Stellen extrem rutschig und an manchen Stellen extrem stumpf. Das lag sicherlich an den nicht vorhandenen Abziehnetzen und auch an dem wenigen Quarzsand der darauf verteilt war. Um die Tennisplätze wurde sich also sehr wenig gekümmert. Das sah man auch daran, dass alte und leere Getränkeflaschen mehrere Tage dort herumstanden. Es fehlt außerdem jeglicher Windschutz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im April 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |